Im heutigen Artikel möchte ich kurz über ein Problem sprechen, vor dem vielleicht jeder Internetmarketer irgendwann einmal stehen kann und vor dem ich mit meinem Blog GeldSchritte.de insbesondere stehe:
Habe ich zu viel verraten?!
Internetmarketer sind normale Menschen. Sie müssen und wollen auch einfach Ihre Brötchen verdienen und tun dies eben über das Internet.
Steigt man als Internetmarketer jedoch in die Nische „Geld verdienen im Internet“ ein, dann bedeutet das doch im Grunde nichts anderes, als dass man anderen erklärt, wie sie Geld im Internet verdienen können.
Eigentlich paradox, oder?
Das Problem dabei ist jedoch, dass man für gewöhnlich selbst
- viel Zeit für den Aufbau seines eigenen Webbusiness geopfert hat!
Immerhin musste man sich Gedanken über eigene Produkte machen, eine Webseite einrichten (oder mehrere), sich selbst weiterbilden, sich über die Selbstständigkeit an sich Gedanken machen und sich entsprechende Voraussetzungen erarbeiten usw. usf. – das alles kostet vieeel Zeit! - viel Geld in den Aufbau seines eigenen Webbusiness investiert hat!
Immerhin kostet Webspace und die Einrichtung einer Seite auch irgendwo Geld. Oder das Weiterbilden – auch hier muss man immer mal wieder in die Tasche greifen und investieren. - viele unbezahlbare (?) Erfahrungen gesammelt hat!
Tja, auf seinem Weg zum eigenen Webbusiness, macht man viele Erfahrungen, die für den späteren Erfolg sicherlich enorm wichtig sind. Im Grunde sind diese unbezahlbar und es stellt sich auch die Frage, ob es jemand anderem wirklich nützt von diesen Erfahrungen zu hören oder zu lesen – besser wäre wohl, wenn er sie selber macht… zumindest ein Stück weit. Daher ist ja auch die Tätigkeit im Internetmarketing so wichtig; nicht nur Infos besorgen und lesen, sondern auch umsetzen! - länger für alles gebraucht hat, als geplant…
Besonders problematisch oder zumindest aber zeitaufwändig, ist die Suche einer passenden Nische. Jeder, der sich im Internet ein Geschäft aufgebaut hat und auch jeder, der aktuell vielleicht gerade noch dabei ist, wird wissen und bestätigen können, dass es nicht leicht ist, eine geeignete und erfolgversprechende Nische zu finden. Es steckt nicht nur viel Zeit und Arbeit darin, eine solche Nische zu finden, sondern auch darin diese Nische vorab auf Herz und Nieren zu testen.
Das prinzipielle Vorgehen kann man dabei natürlich relativ gut beleuchten und erklären. Dann ist eben jeder selbst dafür verantwortlich, sich Gedanken über potentielle Nischen zu machen und die Arbeit selbst zu erledigen. So sollte es ja eh sein.
Aaaaber:
Wenn man den Weg zu einer Nische und zu einem erfolgversprechenden Webbusiness dokumentieren möchte, dann kann man diese Dokumentation im Grunde immer erst im Nachhinein veröffentlichen.
Warum?
Da das Auffinden von Nischen der zeitaufwändigste Teil am ganzen Business-Aufbau ist, ist natürlich jeder immer brennend an neuen Ideen interessiert.
Was passiert also, wenn Sie vorher bereits von Ihrer Idee berichten?
Und was, wenn Sie vielleicht sogar veröffentlichen, wie Sie die Nische getestet und geprüft haben und welche Zahlen dabei herauskamen?
Richtig!
Es wird Trittbrettfahrer geben, die schnell auf „Ihre“ Nische aufspringen und Ihnen Ihre Idee „klauen“!
Und spätestens dann werden Sie sich wahrscheinlich fragen:
Habe ich zu viel verraten?!
Mein Dilemma
Exakt vor diesem Problem stehe ich nun.
Hier auf GeldSchritte wollte ich „live“ von meinen Schritten in Richtung eigenes Webbusiness berichten und alles dokumentieren, was ich so tue. Und das genau dann, wenn ich es auch tue – und nicht erst danach.
Da ich zur Zeit plane erst einmal ins Affiliatemarketing einzusteigen (also vorerst kein eigenes Produkt herauszubringen) und dafür auch bereits eine Idee habe, frage ich mich jetzt natürlich:
Sollte ich von dieser Idee und dem genauen Vorgehen beim Testen nun „live“ berichten oder erst im Nachhinein, wenn also quasi alles steht?!
Die Angst ist da, dass jemand die Idee „klaut“ und dankbar die Ergebnisse meiner Arbeit für sich verwertet.
Außerdem habe ich mittlerweile schon so viel Erfahrung gesammelt und so viele Informationen zusammengetragen und gelesen, dass es fast schon fahrlässig ist, diese einfach zu verschenken! Ich musste dafür schließlich auch (teuer) bezahlen! Wäre es da nicht nur fair, wenn ich diese Informationen auch verkaufen würde? Oder wäre es andersherum nicht schlicht unfair denjenigen gegenüber, von denen ich diese Infos habe, wenn ich diese Infos hier auf GeldSchritte in etwas anderer Form verschenke? Bringe ich dadurch nicht meine Informanten um Ihren berechtigten Lohn?
Umfrage: Was meinen Sie dazu?
Jetzt interessiert mich einfach, was Sie zu dieser Thematik meinen.
Ist meine Angst begründet?
Wäre es für Sie in Ordnung, erst im Nachhinein die Dokumentation meines Vorgehens zu erhalten?
Oder soll ich bitteschön „live“ bleiben, wenn ich das schon immer so angekündigt habe?
[poll id=“3″]
Ich freue mich über Ihre Teilnahme an der Umfrage!
Bin gespannt, wie Ihre Meinung ausfällt.
Ich tendiere zur Zeit dazu, mich auf das „Nachher“ zu verlegen 😉
Dabei bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich die Infos dann verkaufen oder kostenlos anbieten würde… das hängt vielleicht auch einfach vom genauen Umfang ab.
Noch kurz in eigener Sache:
Die nächsten zwei Wochen besuche ich einen Bewerbungs-Lehrgang vom Arbeitsamt aus. In dieser Zeit werde ich also nicht mehr so viel Zeit für den Aufbau meines Business‘ und die Pflege des Blogs haben.
Natürlich bemühe ich mich aktiv zu bleiben – logisch! Aber bitte nicht wundern, wenn die „Aktivitäts-Frequenz“ etwas nachlässt 😉
Ich wünsche ein schönes Wochenende
Ihr Gordon Kuckluck
Hallo Gordon, habe mich gerade an deiner Umfrage beteiligt, möchte aber auch gern noch ein paar erklärende Worte hinzufügen.
Ich selbst bin dafür, dass du weiter ´live` bleibst.
Dein Projekt ist meines Wissens nach in dieser Form einmalig – das macht es nicht nur interessant sondern erregt auch Aufmerksamkeit – und steigert so natürlich deinen Bekanntheitsgrad.
Auf der anderen Seite kann ich deine Ängste und Überlegungen natürlich nachvollziehen, gerade was das Klauen von Ideen angeht.
Zum Thema Informationen verkaufen stehe ich aber auf einem anderen Standpunkt.
Gerade wenn man neu in das Internet Geschäft einsteigt steht meiner Meinung nach die Steigerung der eigenen Bekanntheit an erster Stelle – und das Verdienen erst an zweiter. Du musst zwar erst einmal auf Einkünfte verzichten, sammelst aber jede Menge Aufmerksamkeit und Kontakte die dir auf lange Sicht sehr nützen können.
Die meisten der Informationen, die du kostenpflichtig von anderen Marketern erworben hast sind in abgeschwächter Form auch öffentlich zugänglich (wenn auch in mühsamer Kleinstarbeit). Außerdem schreibst du von diesen leuten ja nicht einfach ab sondern setzt das was du gelernt hast um und gibst es an andere weiter.
Ich an deiner Stelle würde wohl das Projekt weiterführen, vielleicht in etwas eingeschränkter Version (also nicht alle Infos rausgeben um einem Ideenklau vorzubeugen) und wenn dein Business steht die Informationen zum Aufbau in Form eines Ebooks rausgeben und von der Webseite nehmen.
Das wäre so meine erste spontane Idee.
Bin gespannt wie andere die Sache sehen.
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie!
Danke für Deine Meinung. Interessante Gedanken dabei!
Aber ich lasse Sie zunächst einmal unkommentiert und hoffe auf weitere Sichtweisen 😉
Liebe Grüße
Gordon
Hallo Gordon,
bin da ganz der Meinung von Stefanie.
1) Bleibe unbedingt live, ansonsten bist Du wie die anderen und das Interesse zu Deinem Blog wird verloren gehen
2) Mach es in einer eingeschränkten Version, soll heißen man kann ja Keywords etc. ausblenden
3) Wenn Du es gut machst und man sieht, daß Deine Idee oder Nische funktioniert, kannst Du dann immer noch Deinen Zahltag in Form der Veröffentlichung des gesamten Konzepts organisieren
Sorry, da ich Börsenfan bin, stelle ich immer wieder Parallelitäten zwischen Börse und dem normalen Leben fest. Die Börsengurus können alle im Nachgang erzählen wo sie eingestiegen sind, wo sie gekauft haben…Viele reden sich über den Weg reich oder zum Börsenguru…
Danke für Deine Meinung René! 🙂
Hallo Gordon,
ich verfolge deinen Blog vom ersten Tag an! Erst mal: Top! Du hast einiges gelernt und machst deine Arbeit sehr gut. Deinen Zeilen und Veröffentlichungen zu folgen, bist du ein Mensch, der gerne viel gibt und verstanden hat, dass man Gutes liefern muss, um dann später Erflolg (Geld) zu haben/bekommen.Dein Problem:
Wie verdiene ich Geld mit meiner sozialen Ader – „ich würde gerne geben, will aber auch davon leben!“
Problemlösung:
Trenne deinen Blog vom Geld verdienen (über den Blog)!
Wie geht das: Sehe es so… Dein Blog dient dazu einen Expertenstatus zu erreichen. Und Erfahrungen weiter zu geben.
Wenn du diesen Expertenstatus erreicht hast (durch regelmäßiges veröffentlichen von Erfahrungen, welche du gemacht hast) – was ca. 1 Jahr dauern wird – DANN kannst du auch über deinen Blog anfangen Geld zu verdienen. Durch Empfehlungen von Produkten.
PS: Wenn ich „Geld verdienen“ sage, meine ich nicht ein paar Euro, sonder wenigstens ein paar hundert Euro.
Geld verdient, wird dann eben über Affilate Marketing oder eigene Produkte. Da bist du ja gerade auf dem richtigen Weg… WEITER SO!
Wie bringst du jetzt beides unter einen Hut (Fazit):
Veröffentliche weiterhin deine Erfahrungen (WICHTIG: kostenlos)! ABER: Veröffentliche nur die Konzepte und deine Vorgehensweise NICHT welches Produkt du genau gewählt hast. So bleibst du deinem Blog treu und keiner kann Ideenklau betreiben.
Du willst ja mit deinem Blog anderen helfen, wie sie auch Geld verdienen. Sie sollen ja nicht Geld „genau wie du“, sondern nur VERSTEHEN WIE ES GEHT. Und es dann selber machen können mit eigenen Nischen.
Somit: Bleib dir und deiner Idee treu.
Liebe Grüße Frédéric
Servus Gordon,
über deine E-Mail Adresse habe ich deine Seite gefunden. Sehr innovativ hier, deine Live-Experimente. Bin sicher, dass dies vielen hilft. Ist spannend und ich bin sicher die Leute kommen gerne wieder.
Hast du mein Gratis-E-Book zu VideoMarketing und OnlineVideos gelesen?
Ich habe ja hier gesehen, dass du dich auch intensiv mit dem Thema Videomarketing beschäftigst oder zumindest damit angefangen hast. Deine Screencasts sind ja schon sehr gut und angenehm anzusehen.
Aus meinem E-Book hast du sicher viele Infos ziehen können, falls du mit dem Thema mal weitermachen wirst.
Ich finde die Idee, dass deine Interessenten dir „live“ zusehen können, wie du ein Produkt recherchierst und erstellst ist eine sehr motivierende Angelegenheit und macht sicher auch anderen Mut.
Ich habe übrigens meinen ersten Videokurs 2007 für 25 zahlende Mitglieder gemacht.
Zwar kein finanzieller Erfolg, aber ich habe viel gelernt über die Fragen und Nöte der Teilnehmer. Und über Webseitentechnik, html, css, usw. Schließlich ist das mit den Zahlungsanbietern und den passwort-geschützten Bereichen nicht soo einfach, wie man anfangs meint.
Dann habe ich (und auch heute weiterhin) Live-Kurse gegeben. Dann habe ich wieder OnlineVideokurse gedreht, produziert und angeboten. Bei den nächsten Kursen waren es schon mehr Besucher und mehr Gewinn.
Mittlerweile hat sich viel verändert, Formate, Equipment, High Definition, Blogging, YouTube usw. Ich habe über die Jahre mehr über SEO gelernt, nun auch über WordPress und weitere Webtechniken wie PHP und Flash. Spätestens als ich bei Tobias Knoof oder Christoph Mogwitz die deutsche Internet Marketing Szene kennengelernt habe, war ich mir sicher, dass ich auch wieder eine moderne Version meiner Video-Lehrgänge produzieren möchte. Und da bin ich grad voll dran.
Ich schreibe deshalb so ausführlich, weil ich damit sagen wollte, dass du das Ding was dir gerade am Herzen liegt durchziehen sollst. Sei es Affiliate-Marketing, Videomarketing, die Biologie, oder was auch immer. Und es wird wachsen.
Es gibt in jedem Sektor Leute die viel weiter als ich sind, aber auch Leute denen ich was aus meiner Erfahrung und Praxis weitergeben kann. Und so ist es auch bei dir.
Dein Bonus ist sogar genau der, dass die Leute sich mit dir super-identifizieren können, wenn du Ihnen nur wenige Schritte voraus gegangen bist. Das ist viel authentischer, als wie wenn man immer nur von angeblichen Millionären und Gurus lernen soll…
Bis bald, gib mir Feedback oder Kommentar zum VideoMarketingManuskript 2.0 – und wenn du willst, empfehle meine Gratis-Bestell-Seite weiter:
http://onlinevideoausbildung.de/blog/
(Kannst du natürlich löschen, wenn du es nicht möchtest… :))
@Frédéric:
Ich danke Dir für Deine ausführliche Meinung!
Ich denke bereits darüber nach, meinen Blog (erstmal) komplett werbefrei zu gestalten – durch die Werbung hier kommt eh nix rein 😉 😛
@Ivan:
Dank auch Dir für den ausführlichen Kommentar. Der Link darf ruhig drin bleiben 😉 Ich sehe ja, dass Du gerade dabei bist, Dich bekannt zu machen und das finde ich schon okay.
Hi Gordon,
Vielleicht solltest Du versuchen bei neuen Ideen nicht gleich die Katze ganz aus dem Sack zu lassen. Berichte über Erfolge oder Misserfolge. Später kann man das wieder aufgreifen und Nähere Infos dazu Preisgeben. Ich bin dafür das Du Live dabei bleibst, aber Du musst Dir auch Grenzen stecken. Ich habe das auch lernen müssen, leider.
ganz einfach: Christoph Mogwitz ist der Fähigste Marketer den man so kennt. Er Verrät seine Nische nicht, also sollte man es nicht ohne besonderer Gründe tun.
Hallo Gordon, super wie du das hier rüberbringst. Gerne hätte ich bei deiner Umfrage teilgenommen, aber leider finde ich keinen Link dafür. Vielleicht kannst du kurz dazu eine Erklärung geben, wo die Umfrage anklickbar ist.
Beste Grüße und weiter so
Peter Sommerer
Hallo Peter,
ich habe die Umfrage zum 30.09. eingestellt. Man kann also nicht mehr teilnehmen.
Viele Grüße
Gordon
Hallo Gordon,
an der Umfrage habe ich nicht teilgenommen, weil ich heute Deine gestrige Email erst gelesen habe. Schade, hätte gerne daran teilgenommen!
Ich bedauere es, dass Du das „Handtuch“ geschmissen hast. Jedoch bedeutet das „Handtuch“ schmeißen ja nicht für immer! So hoffe ich! Ich bin mir jedoch sicher, dass Du das „Handtuch“ bald wieder aufnehmen wirst. Warum bin ich mir sicher? Weil Du Dich immer noch damit beschäftigst und Dich immer noch orientierst! Das finde ich sehr gut!
Es ist ganz normal, dass ein (angehender) Unternehmer Höhen und Tiefen erlebt. Bei diesem Erleben kommt es immer darauf an, wie der Unternehmer mit den „Tiefen“ umgeht. Wenn man aus den „Tiefen“ lernt, wird die Zukunft auf jeden Fall positiver ausfallen. Das kann ich als langjähriger Unternehmer (seit 1989) sagen.
Es ist ganz normal, dass man enttäuscht ist und die ganze „Sch…“ hinschmeißen möchte. Doch nach einiger Zeit kommen wieder Ideen, die man dann umsetzten kann. Nach meiner Meinung bist Du auf dem guten Weg, neue Ideen zu finden und diese dann umzusetzen. Mir gefällt es sehr gut, dass Du Deine „Tiefen“ hier veröffentlichst und Meinungen einholst. Du wirst ja in Dich hinein gehen und überprüfen: Will ich das? Kann ich das mit mir und meiner Familie vereinbaren? Soll ich lieber was anderes machen?
Du warst auf einen sehr guten Weg! Deine Videoaufnahmen haben mir gut gefallen. Ich habe gelesen, dass Du recherchiert hast, ob sich Dein Einsatz gelohnt oder nicht. Du bist zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich nicht gelohnt hat. Schade, ich glaube, dass Dir bei dieser Recherche ein Fehler unterlaufen ist. An den Kommentaren kannst Du auch schon erkennen, dass alle der Meinung sind, dass es sich doch lohnen kann. Ich glaube es auch.
Wenn man Vorreiter in einer Nische ist, kommen sofort „Trittbrettfahrer“, die mit verdienen wollen. Das ist auch ganz normal. Was die „Trittbrettfahrer“ jedoch nicht haben, sind Deine Erfahrungen und Deine Kenntnisse. Du wirst sehen, die „Trittbrettfahrer“ werden einige Monate auf dem Markt sein um dann festzustellen, dass sich das alles nicht lohnt. So wie Du das jetzt auch festgestellt hast. Doch jetzt heißt es, durchhalten und weitermachen. Senkrechtstarter bist Du dann nicht, doch wenn Du Dein Geschäft step by step vergrößert, wirst Du das bald in Deinen Geldbeutel merken und nach einiger Zeit wirst Du davon existieren können!
Ein froßes Hindernis gibt es jedoch noch. Und dieser Hindernis bist Du selbst! Nur wenn Du glaubst, dass Du es schaffst, dann schaffst Du es auch. Glaubst Du nicht an Deinen Erfolg, dann wirst Du auch scheitern. Schreibe Dir doch mal alle Gedanken in einer Plus – Minus – Liste auf. Dann wirst Du sehen, welche Seite überwiegt. Bei einem Plus musst Du unbedingt weitermachen. Bei einem Minus, solltest Du Dich umorientieren. Ich glaube jedoch, dass Du mehr Pluspunkte sammeln wirst. Darum wirst Du bestimmt Dein Geschäft bestimmt weiter entwickeln.
Ich wünsche Dir sehr gute Gedanken und kreative Ideen. Außerdem wünsche ich Dir, dass Du diese Ideen gut in die Tat umsetzen kannst. Gerne will ich Dir beim Aufbau Deines Vorhabens unterstützen. Fordere mich einfach an! Du kennst meine Kommunikationsdaten!
Tschüss, alles Gute und viel Erfolg!
Jakob Linnemann
Hallo Jakob und vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar!
Jetzt verstehe ich, warum hier noch ein paar „Nachzügler“ sind – wegen der E-Mail… ich dachte Ihr würdet alle auch so das Blog besuchen und nicht nur, wenn ich in der E-Mail darauf hinweise… 😉 😀 😛
Die Umfrage hatte ich geschlossen, weil ich sie auswerten wollte. Hatte da schon was vorbereitet, was sich jetzt aber nochmal verschoben hat.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wie ich die Umfrage auswerte und weiter „verarbeite“. Mal sehen.
Ich werde bei Bedarf sicher auf Dich und Dein Angebot zurückkommen!
Viele Grüße
Gordon