Heute nur mal ein ganz, ganz kurzer Artikel.
Denn vorgestern habe ich mit GeldSchritte einen Rekord geknackt:
Ich durfte den 1.000sten blockierten Spam-Kommentar "feiern"!
Was meint ihr, ist das wirklich ein Grund zu feiern? 🙂
Klar, man wird offensichtlich von diesen Spam-Bots gefunden und attackiert, man ist also im Netz zu finden.
Andererseits gehen diese Bots ja auch auf alles und jeden los, oder?
Wie auch immer, wünsche allen ein schönes (verlängertes?) Wochenende 🙂
Hey Gordon,
ein fast trauriger Rekord. Ich hätte gedacht, dass du mit der Kombo NoSpamNX und AntiSpam Bee besser dran bist als z.B. ich, der nur die Biene stechen lässt.
Das wichtigere sind ja die Beiträge und Diskussionen. Solange du gegenüber dem Spam genug schöne und konstruktive Kommentare von echten Menschen bekommst soll das nicht weiter stören denke ich.
Viel Spaß und Grüße
Stefan
Hey Stefan,
jo, beachte bitte, dass es geblockte (!) Kommentare sind, also Kommentare, die bereits von den Spam-Filtern rausgefiltert wurden!
Liebe Grüße
Gordon
Spambots sind doch bei neuen Blog-Projekten die ersten Besucher die man bekommt. Ich würde nicht den tausendsten Kommentar feiern, sondern das tausendste Blocken eines Spamkommentars. 🙂
Viele Grüße und schönes WE
Stefan
Habe ich doch…?!
Hey Gordon und in wenigen Tagen kannst Du den tausendsten Kommentar feiern, da lohnt es sich dann die Korken knallen zu lassen! 🙂 Bezüglich Spam: Das kommt schon mal vor! 😀
LG Nathanael
Hallo Gordon!
Da bin ich Dir mit 1386 Blockierten weit vorraus!!!
Aber wenn man genau darüber nachdenkt, schade das soviel Arbeit einfach geblockt wurde…wenn davon nur 1 drittel gute Kommentare wären…naja, man kann eben nicht alles haben!
MfG
Csaba
Ich verstehe nur nicht, dass sich das so lange hält. Muss sich ja anscheinend noch lohnen. Im deutschen Raum sehe ich eigentlich wenige Spamkommentare in Blogs. Irgendwann muss denen doch mal aufgehen, dass man damit nicht mehr durchkommt.
Merkwürdig.
Ich glaube, das kann ich Dir erklären:
Das liegt daran, dass es „Robots“ oder Scripte sind. Die „lernen“ nichts bei ihrem vorgehen und ballern Dich immer wieder zu.
Ja klar, das ist mir schon klar. Ich bin selbst Skript- und Application-Programmierer und weiß wie leicht es ist, sowas zu programmieren. Aber irgendwer muss das Skript anstoßen. Ich glaube nicht das es seit Jahren läuft. Und das verstehe ich nicht.
Man merkt doch, wenn Software nichts mehr bringt. Daher muss es ja was bringen!
Stefan
Ach so, ja das stimmt. Das ist eine Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. Es muss sich ja doch irgendwie noch lohnen…
Das gleiche frage ich mich aber auch bei den ganzen Viagra-Mails & Co…
Spam ist schon was feines. (Ironie)
Wird der Spam bei dir nicht automatisch gelöscht, nach X-Tagen oder wieso sind es 1000 Spambeiträge? Nach welchem Zeitraum, Tage,Wochen,Monate?
Ich denke, das wird von Beginn des Blogs im Juni 2010 an gezählt, oder?
Selbst gelöschte Spam-Beiträge werden in dieser Statistik wohl aufgeführt, nehme ich an. Denn ich lösche den Spam regelmäßig.
@KranzKrone:
Die geblockten Spammkommentare sind ja schon gelöscht…es zeigt nur eine Statistik…
Du verwechselst das mit den Spam dir durchkommen…ist aber auch schön oben am Bild zu sehen!
MfG
Csaba
Ah okay, also war es nur ein „Denkfehler“ von Meiner Seite aus. 😉
Hallo Gordon,
eigentlich solltest du feiern, dass bei dir KEINE Spam-Kommentare durchgekommen sind, also deine Biene+NoSpamX die Arbeit zur vollen Zufriedenheit geleistet haben.
Wer seinen Blog bekannt machen möchte und auch viel Traffic erwartet, der muss auch mit den Spam-Bots rechnen. Ist leider so.
Bei mir leisten die beiden Programme auch super Arbeit und diese beiden Plugins kann ich allen anderen nur wärmstens empfehlen. 🙂
Schöne Grüße
Torsten