Videos

Komplette Anleitung: Video erstellen für Unternehmen 

Die Welt des Marketings und der Unternehmenskommunikation hat sich dramatisch verändert. Heutzutage sind Videos der Königsweg, um die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe zu gewinnen und deine Botschaft effektiv zu vermitteln. Aber wie genau erreichst du diese Ziele?

In dieser Anleitung erfährst du, wie du professionelle Videos für dein Unternehmen erstellst, ohne ein Profi zu sein. 

Warum sind Videos so wichtig für Unternehmen? 

Bevor wir uns in die Details der Videoerstellung stürzen, sollten wir zunächst klären, warum Videos für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Hier sind einige Gründe: 

  • Hohe Wirkung: Videos haben eine beeindruckende Wirkung auf die Zuschauer. Sie können Emotionen wecken, Informationen vermitteln und Markenbotschaften effektiv übermitteln. 
  • Engagement: Menschen verbringen mehr Zeit damit, Videos anzusehen als Texte zu lesen. Ein gut gemachtes Video kann das Engagement deiner Zielgruppe steigern und ihr Interesse wecken. 
  • Vielseitigkeit: Videos können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie Produktpräsentation, Wissensvermittlung oder zur Steigerung der Markenbekanntheit. 

So erstellst du dein Video für Unternehmen

video erstellen für unternehmen

Die Erstellung eines Videos kann zunächst einschüchternd wirken, aber wir geben Entwarnung, du musst kein Hollywood-Regisseur sein, um ein Video für dein Unternehmen zu erstellen. Mit den richtigen Werkzeugen und Tipps kannst du professionell aussehende Videos in kürzester Zeit erstellen.

Die passende Anleitung haben wir für dich vorbereitet: 

Schritt 1: Wähle das richtige Videobearbeitungsprogramm 

Um ein beeindruckendes Video zu erstellen, benötigst du ein leistungsstarkes Videobearbeitungsprogramm. Diese gibt es wie Sand am Meer, aber nicht alle sind gleich.

Ein gutes Videobearbeitungsprogramm sollte die folgenden Funktionen bieten: 

  • Videobearbeitung: Du solltest in der Lage sein, deine Videoclips zu schneiden, zu bearbeiten und zu optimieren. 
  • Hinzufügen von Bildern und Text: Bilder, Fotos, Logos und Texte in deinem Video sind entscheidend für die Markenidentität und den Wiedererkennungswert. 
  • Effekte und Übergänge: Du möchtest deinem Video das gewisse Etwas verleihen, daher sind Effekte und Übergänge wichtig. 
  • Musik und Ton: Der Klang spielt eine große Rolle in Videos. In einem guten Video Maker kannst du Musik hinzuzufügen und den Ton bearbeiten. 
  • Exportoptionen: Du möchtest sicherstellen, dass dein Video in verschiedenen Formaten exportiert werden kann, um es überall teilen zu können. 

Ein Videobearbeitungsprogramm muss aber nicht teuer sein. Bei Movavi ist das Schnittprogramm kostenlos und bietet dennoch allen nötigen Features.  

Schritt 2: Sammle Material 

Bevor du mit der eigentlichen Videobearbeitung beginnst, musst du Videomaterial sammeln. Das können Videoclips, Bilder, Logos, Texte und Musik sein. Stelle sicher, dass alle deine Materialien in hoher Qualität vorliegen. 

Schritt 3: Organisiere deinen Inhalt 

Bevor du mit der Bearbeitung beginnst, musst du deinen Inhalt organisieren. Lege die Reihenfolge der Clips fest und überlege dir, welchen Text du hinzufügen möchtest. Eine klare Struktur ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Video, denn immerhin muss alles zusammenpassen. 

Schritt 4: Bearbeite und gestalte dein Video 

Jetzt kommt der aufregende Teil. Nutze dein Videoschnittprogramm, um deine Videoclips zu schneiden, Effekte hinzuzufügen, Fotos und Text einzufügen und den Ton anzupassen. Achte darauf, dass das Video gut durchdacht ist und deine Botschaft klar vermittelt. 

Schritt 5: Füge Musik hinzu 

Die richtige Musik kann die Stimmung deines Videos erheblich beeinflussen. Wähle sorgfältig Musik aus, die zu deinem Inhalt passt. 

Schritt 6: Vorschau und Bearbeitung 

Bevor du dein Video veröffentlichst, solltest du eine Vorschau ansehen und sicherstellen, dass alles wie gewünscht aussieht und klingt. Wenn nötig, nimm weitere Anpassungen vor. 

Schritt 7: Exportiere dein Video 

Sobald du mit dem Ergebnis zufrieden bist, exportiere dein Video in das gewünschte Format. Stelle sicher, dass die Qualität beibehalten wird, wenn du es auf verschiedenen Plattformen teilen möchtest. 

Vor- und Nachteile von Videobearbeitungsprogrammen 

Videobearbeitungsprogramme bieten viele Vorteile, aber auch einige Nachteile, wenn es darum geht, Videos für dein Unternehmen zu erstellen. Du selbst kannst abwägen, was für dich wichtiger ist: 

Vorteile 

  • Kreativität: Du kannst deine kreativen Ideen umsetzen und Videos gestalten, die zu deinem Unternehmen passen und eine Kurzgeschichte in Bildern erzählen. 
  • Zeiteffizienz: Mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen kannst du Videos schnell erstellen, ohne lange auf Profis warten zu müssen. 
  • Kostenersparnis: Die Verwendung von Videobearbeitungsprogrammen ist in der Regel kostengünstiger als die Beauftragung eines Videoproduktionsteams.

Nachteile 

  • Lernkurve: Übung macht den Meister – Auch bei der Videoerstellung. Einarbeitungszeit ist daher besonders bei Anfängern wichtig. 
  • Qualität: Die Qualität deiner Videos hängt von deinen Fähigkeiten und deinen Werkzeugen ab. 
  • Zeitaufwand: Die Videobearbeitung kann zeitaufwendig sein, insbesondere wenn du komplexe Effekte und Bearbeitungen durchführen möchtest. Nicht so zeitaufwendig sind z. B. Werbeanzeigen in YouTube-Videos

Für welche Unternehmen eignen sich Videobearbeitungsprogramme? 

Unternehmen videobearbeitungsprogramm

Videobearbeitungsprogramme eignen sich für eine Vielzahl von Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, so z. B.: 

  • Kleine Unternehmen: Sie können kostengünstig Marketingvideos erstellen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. 
  • Start-ups: Sie können mit Videos ihre Geschäftsidee und Vision effektiv kommunizieren, um Investoren und die Zielgruppe anzusprechen. 
  • E-Commerce-Unternehmen: Wenn du ein Online Business startest, können Videos deinen Verkauf anzukurbeln. 
  • Bildungseinrichtungen: Schulen und Universitäten können Videos für den Unterricht und die Schulung von Mitarbeitenden nutzen. 

Video erstellen für Unternehmen 

Die Erstellung von Videos für dein Unternehmen muss nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Tools und ein bisschen Kreativität kannst du professionelle Videos erstellen, die deine Zielgruppe begeistern werden.

Also, worauf wartest du? Fang jetzt an und nutze die Kraft der Videos, um dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben! Probiere es mit einem kostenlosen Videobearbeitungsprogramm und lasse deine Videos für dein Unternehmen sprechen. 

Kommentare geschlossen

Mehr in:Videos