Kim Petras, geboren in Uckerath und heute ein Popstar in Los Angeles, hat in der Musikwelt eine beeindruckende Karriere hingelegt. Doch neben musikalischem Talent und Glamour interessiert viele auch: Wie hoch ist eigentlich das Kim Petras Vermögen?
Kim Petras Vermögen
In diesem Artikel erfährst du alles über ihren Werdegang, ihre größten Erfolge, ihre Alben, ihre Rolle als Songwriterin – und natürlich, wie sie es geschafft hat, ein stattliches Vermögen aufzubauen.
Dieser Beitrag lohnt sich für alle, die sich für Popkultur, Musikgeschichte und spannende Persönlichkeiten interessieren.
Kim Petras: Der Anfang einer einzigartigen Karriere
Kim Petras wurde im August 1992 in Köln geboren und wuchs in der kleinen Gemeinde Uckerath auf. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für Musik. Seit frühester Kindheit war sie fasziniert von Popstars wie Britney Spears und Kylie Minogue – Künstlerinnen, die später großen Einfluss auf ihren eigenen Stil haben sollten.
Bereits mit 15 Jahren begann Kim Petras, eigene Songs zu schreiben und sich als Songwriterin zu versuchen. Auch ihr Coming-out als Transfrau in jungen Jahren machte Schlagzeilen – sie war eine der jüngsten Personen in Deutschland, die eine Hormontherapie durchlief und sich frühzeitig offen zeigte.
Diese Offenheit sollte ihr später helfen, sich auch in der internationalen Musikbranche selbstbewusst zu präsentieren.
Kim Petras Vermögen: Die ersten Erfolge in der Musikbranche
Der Start in der professionellen Musikwelt war für Kim Petras nicht einfach. Ohne großes Label im Rücken veröffentlichte sie ihre Songs eigenständig.
2017 gelang ihr mit der Single „Don’t Want It At All“ ein viraler Hit, der sie über Nacht bekannt machte. Im Musikvideo trat Paris Hilton auf – ein cleverer Schachzug, der ihre Medienpräsenz steigerte.
Kurz darauf landete sie mit „Heart to Break“ einen weiteren Hit, der sich in mehreren Ländern in den Charts platzieren konnte.
Schon zu diesem Zeitpunkt begannen viele Medien, über das wachsende Kim Petras Vermögen zu spekulieren. Ihre Karriere nahm Fahrt auf, und ihre Fanbase wuchs rasant – nicht nur in den USA, sondern auch in Europa.
Der große Durchbruch: Grammy, Chartstürmer und internationale Anerkennung
Im Jahr 2023 feierte Kim Petras ihren bislang größten Erfolg. Zusammen mit Sam Smith veröffentlichte sie die provokante Single „Unholy“, die zum weltweiten Nummer-eins-Hit wurde. In Großbritannien, Österreich, den USA und auch in Deutschland erreichte der Song Spitzenpositionen.
In Deutschland schaffte es der Titel auf Platz 2, in den Heatseekers-Charts der USA sogar auf Platz 7 der Heatseekers-Charts und Platz 26 der Billboard Independent Charts.
Für ihre Leistung erhielt Kim Petras gemeinsam mit Sam Smith bei den Grammy Awards 2023 einen Grammy – ein historischer Moment, denn sie war die erste offen lebende Transfrau, die diesen Preis in ihrer Kategorie gewann. Der Gewinn des Grammy Award in der Kategorie „Best Pop Duo/Group Performance“ war auch ein Meilenstein für die LGBTQ+-Community weltweit.
Kim Petras Vermögen im Jahr 2025
Im Jahr 2025 wird das Kim Petras Vermögen auf mehrere Millionen Euro im Jahr geschätzt. Einnahmequellen sind nicht nur ihre Musikverkäufe, sondern auch Tourneen, Kooperationen mit Marken, Merchandising sowie Einkünfte aus Luxusimmobilien in Los Angeles.
Darüber hinaus profitiert Kim Petras als Songwriterin von Tantiemen für ihre Musik. Ihre Songs laufen weltweit auf Streamingplattformen wie Spotify, im Radio und in Clubs – auch ihre frühen Werke wie „Don’t Want It At All“, „I Don’t Want It At All“ oder „Heart to Break“ generieren weiterhin Einnahmen.
All diese Faktoren tragen dazu bei, dass das Nettovermögen von Kim Petras konstant wächst.
Zudem ist ihre mediale Präsenz stark: Auftritte bei Preisverleihungen, Interviews, Covers von Magazinen – all das trägt zur weiteren Monetarisierung ihrer Marke bei. Das Interesse am Kim Petras Vermögen ist auch deswegen so groß, weil sie ein leuchtendes Beispiel dafür ist, wie man als deutsche Sängerin und Songwriterin international erfolgreich sein kann.
Alben, EPs und musikalische Identität
Neben ihren Singles veröffentlichte Kim Petras mehrere Projekte, darunter auch komplette Alben. Ihr erstes Debütalbum erschien im Jahr 2019, gefolgt von der EP „Turn Off the Light“, die Elemente von Horrorpop und Clubmusik kombinierte. Im Juni 2019 veröffentlichte Petras dann das vielbeachtete Album „Clarity“.
Später folgte das Studioalbum „Feed The Beast“, auf dem sie mit Größen wie Charli XCX, Fergie, Madonna und erneut Paris Hilton zusammenarbeitete. Songs wie „Slut“, „One Piece of Tape“ und „If U Think About Me“ zeigen die Bandbreite ihres Schaffens und bestätigen ihren Status als moderne Pop-Ikone.
Als Songwriterin erfolgreich: Kim Petras hinter den Kulissen
Was viele nicht wissen: Kim Petras war schon früh als Songschreiberin aktiv und schrieb lange vor ihrem Durchbruch Songs für andere Künstler. Diese Arbeit ermöglichte ihr ein tieferes Verständnis für die Struktur von Hits und machte sie zu einer strategisch denkenden Künstlerin.
Als Songwriterin ist sie ein fester Bestandteil der internationalen Musikbranche geworden. Viele ihrer eigenen Texte sind autobiografisch geprägt und sprechen Themen wie Selbstakzeptanz, Queerness, Herzschmerz und Freiheit an. Dabei trifft sie oft den Zeitgeist – was sie auch kommerziell erfolgreich macht.
Internationale Präsenz: Kim Petras in den USA und Europa
Kim Petras lebt mittlerweile fest in Los Angeles, wo sie im kreativen Zentrum der amerikanischen Musikszene arbeitet. Doch ihre Wurzeln in Deutschland vergisst sie nicht. Ihre Songs sind auch in der USA und Europa erfolgreich, sie tritt auf internationalen Festivals und Live-Konzerten auf.
Besonders in der USA und in Europa ist sie ein Beispiel für eine global funktionierende Künstleridentität. Durch ihre Offenheit, Professionalität und ihren unverkennbaren Stil konnte sie sowohl in kommerziellen als auch in queeren Szenen Fuß fassen.
Ihre Alben und Singles sind sowohl in Deutschland und der Schweiz als auch in Großbritannien, Frankreich und den USA regelmäßig in den Charts vertreten.
„Unholy“ und die Zusammenarbeit mit Sam Smith
Die Kooperation mit Sam Smith und der Erfolg der Single „Unholy“ waren ein Wendepunkt in ihrer Karriere.
Der Song, der im September 2022 veröffentlicht wurde, katapultierte beide Künstler an die Spitze der internationalen Musikwelt. Die düstere Atmosphäre, kombiniert mit einer starken Botschaft über Tabubrüche, überzeugte nicht nur Fans, sondern auch Kritiker.
Kim Petras und Sam Smith wurden dafür weltweit gefeiert. Die gemeinsame Performance bei den Grammy Awards 2023 war einer der Höhepunkte des Abends und zeigte eindrucksvoll, dass queere Künstler mittlerweile einen festen Platz im Mainstream gefunden haben. Für Petras zusammen mit Smith war dies nicht nur ein musikalischer, sondern auch ein kultureller Triumph.
Kim Petras’ Einfluss auf Popkultur und LGBTQ+-Repräsentation
Als erste offen lebende Trans-Künstlerin, die einen Grammy gewann, hat Kim Petras Geschichte geschrieben. Ihr Mut und ihre künstlerische Qualität haben vielen anderen den Weg geebnet. Sie ist heute nicht nur ein Star, sondern ein Symbol für Selbstbestimmung, Vielfalt und Kreativität.
Ihr Einfluss geht über die Musik hinaus. In der Mode, in den sozialen Medien, in der Queer-Community – überall hat Kim Petras Spuren hinterlassen. Sie inspiriert nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit ihrer Geschichte.
Fazit: Kim Petras Vermögen
Kim Petras Vermögen ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit, Talent und strategischer Entscheidungen. Von Uckerath bis nach Los Angeles, von den Indie-Charts bis zum Grammy Award – sie hat bewiesen, dass Erfolg möglich ist, wenn man an sich glaubt und dranbleibt.
Neben ihrer Musik ist sie heute auch ein kulturelles Phänomen. Ihr Einfluss auf die Musikwelt und die Sichtbarkeit queerer Künstler ist kaum zu überschätzen. Und mit Blick auf 2025 lässt sich sagen: Das Kapitel Kim Petras ist noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FAQs: Ihre Fragen zum Thema Kim Petras Vermögen beantwortet
Wie viel verdient Kim Petras?
Einnahmequelle | Geschätzter Jahresverdienst | Anmerkungen |
Musikverkäufe (Alben, Singles) | 500.000 – 1.000.000 Euro | Inklusive Einnahmen über Streamingdienste |
Live-Konzerte & Tourneen | 1.000.000 – 2.000.000 Euro | Weltweite Auftritte, Festivals und Tourneen |
Songwriting für andere Künstler | 200.000 – 500.000 Euro | Tantiemen durch erfolgreiche Kooperationen |
Kooperationen & Werbedeals | 500.000 – 1.500.000 Euro | Luxusmarken, Fashionlabels, Kosmetik |
Merchandising | 100.000 – 300.000 Euro | Kleidung, Accessoires, Limited Editions |
Immobilieninvestitionen | unbekannt | Beteiligung an Luxusimmobilien in Los Angeles |
Gesamtschätzung pro Jahr: zwischen 2,5 und 5 Millionen Euro
Wie viel hat Kim Petras abgenommen?
Kim Petras hat öffentlich keine konkreten Angaben zu einer bewussten Gewichtsabnahme gemacht.
Ihr Aussehen hat sich im Laufe der Jahre natürlich verändert, was unter anderem mit ihrem Lebensstil, Tourneen und möglicherweise auch mit kosmetischen Eingriffen zusammenhängt. Allerdings steht ihr Fokus stärker auf Musik und Identität als auf Gewichtsthemen.
Welche Sexualität hat Kim Petras?
- Offene LGBTQ+-Identität: Kim Petras identifiziert sich offen als Teil der queeren Community.
- Keine klare Etikettierung: Sie hat sich nicht auf ein konkretes Label wie „heterosexuell“, „bisexuell“ oder „homosexuell“ festgelegt.
- Fokus auf Kunst, nicht Sexualität: Ihre künstlerische Arbeit steht im Vordergrund, nicht ihre sexuelle Orientierung.
- Trans-Ikone: Sie gilt als wichtige Stimme innerhalb der trans- und queeren Szene weltweit.
Wo lebt Kim Petras?
- Los Angeles (Kalifornien, USA): Dort befindet sich ihr Hauptwohnsitz, Studio und kreatives Zentrum.
- Luxusimmobilie: Sie lebt Berichten zufolge in einer stilvoll eingerichteten Villa mit Studiozugang.
- Internationale Aufenthalte: Häufig auch in Europa, vor allem für Promo-Termine, Auftritte oder Urlaub.
- Geburtsort: Ursprünglich stammt sie aus Uckerath, einem Ortsteil von Hennef bei Köln, Deutschland.