Zum Wochenende möchte ich kurz die Lösung für ein Problem vorstellen, dass Sie als Strato-Kunde vielleicht kennen.
Und zwar habe ich für GeldSchritte dort das BasicWeb XL Paket gewählt. Dort hat man standardmäßig 32MB Memory Limit.
Man befindet sich mit seiner Domain und seinem Webspace ja auf einem sogenannten „Shared Server“, d.h. man teilt sich den Server (und seine Ressourcen) mit vielen anderen Strato-Kunden – und bekommt natürlich nur einen gewissen Speicherplatz und eben ein gewisses Maß an Memory zugewiesen.
WordPress-Plugins und das Memory Limit
Image: Salvatore Vuono / FreeDigitalPhotos.net
Das Problem taucht bei einigen Plugins auf, die auf die Server-Ressourcen zurückgreifen. Haben Sie nun mehrere Plugins installiert, kann es schnell mal passieren, dass nach Installation und Aktivierung eines weiteren Plugins plötzlich folgende Fehlermeldung erscheint:
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to > allocate 14076 bytes)
Naja. Oder so etwas ähnliches halt 😉
Was ist passiert?
Das Memory Limit von (in diesem Fall 32MB) wurde überschritten.
Lösung für das Strato Memory Limit Problem
Was man wissen muss, ist folgendes:
Als BasicWeb XL Kunde haben Sie PHP in Version 5 zur Verfügung – und damit standardmäßig 64MB, obwohl Strato Ihnen nur 32MB „erlaubt“!
Warum muss man das wissen?
Mit diesem Wissen im Hinterkopf können Sie sozusagen manuell ganz einfach das Memory Limit hochschrauben auf 64MB.
Und das geht so:
Memory Limit bei Strato anheben:
- Suchen Sie die Datei „cache.php“ im Verzeichnis „wp-includes“ Ihrer WordPress-Installation und laden Sie sie herunter auf Ihren Computer.
- Öffnen Sie die Datei mit einem HTML-Editor oder einfach Text-Editor.
- Erschrecken Sie nicht vor dem hieroglyphenartigen Code, wenn Sie sich mit PHP nicht auskennen 😉 😀
- Fügen Sie ganz oben, unmittelbar nach dem „<?php“-Code folgende Zeile mit folgendem Code ein:
ini_set(‚memory_limit‘,’64M‘); - Speichern Sie die „cache.php“-Datei.
- Laden Sie die cache.php-Datei wieder in das „wp-includes“-Verzeichnis Ihrer WordPress-Installation hoch.
- Fertig 🙂
Jap, das war’s schon.
Zumindest hat das bei mir geholfen…
Von nun an sollte der Fehler nicht mehr auftreten und Sie können bis zu 64MB Memory nutzen – das sollte erstmal reichen 😉
Natürlich sei hier noch angemerkt, dass Sie auch bei Strato upgraden können – ab dem PowerPlus L Paket haben Sie standardmäßig 64MB Memory Size. Allerdings zahlen Sie dann auch um die 14,90€ im Monat…
Vielleicht hilft dieser kleine Tipp dem einen oder anderen verzweifelten Strato-Kunden.
Ich freue mich natürlich über Ihr Feedback 🙂
Und damit nun erst einmal ein schönes Wochenende
Ihr Gordon Kuckluck
P.S.: Diese Vorgehensweise ist nicht illegal oder so! Diesen Tipp habe ich ganz offiziell von einem Strato-Mitarbeiter erhalten!
Hi Gordon,
Tausend Dank, dat werde ich morgen gleich umsetzten. You made my day;-).
Liebe Grüße Hanshans
Hallo Gordon,
das mit dem ini-set(…); kannte ich bisher noch gar nicht. Gut, dass Du es erwähnst! Wenn man für 4,99€/Mon 128MB Memory-Limit hat, dann muss man nicht so arg auf diese Dinge achten :-)! Aber gut, dass ich jetzt weis, dass der ini_set(‘memory_limit’,’64M’); auch funktioniert!
Im Blog kann man sich das Memory limit mit folgendem plugin anzeigen lassen:
http://alexrabe.de/2009/06/14/dear-hoster-we-need-more-memory/
Gruß
Bernd
Danke für den Tipp!