Wie geht es mit Solana weiter? Nachdem zu Beginn des Jahres ein neues Allzeithoch aufgestellt wurde, folgte die große Korrektur. Viele Experten sind aber überzeugt: Der Preis wird steigen – mitunter sogar schneller, als man glaubt.
Was ist Solana?
Bei Solana handelt es sich um ein öffentliches Blockchainprojekt. Solana ist quelloffen und dezentralisiert, der Konsens wird durch Proof of Stakes – PoS – erreicht, wobei es auch die Unterstützung durch Proof of History – PoH – gibt. Hier werden dann Zeitstempel verwendet, um die Transaktionen zu validieren. Die Kryptowährung ist SOL.
Solana wird seit jeher mit Ethereum verglichen – lange Zeit wurde Solana auch Ethereum-Killer bezeichnet. Der direkte Vergleich zeigt jedoch, dass Ethereum noch immer die unangefochtene Nummer 2 im Ranking der Top 10 Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung ist. Solana liegt auf Platz 6.
SOL wird auch immer häufiger als Zahlungsmittel eingesetzt. So beispielsweise in Online Games. Denn In-Game-Käufe kann man heutzutage nicht nur mit Bitcoin durchführen, sondern auch mit vielen Altcoins. Aber auch im Bereich des Online Glücksspiels ist SOL bereits stark vertreten. Unter https://kryptoszene.de/krypto-casino/solana/ findet man eine Auflistung, wenn man plant, Transaktionen mit SOL durchführen zu wollen. Denn Transaktionen mit SOL sind anonym, sicher und auch schnell. Aber nicht nur als Zahlungsmittel hat sich SOL etabliert – SOL ist auch für viele Krypto-Fans eine Alternative zu Bitcoin geworden, wenn es um das langfristige Investment geht.
So hat sich der Preis über die Jahre entwickelt
Als SOL im Jahr 2020 auf den Markt kam, lag der Preis bei rund 0,90 US Dollar. Über das gesamte Jahr 2021 folgte dann eine starke Aufwärtsbewegung, die SOL über 200 US Dollar getrieben hat – das Allzeithoch wurde im November mit über 250 US Dollar aufgestellt. Danach ging es jedoch steil bergab: Im Dezember 2022 lag man bei rund 11 US Dollar – wer hier bei 250 US Dollar eingestiegen ist, musste sozusagen einen Totalverlust wegstecken. Aber wer Geduld hatte, wurde belohnt: Mit Jahresende 2023 folgte dann das große Comeback von SOL: Der Preis stieg wieder deutlich über 150 US Dollar – am 19. Januar 2025 erreichte SOL 293 US Dollar.
Jedoch ging es dann, auch aufgrund Trumps Zollpolitik und einigen Ungereimtheiten mit fragwürdigen Meme Coins, die auf Solana veröffentlicht wurden, wieder nach unten. SOL lag im April 2025 bei rund 105 US Dollar.
Doch es folgte die Erholung – aktuell liegt der Preis bei rund 170 US Dollar. Laut den aktuellen Prognosen könnte SOL noch im Jahr 2025 die 300 US Dollar-Grenze durchbrechen. Langfristige Prognosen sind noch vielversprechender.
Wohin kann der Preis steigen?
Experten sind überzeugt, dass der Preis von SOL über die Jahre stark steigen kann – ein Überspringen der 1.000 US Dollar-Grenze mag hier nur der Anfang der Reise sein. Vor allem, weil es im Hintergrund verschiedene Projekte gibt, die durchaus vielversprechend sind und einen Einfluss auf Solana nehmen können. So beispielsweise Solaxy. Solaxy arbeitet an der ersten Layer 2-Lösung für Solana. Aber auch die US Regierung hat bereits betont, man werde für SOL einen besonderen Status erheben, wenn es um die Krypto Reserve geht.
SOL mag zwar immer wieder Probleme am Kryptomarkt gehabt haben, jedoch folgte immer wieder die Erholung. Wer auf lange Sicht investieren will und frei zur Verfügung stehendes Geld hat, sollte sich mitunter die Chance nicht entgehen lassen.
Jedoch ist anzumerken: Es gibt keine Gewinngarantie – selbst dann, wenn die Prognosen vielversprechend sind, gibt es keine Garantie, dass man am Ende tatsächlich einen Gewinn einfahren wird.