Geld verdienen im InternetInternetmarketing

Was du beim Internetmarketing vom Hürdenlauf lernen kannst

HürdenlaufWas haben Internetmarketing und Hürdenlauf gemeinsam?

Klar: Die Hürden.

Nur sehen die im Hürdenlauf etwas anders aus, als im Internetmarketing (und sind manchmal deutlicher sichtbar).

Doch je besser du die Hürden sehen, die Entfernung einschätzen und den besten Zeitpunkt für den Absprung ermitteln kannst, desto besser – in beiden Fällen!

Die Hürden beim Hürdenlauf zu sehen, ist nicht weiter schwierig.

Aber wie sehen die Hürden denn im Internetmarketing aus?

Die „Hürden“ im Internetmarketing

Viele Hürden im Internetmarketing sind gar nicht immer nur an die eigene Kreativität oder das eigene Wissen gebunden.

Du hörst überall, dass du eine „Nische“ finden sollst, ein Produkt erstellen musst und dass das alles gar nicht schwer sei. Ein E-Book z.B. sei ja schnell geschrieben und auch als PDF gespeichert und könne dann hundertfach verkauft werden. Jeder sei in irgendeinem Bereich „Experte“ und habe „verkaufbares“ Wissen.

Schön und gut.

Vielleicht ist das Ideen- oder Nische-Finden für dich dennoch ein Problem. Vielleicht aber auch nicht.

Wie auch immer, fangen die Probleme für dich vielleicht ohnehin erst danach so richtig an…

Hürde 1: Ein eigener WordPress Blog

WordPressDu brauchst eine Webseite oder besser: Einen Blog. Ganz klar. Da führt kein Weg dran vorbei.

Wie du in der Offline-Welt ein Ladengeschäft bräuchtest, brauchst du im Internet einen Blog, eine „Adresse“, so dass Kunden dich finden können.

WordPress ist dabei in aller Munde.

Nur…

Wie nutzt man WordPress? Wie installiert man einen eigenen Blog? Was muss man alles einstellen und was vielleicht nicht? Und wie bedient man seinen eigenen Blog dann?

Diese erste Hürde kannst du durch meinen völlig kostenlosen WordPress Crash-Kurs nehmen 🙂

Hürde 2: Ein Premium WordPress Theme

Empfehlenswert ist es unbedingt, dass du ein Premium WordPress Theme für deinen Blog nutzt, also sozusagen ein professionelles Design.

Warum?

Nur dann steht auch ein (meist aktives) Entwicklerteam dahinter, dein Theme wird up-to-date bleiben und mit der Weiterentwicklung von WordPress Schritt halten.

Außerdem hast du so Gewissheit, dass dein Quellcode „sauber“ und weitgehend frei von Fehlern ist, die Suchmaschinen gar nicht mögen.

Und schließlich bist du für gewöhnlich mit einem Premium Theme einfach flexibler und hast oft viel schönere Designs oder Design-Möglichkeiten zur Auswahl bzw. einfach größere Freiheiten selbst deinen Blog nach deinem Geschmack zu gestalten und dich so von der Konkurrenz abzuheben.

Diese zweite Hürde nimmst du mit dem Headway 3 Online-Video-Kurs.

Headway-Deutsch.de

Warum Headway?

Weil du mit Headway volle Flexibilität hast und praktisch aus einer Hand Blogs, Verkaufsseiten, Landingpages, Optin-Pages und und und erstellen kannst – alles Dinge, die du früher oder später brauchen wirst! Glaub mir!

Hürde 3: E-Mail-Marketing

„Das Geld liegt in der Liste“.

Alter Spruch, oft gehört, viel gegähnt – aber immer noch wahr!

Das Geld liegt wirklich in der Liste und jeder angehende Internetmarketer sollte von Anfang an versuchen eine E-Mail-Liste aufzubauen!

Durch E-Mail-Marketing…

  • …bleibst du mit deinen Blog-Besuchern in Verbindung.
  • …schaffst du Vertrauen durch regelmäßigen Kontakt und hochwertige Infos, die du per Mail versendest (das ist natürlich Voraussetzung).
  • …bekommst du „Traffic auf Knopfdruck“, nämlich immer dann, wenn du eine E-Mail an deinen Verteiler mit einem Verweis auf dein Projekt, deinen neuen Blog-Artikel oder deine Verkaufsseite versendest.
  • …verdienst du letztlich „Geld auf Knopfdruck“, denn wenn du auf deine Produkte oder Affiliateprodukte verlinkst und ein Vertrauensverhältnis besteht, stehen die Chancen gut, dass deine Leser zu Käufern werden.

Schön und gut. Und das kommt dir wahrscheinlich auch alles schon wieder irgendwie bekannt vor, oder?

Aber: Welchen Mailservice solltest du wählen? Wie bedienst du ihn? Wie richtest du alles so ein, dass dein E-Mail-Marketing fast 100%ig automatisiert abläuft (denn das ist doch gerade das schöne am Internetmarketing)? 

Du weißt, dass ich AWeber als Mailservice-Lösung nehme und empfehle.

Ich plane hier einen Videokurs, der dir die technische Einrichtung und Konfiguration abnimmt, in dem ich dir also detailliert zeige, wie du AWeber für dein E-Mail-Marketing einrichtest und nutzt.

Ein konkreter Termin steht hier allerdings noch nicht. Der Kurs befindet sich erst in der Planungsphase.

Hürde 4: Verkauf eigener Produkte

Wenn du alle vorigen Hürden genommen hast und schon die Ziellinie (Geld verdienen) sehen kannst, dann steht nur noch eine weitere Hürde im Weg: Was ist, wenn du jetzt hergehen willst und eigene (Info-) Produkte verkaufen möchtest?

(Natürlich kann es sein, dass du alle Hürden „in einem Rutsch“ nehmen willst, dann greifen die einzelnen Punkte quasi ineinander.)

Die Herstellung dieser Produkte ist das eine – und wie erwähnt, ist es nicht allzu schwer ein E-Book zu schreiben, ja noch nicht mal ein Screencast-Video aufzunehmen. Das andere ist dann aber:

Welchen Zahlungsabwickler solltest du nutzen? Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten? Welcher Abwickler bietet alle Möglichkeiten, bei gleichzeitig nicht überzogenen Kosten?

share*it!

share*it! hat sich mittlerweile bei den meisten „großen“ Internetmarketern durchgesetzt, da alle Vorzüge vereint sind: Nahezu 100%ige Automation (z.B. komplette Übernahme der Buchhaltung), alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten, vertretbare Kosten, integriertes Affiliateprogramm usw.

Nur…

Wie richtest du im Backend von share*it! alles ein?

Wer share*it! kennt, der weiß, wie erschlagen man sich im Backend-Bereich fühlen kann!

Ich erkläre alles detailliert im bald erscheinenden share*it!-Kurs.

Ausgestattet mit dem Wissen aus diesem Kurs, kannst du jedes beliebige Informationsprodukt erfolgreich verkaufen:

  • E-Books oder andere Download-Produkte
  • Audios (z.B. mp3-Dateien, wie etwa bei Interviews)
  • Videos und Video-Kurse
  • Mitgliederseiten bzw. Abo-Systeme
  • und wenn du willst, sogar physische DVD-Sets beispielsweise

Und das alles ohne weitere Kosten (außer den Gebühren für share*it! selbst)! Keine kostenpflichtigen Plugins oder sonstige Ausgaben mehr!

Klingt interessant?

Der Kurs kommt. Anfang Mai.

Verdienst du schon oder läufst du noch?

Wenn du schon im Internet erfolgreich Geld verdienst und über die Hürden in diesem Artikel nur noch müde lächeln kannst, dann Glückwunsch!

Für viele hat der Hürdenlauf aber gerade erst begonnen oder sie stecken bereits mitten drin.

Die einzelnen Hürden klar zu sehen und sich auf die Strecke vor einem zu fokussieren ist schonmal die halbe Miete. Denn im Internetmarketing stehen auch am Wegesrand viele Hürden, die einem manchmal vorgaukeln, man müsse abbiegen und sie überspringen um ans Ziel zu kommen – doch oft genug landet man danach mitten im Sumpf und kommt manchmal gar nicht mehr heraus…

Dieser Artikel sollte dir helfen die wichtigsten Hürden klar zu erkennen!

Für das Überspringen einiger Hürden, habe ich bereits Lösungen parat. Für die noch übrig gebliebenen, werden Lösungen folgen.

Jeder erfolgreiche Hürdenläufer trainiert, trainiert, trainiert – mit einem Trainer.

Der Wille zum Training muss größtenteils vom Hürdenläufer kommen. Bei (fast) allem anderen kann ihm der Trainer helfen.

Lass mich dein Trainer sein 🙂

Mit den hier vorgestellten oder angerissenen Lösungen, wird die Technik deines Internetmarketings (bald) keine Rolle mehr spielen! Um technische Abläufe der einzelnen, wichtigen Komponenten, brauchst du dir keine Gedanken mehr machen! Für jede „Hürde“ gibt es bei mir ein spezielles „Trainingsprogramm“, so dass du sicher rüberspringen kannst und in deinem Lauf nicht stolperst oder auch nur an Fahrt verlierst!

Falls du gerade an einer Hürde gescheitert bist und am Boden liegst, dann denke dran:

Eins zeichnet Hürdenläufer zusätzlich aus:

Wenn sie fallen, stehen sie wieder auf.

Immer wieder.

Und hier reiche ich dir meine Hand 🙂

6 Kommentare

  1. Hallo Gordon!

    Toller Blog. Den werde ich mit Sicherheit ab heute öfter besuchen.

    Das Formular auf der Seite „https://www.geldschritte.de/sinn-dieses-blogs/“ und auf dieser funktioniert leider nicht. Trage mich dann später ein.

    Auf dem „Bonek-Blog“ (Nischen-Challenge) habe ich das erste Mal von Dir gelesen.

    Ja, ja die lieben Erfahrungen mit Informationsprodukten und Ihren Anbietern.

    Unser Interesse steuert nun mal unsere Wahrnehmung. Deshalb ist es wahrscheinlich auch sehr schwer, sich diesen vermeintlich tollen Angeboten zu verweigern. Die letzten Jahre habe ich damit verbracht mich von Angebot zu Angebot zu hangeln, stets in der Hoffnung „DAS PRODUKT“ (oder die Dienstleistung) zu finden, mit dem/der ich endlich reales Einkommen erzielen kann.

    Kürzlich bin ich auf Sebastians Blog gelandet.
    Kurz danach hatte ich ein sehr einschneidendes Erlebnis mit einem dieser „Anbieter“ (Ihr seid nicht gemeint). Leider ist das noch nicht durchgestanden und deshalb gibt dazu später erst mehr Informationen.
    Diese und andere Erfahrungen möchte ich vielleicht auch in einem „digitalen Tagebuch“ verarbeiten, um Anderen das gleiche zu ersparen und später sogar damit ein paar Euro zu verdienen, wenn ich es denn verdient habe.

    Danke an dieser Stelle noch mal für die „Headway-Infos“ auf Deinem Blog. Ich bin auch der Meinung, dass jeder am Besten über eigene Erfahrungen berichten sollte.

    Übrigens denke ich eine recht gute Möglichkeit zu kennen, wie jeder selbst die Seriosität eines Angebotes und besonders auch des Anbieters ermitteln kann. Dazu leider auch erst später mehr.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Michael

    1. Hallo Michael,

      danke erstmal. Deine Kommentare sind angekommen (wie Du siehst), landeten aber leider im Spam-Ordner 🙁

      Wieso gehen die Formulare nicht? Da haben sich schon viele eingetragen und als ich es getestet habe, hat es funktioniert… Welche Fehlermeldung erscheint denn bei Dir?

      Ansonsten danke für Deine Worte und viel Erfolg Dir 🙂

      Liebe Grüße
      Gordon

  2. Hallo Gordon,
    Ja du hast völlig recht.Viele Hürden müssen überwunden werden was manchmal nicht so einfach ist.Mit deinen Kursen die du sehr gut gemacht hast kommt man schon ein ganzes Stück weiter zum Ziel.Ich freue mich schon auf den neuen über Share it. Ich nutze Share it schon und glaube du hast bestimmt noch einige gute Tipps parat über die Nutzung dieser Plattform.
    Gruss Thomas

    1. Hallo Thomas,

      vielen dank, Dein Kommentar hat mich sehr gefreut 🙂

      Viele Grüße
      Gordon

  3. Hallo Gordon,

    Guter Vergleich, schöner Artikel:
    Internetmarketing (für Anfänger) vs. Hürdenlauf.

    Habe gerade eine Hürde übersprungen, arbeite aber zwecks Konzeption doch etwas im Zick Zack Kurs.

    Auf Deinen Beitrag zu „share it“ freue ich mich schon jetzt,
    . . . auch wenn ich bis dahin noch etliche Hürden überwinden muss.

    Lieber Gruss
    Günter

  4. Hallo Gordon!

    Wirklich guter Blog.
    Das mit den Hürden ist mir selbst schon oft begegnet. Leider gibt es im Bereich Internet-Marketing zu viele schwarze Schafe.
    Mit einer guten Anleitung und den richtigen „Werkzeugen“ kann man aber sehr schnell erste Erfolge verzeichnen!

    Beste Grüße,
    Alexander

Kommentare geschlossen