Der Kryptomarkt ist dafür bekannt, sich extrem schnell zu verändern. Und das geht oft mit hohen Erwartungen und enormen Chancen einher. Ein viel diskutiertes Thema innerhalb der Kryptogemeinschaft ist die Möglichkeit, dass Bitcoin auf 300.000 Dollar steigen könnte.
Für viele klingt das unrealistisch, aber es gibt auch zahlreiche Investoren, die ernsthaft darauf setzen. Zudem handelt es sich nicht nur um reine Spekulation. Durch Entwicklungen an den Finanzmärkten, technologische Fortschritte und politische Faktoren scheint Bitcoin gut positioniert zu sein.
Viele Investoren setzen auf Call-Optionen
Derzeit werden sogenannte Call-Optionen in großem Umfang an Börsen wie Deribit gehandelt. Investoren haben hier auch die Möglichkeit, darauf zu wetten, dass Bitcoin bis Ende Juni einen Kurs von 300.000 Dollar erreicht.
Der aktuelle Kurs liegt noch weit darunter, doch dennoch nehmen viele Investoren dieses Risiko in Kauf. Sie betrachten diese Investition als eine Art Lottoschein. Auch wenn die Erfolgschancen sehr gering sind, ist die Belohnung bei einem positiven Ausgang enorm.
Mit einem kleinen Einsatz lässt sich ein großer Gewinn erzielen – vorausgesetzt, die Marktbedingungen ändern sich jetzt extrem.
Woher stammen diese Prognosen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum solche gewagten Prognosen gemacht werden. Zunächst gibt es Sorgen um das traditionelle Wirtschaftssystem. Darüber hinaus setzen viele Anleger großes Vertrauen in die Zukunft von Bitcoin.
Viele Investoren glauben, dass der Wert von Bitcoin stark steigen wird, wenn die institutionelle Adoption weiter zunimmt. Man denke hier zum Beispiel an Zentralbanken, die Bitcoin als Reserve nutzen könnten. Auch politische Entwicklungen in großen Märkten wie den USA könnten dafür sorgen, dass der Preis steigt.
Wie auf Crypto-insiders.de zu lesen ist, können bestimmte politische Maßnahmen das Vertrauen in Krypto zusätzlich stärken.
Auch vorteilhaft für Verkäufer von Call-Optionen
Es gibt auch viele Bitcoin-Besitzer, die Strategien nutzen, bei denen sie Call-Optionen verkaufen. Sie verdienen an der Prämie, die sie bei Abschluss eines Vertrags erhalten – auch wenn der Kurs das vereinbarte Preisziel nicht erreicht. Möglich ist dies durch die sogenannte Covered-Call-Strategie.
Dabei besitzt der Verkäufer die Bitcoin bereits. Der Vorteil dieser Methode ist, dass zusätzliches Einkommen erzielt werden kann, ohne dass der Eigentümer seine Krypto-Bestände sofort verkaufen muss – solange der Kurs nicht über den vereinbarten Betrag steigt.
Kenne die Risiken genau
Es ist jedoch wichtig, dass du als Investor die Risiken immer im Blick behältst. Es mag verlockend erscheinen, an dem Hype teilzunehmen. Dennoch sollte man stets realistisch bleiben und einen guten Grund für seine Investitionen haben.
Der Handel mit Call-Optionen ist äußerst komplex und die Risiken sind größer als bei traditionellen Anlageformen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Bitcoin-Kurs tatsächlich innerhalb weniger Wochen so stark ansteigt, ist sehr gering.
Der Grund, warum dennoch viele einen Versuch wagen, liegt darin, dass die Kosten relativ niedrig sind. Es hat daher oft Ähnlichkeit mit Glücksspiel. Als seriöser Investor ist es sinnvoller, sich auf technische Analysen zu verlassen und die Krypto news heute genau zu verfolgen.