In den vergangenen Jahren haben sich die Medien zum Thema Kryptowährungen überschlagen! Tesla akzeptierte plötzlich den Bitcoin als digitales Zahlungsmittel, El Salvador führte diesen sogar als offizielle Landeswährung ein und Ethereum ermöglicht über Smart Contracts den Abschluss eigenständiger Verträge.
Auch für Anleger war beispielsweise der Bitcoin Preis in der Vergangenheit ein äußerst interessantes Thema. Personen, die frühzeitig in eine der Kryptowährungen investiert haben, durften sich über mehrere 100 oder sogar 1000 Prozent Gewinn freuen.
Davon träumen heutzutage immer mehr Menschen, doch sie stehen vor der Frage: Wie kaufe ich eigentlich Kryptowährungen? Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Artikel.
Die Auswahl der richtigen Handelsplattform
Der erste Schritt, die ersten Coins oder Token in der Hand zu halten, ist die Auswahl der richtigen Handelsplattform. Auf dieser können Sie die herkömmliche Fiat-Währung (Euro, US-Dollar usw.) in Bitcoin, Ethereum und Co. umtauschen.
Es gibt heutzutage eine Vielzahl an unterschiedlichen Anbietern, deshalb ist es wichtig, vorab einen Blick auf diese zu legen. Zumeist unterscheiden sie sich in den folgenden Faktoren:
- Benutzeroberfläche
- Ein- & Auszahlungsgebühren
- Spreads
- Transaktionskosten
- Auswahl an Kryptowährungen
Die Handelsplattform ist also der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um den Kauf von Kryptowährungen geht. Treffen Sie also keine voreilige Entscheidung, sondern vergleichen Sie die einzelnen Plattformen miteinander. Auch andere Nutzer können Ihnen bei Ihrer Auswahl helfen, lesen Sie sich hierzu unterschiedliche Erfahrungsberichte im Internet durch.
Erstellen Sie ein Benutzerkonto
Sie haben sich für eine Handelsplattform entschieden? Im nächsten Schritt müssen Sie dort einen Account erstellen. Dieser Prozess wird circa 7 – 10 Minuten in Anspruch nehmen. Der Anbieter verlangt folgende Angaben von Ihnen:
- Nationalität
- Vor- & Nachname
- Geburtsdatum
- vollständige Adresse
- Handynummer / E-Mail-Adresse
Sobald Sie alle Angaben wahrheitsgemäß eingegeben haben, müssen Sie sich verifizieren lassen. Dieser Prozess ist von Handelsplattform zu Handelsplattform verschieden. Auf alle Fälle benötigen Sie hierfür ein amtliches Ausweisdokument, wie den Personalausweis oder Führerschein. Hat alles geklappt, wird Ihr Account freigeschaltet und Sie können eine Kryptowährung Ihrer Wahl kaufen.
Ihre erste Einzahlung
Bevor Sie die erste Kryptowährung in Ihrer Wallet halten, benötigen Sie Fiat-Währung. Zahlen Sie im nächsten Schritt also Betrag X auf Ihren Account ein.
Suchen Sie hierzu in Ihrem Account nach dem Button „Einzahlungen“. Die Handelsplattform navigiert Sie dann Schritt für Schritt durch den Einzahlungsprozess. Normalerweise stehen Ihnen hier gleich mehrere Einzahlungsoptionen zur Verfügung, wie Sofortüberweisung, Paypal, Banküberweisung oder Kreditkarte.
Je nach gewählter Option haben Sie das Geld sofort zum Handeln zur Verfügung oder müssen bis zu drei Tage warten – das wäre beispielsweise bei einer normalen Banküberweisung der Fall.
Die erste Kryptowährung kaufen
Nachdem Sie alle Schritte erledigt haben, steht eigentlich nur noch ein Schritt zwischen Ihnen und der ersten Kryptowährung – der Kauf. Steht Ihnen das eingezahlte Geld bereits zur Verfügung, können Sie direkt starten. Neben dem Bitcoin und Ethereum bieten die Handelsplattformen noch weitere Kryptowährungen an.
Informieren Sie sich deshalb unbedingt beispielsweise über den Nutzen der ausgewählten Kryptowährung. Eines ist jedoch sicher: Mit Bitcoin und Ethereum können Sie nichts falsch machen, sie gehören in jedes Portfolio. Sie möchten mehr über Kryptowährungen wissen? Hier erklären wir Ihnen, was Bitcoin & Co. eigentlich sind.