Intern

Woche 3: Domainsuche und -registrierung

So. Lang, lang hat’s gedauert, aber heute gibt es endlich ein weiteres Video.
Hier dokumentiere ich, für welche Nische ich mich nun definitiv entschieden habe und welche Domain ich mir dazu ausgesucht und bei Strato bereits registriert habe.

Wie immer gilt allerdings natürlich, dass es im Newsletter ausführlichere Infos gibt.

Also: Tragen Sie sich einfach rechts in der Sidebar in den Newsletter ein und Sie erhalten nicht nur das aktuelle Video, sondern auch die beiden bisher erschienenen Videos!

Ich freue mich auf Ihr Feedback! 🙂

Alles Liebe,
Ihr Gordon Kuckluck

11 Kommentare

  1. Hallo Gordon,
    von Ihrem neuen Video bin ich voll begeistert und das ist keine Übertreibung!
    So wie Sie das rüberbringen und erklären, das ist einfach Spitze!!
    Hochachtung!!
    Ich bin voll überzeugt, dass Sie nun „Ihre Nische“ gefunden haben!!!!
    Warum melden Sie sich nicht bei Heiko Häusler und bewerben sich als Gastautor?
    Heiko Häusler sucht doch derzeit Gastautoren.
    Die Qualität der Videos bei Heiko Häusler (insbesondere 100 Wochen und 14-Tage-Schnellstart) kann mit der Qualität Ihrer Videos auf keinen Fall mithalten.
    Da die Videos bei Netzverdienst.com „100 Wochen“ mittelweile ohnehin „angestaubt und ziemlich langweilig und unatraktiv“ rüberkommen wäre das doch für Sie der optimale Einstieg und Sie schlagen damit 2 Fliegen mit einer Klappe.
    Sie werden dadurch automatisch bekannt und sammeln durch die Unterstützung der Profis wertvolle, zusätzliche Erkenntnisse.
    Senden Sie an Heiko Häusler einfach einen Auszug aus Ihren Videos, dann kann der sich ein eigenes Bild von der hervorragenden Qualität machen und wird Ihnen sicher einen Platz einräumen.
    Sie fragen, was wir Zuschauer für wichtig halten:
    Wenn ich Wünsche frei hätte würde ich bei Ihrem Themenkomplex folgende Wünsche äußern:
    1) Machen Sie bei der Qualtität Ihrer Videos weiter so. Langsam, deutlich und Schritt für Schritt.
    2) Setzen Sie bei Ihren Zuschauern „Null-Kenntnisse- voraus, denn dann kommen „Alle“ mit.
    3) Lassen Sie uns auch wissen, mit welchen einzelnen Komponenten Sie Ihre Videos produzieren
    und was diese Komponenten ggf. kosten!
    (Mikrofon, Software usw.)
    4) Eine sehr komplexe Materie wie z.B. das Hochladen von Daten auf einen Server mit FileZilla
    oder anderen ist eine Wissenschaft für sich, wird aber bei Anleitungen trotzdem sehr
    oberflächlich gehandhabt. Was meine Person anbelangt, so habe ich bis heute nicht 100%
    kapiert, wie das eigentlich wirklich ganz genau funktioniert. Die Profis setzen da einfach zuviel
    Fachwissen voraus und lassen wichtige Passagen aus.
    Das wird wohl fürs erste genügen!
    Ich wünsche Ihnen bei Ihrem weiteren Werdegang viel Erfolg!!!
    Beste Grüße
    Konrad

  2. Hallo Konrad!
    Ich freue mich über Ihr Lob und besonders über Ihre Anregungen!

    An Heiko Häusler habe ich auch bereits gedacht, nur leider habe ich ja (noch) kein eigenes Produkt.

    Und EIGENTLICH ist es mein Plan die ganze Erklärung zu den Videos (wie ich sie mache, womit usw.) in das VERKAUFS-Produkt zu packen…

    Aber mal sehen, vielleicht mache ich da auch was kostenloses für das Blog hier draus…

    Liebe Grüße,
    Gordon

  3. Hallo Gordon,
    warum bieten Sie Herrn Heiko Häusler nicht parallel zu Ihren anderen Aktivitäten an,
    diverse angestaubte Videos aus 100 Wochen,
    welche sich ja gerade mit dem Erstellen von Videos befassen,
    kostenlos und vorbildlich auf den neuesten Stand zu bringen.
    Einfach so als ersten Einstieg.
    Und dann wird man ja sehen, wie das Echo der Abonnenten ausfällt.
    Lassen Sie`s einfach krachen und zeigen Sie den alten Hasen, wie man Videos richtig macht.
    Meinen Segen haben Sie!!
    Beste Grüße
    Konrad

  4. Hehe, danke Konrad 😉

  5. Hallo Gordon,

    Sie machen das mit den Videos wirklich schön. Gute Bild- und Tonqualität. Nicht zu schnell, nicht zu langsam, keine Versprecher. Wirklich schon sehr professionell.

    Aber Sie scheinen zu viel Geld zu haben 😉
    In dem ausführlichen Video Ihres Newsletters zeigen Sie bei der Anmeldung bei Strato sehr schön sowohl Ihre privaten Adress- und Telefondaten, wie auch Ihre Kontoverbindung.
    KEINE GUTE IDEE!
    Das sollten Sie unbedingt verdecken – bei Screenflow gibt es dafür eine Möglichkeit, ich schätze, auch Camtasia hat das – da sollten Sie unbedingt mal nach suchen. Das kann richtig, richtig teuer werden, wenn sich da jemand bedient.

    Nachdem das bereits die 2te resp. 3te Domain ist, die Sie bei Strato hosten, wären Sie wahrscheinlich langfristig mit einem Account besser dran, der es Ihnen erlaubt, mehrere Webseiten auf einem Server zu hosten – ohne Mehrkosten und mehr oder weniger Neuanmeldung. Sollten Sie das aus Suchmaschinen-technischen Gründen vermieden haben – gute Idee, aber dann hätten Sie sich eine ganz andere Firma suchen müssen.

    Zu Ihrer Nische: Ja, die bietet sich an derzeit. Geraten hätte ich Ihnen dennoch nicht dazu. Was Sie bei der Auswahl übersehen haben ist, dass Google weit mehr als 3 Mio. Ergebnisse zum Thema Video Marketing bringt. Und auch wenn die vorderen Plätze mit Firmen belegt sind, die z.B. Software verkaufen, deren Pagerank ist so hoch, dass Sie Mühe haben werden, daran vorbei zu kommen.
    Auf jeden Fall haben Sie Mut und das ist schon mal eine gute Voraussetzung.

    Weiterhin viel Erfolg.
    Herzlichst
    Ihre
    Kirsten Erlenbruch

    P.S. Und ja, ich bin gespannt, wie es weitergeht.

  6. @Kirsten: Wow, wie dumm ich bin!
    Das mit der Adresse und Telefonnummer sehe ich dabei noch nicht mal als sooo schlimm an, denn diese muss ich hier im Impressum ja ohnehin angeben. Aber an die Kontonummer habe ich nicht gedacht, das gestehe ich!
    Ich werde sehen, ob ich das jetzt nachträglich noch ändern kann irgendwie. Vielen Dank für den Hinweis!

  7. Hallo Gordon,
    auch Ihr heutiges Video ist sehr informativ und daran gibt es nichts zu beanstanden.
    Den Bedenken von Kirsten betreffs der Offenlegung von persönlichen Daten „im Impressum“ möchte ich mich allerdings voll anschließen.
    Ich weiß beispielsweise von Bekannten, dass deren Konten leergeräumt worden sind.
    Des weiteren halte ich die Bekanntgabe einer deutschen Wohn-Adresse und Telefonnummer für höchst gefährlich!
    Ein guter alter Freund von mir hat das auch so wie Sie gemacht, hat ein Projekt eingerichtet, publiziert und kurze Zeit später wurde er mit penetranten Abmahnungen von einschlägigen Anwälten geradezu bomdardiert. In diesem Zusammenhang mußte er einige tausend Euro hinblättern. Das Problem dabei ist eben, daß Sie zwar im Recht sein können/könnten, aber dieses Ihr Recht durchzusetzen kann sehr teuer werden und die Rechtsschutzversicherungen ziehen da meist nicht mit. Was liegt da also näher, als sich im außereuropäischen Ausland einen (zumindest fiktiven) Wohnsitz/Firmensitz zuzulegen und die eigene Wohnadresse und diverse Daten zu „schonen“?
    Ein solcher Wohnsitz/Firmensitz/Adresse in Übersee kostet nicht die Welt und ist nicht unseriös!
    Sollten Sie da einen seriösen Rat wünschen, lassen Sie es mich mit einer Mail an meine E-Mailadresse wissen.
    Den Bedenken von Kirsten, dass Ihr Thema „Video-Marketing“ überlaufen sei, da möchte ich doch entgegnen, dass dies auch bei vielen anderen Themen der Fall ist.
    Was letztendlich zählt, das ist Ihr Durchstehvermögen und die „Qualität“ Ihrer Darbietungen!
    Was Ihre rethorischen Qualitäten anbelangt, da haben Sie uns ja bereits einige sehr gute Kostproben zukommen lassen.
    Mit dieser Ihrer Art von „Videoqualität“ und wie Sie diese doch sehr trockenen Themen rüberbringen, sind Sie aus meiner Sicht auf dem richtigen Weg, sich langfristig einen guten Namen aufzubauen und dann wird man sich immer wieder gerne an Ihren Namen und an Ihre Dienstleistungen erinnern.
    Bleiben Sie bei Ihrem Stil, vermeiden Sie die Unart vieler arroganter „Marketer“, mit fremdsprachigen Fachbegriffen die Leute zu schocken, bleiben Sie bei unserer deutschen Sprache, denken Sie an uns „alte Knackerinnen und Knacker über 50++++“, die wir eben keine so großen Computerfraks und englisch-speaker sind und uns mit diesem gesamten technischen „Drum-Herum“ sehr schwer tun!
    Nehmen Sie uns Zuschauer bei der Hand und setzen Sie „Null-Wissen“ voraus!!!
    Die „geburtenstarken Jahrgänge“ sind eine wichtige, interessante und sehr große Zielgruppe, welche nach wie vor sehr vernachlässigt wird!
    Gewünscht sind qualitativ hochwertige, spritzige und kurz und prägnant beim Thema bleibende Video-Lektionen ohne endlose, einschläfernde Abhandlungen.
    Aufmerksamkeit erregen Sie außerdem, wenn Sie auch kleinere Details zu Ihrer technischen Ausstattung offenlegen, schließlich geht es auch darum, bei der gesamten Einrichtung eines solchen Geschäfts die richtige Auswahl zu treffen und Kosten zu sparen!
    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg und bis bald
    Konrad

  8. Hm… also Sie bringen mich schon durcheinander…
    Ich muss hier in Deutschland doch Namen und Adresse, sprich: ein vollständiges Impressum, offenlegen?! Im Ausland etwas anmelden?! Nicht unseriös?!
    Bin ziemlich verwirrt gerade… 😉

  9. Hallo Gordon,
    Es kann Ihnen aus meiner Sicht niemand verbieten, im Impressum eine Firmenadresse mit einem ausländischen Sitz einzutragen. Es geht hierbei um keine illegale Machenschaft.
    Schauen Sie einmal in die verschiedenen „Impressums“ anderer Marketer, dort finden sich die
    tollsten Domizile.
    Es geht einfach grundsätzlich darum, den notorischen „Abmahnern“ das Leben schwer zu machen und da kann sich der realtiv geringe Aufwand auf lange Sicht lohnen.
    Schauen Sie mal in die Impressums verschiedender, namhafter Marketer, welche mit Ihren Angeboten in Deutschland aktiv sind. Haben die dort alle eine deutsche Adresse mit Telefonnummer und Bankverbindung eingetragen?
    Gruss
    Konrad

  10. Also die Marketer, von denen ich weiß, dass sie einen ausländischen Sitz angegeben haben, wohnen meines Wissens nach auch am angegebenen Ort…
    Aber: Warum und wofür sollte ich denn abgemahnt werden? Und warum wäre ich im Ausland davor geschützt (oder wenn ich im Ausland gemeldet wäre irgendwie)?

  11. Aber: Warum und wofür sollte ich denn abgemahnt werden? Und warum wäre ich im Ausland davor geschützt (oder wenn ich im Ausland gemeldet wäre irgendwie)?

    Ja, diese Frage ist berechtigt und kann leider mit dem gesunden Menschenverstand nicht beantwortet werden. Offensichtlich gibt es aber teils extreme Gesetzeslücken, welche den Abmahnspezialisten (spezielle Anwaltskanzleien) Ihr Unwesen entsprechend erleichtern.
    Ein Internetmarketer sollte diese Problematik nicht auf die leichte Schulter nehmen.
    Der Mario Wolosz hat ja zu diesem speziellen Thema eine Video-Reihe aufgelegt wo er genau dieses Thema ausführlich angeht und diverse Tipps zu Name.Cheap und Hostgator mitliefert.

    Das Problem bei diesen Videos ist allerdings, dass Name.Cheap und Hostgator weitestgehend in englischer Sprache aufgesetzt sind und der Mario in seinen Videos im Sauseschritt durch das Thema rast.
    Für jemanden, der mit englisch nicht auf dem Kriegsfuss steht, dürfte das allerdings kein Problem darstellen.
    Genau hier wäre auch schon wieder ein Ansatz für Sie, diese Video-Anleitungen neu aufzusetzen sowie ausführlicher und nachvollziehbarer zu gestalten.
    Beste Grüße
    Konrad

Kommentare geschlossen

Mehr in:Intern