Gestern im Einnahmen-Artikel vorgeschlagen, heute schon umgesetzt:
Ich habe eine Fanpage erstellt, die als eine Art „Social-Media-Online-Petition“ fungieren soll. Das Klicken auf den „Gefällt mir“-Button gilt sozusagen als „Unterschrift“ unter die Petition.
Gemeinsam wollen wir so ein wenig „Druck“ auf AWeber ausüben, damit sie endlich daran arbeiten, deutsche Umlaute zu unterstützen!
Denn dann gehören endlich Mails, wie die folgende der Vergangenheit an!
Hier geht es direkt zur Online-Petitions-Fanpage!
Wenn auch du mithelfen möchtest, dass AWeber endlich deutsche Umlaute unterstützt und somit der E-Mail-Marketing-Service schlechthin endlich auch für uns Deutsche vernünftig einsetzbar ist, dann gehe jetzt auf die Fanpage und klicke „Gefällt mir“!
Die Fanpage hat ausdrücklich keinen anderen Sinn. Es gibt kein Optin, es wird nichts verkauft oder sonst etwas.
Wir wollen nur eine gemeinsame Plattform haben, in der wir AWeber zeigen und deutlich machen können, dass in Deutschland ein Markt auf AWeber „wartet“ 🙂
Also: Mach mit! 🙂
Hallo Gordon, ich habe mal „Gefällt mir“ auf Deiner AWeber-Umlaute-Fanpage geklickt 😉
Ich habe aber das Gefühl, als wenn das Problem mit den Umlauten auch ein kleines bisschen mit dem E-Mail Client zu tun hat, den der jeweilige User benutzt.
KOPIE:
Du hast es in Deiner Bestätigungsmail vermieden überhaupt Umlaute aufzunehmen. Deshalb habe ich mich bei einer meiner eigenen Mailinglisten (ja ich bin ein großer Fan von mir selbst…) eingetragen. Das Ergebnis bei GMail:
Du hast Informationen für die Video Box angefordert und Du musst
Deine Email bestätigen. Erst wenn Deine Email bestätigt ist,
erhältst Du die gewünschten Informationen. Klicke auf den
nachstehenden Link!
We received your request for information from the dievideobox
group. Before we begin sending you the information you
requested, we want to be certain we have your permission.
———————————————————–
CONFIRM BY VISITING THE LINK BELOW:
Alle Umlaute sind da. AWeber kann Umlaute aber einige der E-Mail Clients haben ihren sehr eigenen Kopf… Mit Outlook habe ich das auch noch mal schnell probiert und da sind die Umlaute auch alle da.
Wie oder mit was rufst Du denn Deine E-Mails ab?
LG Nur Sharina
Ja genau, bei mir funktionieren die Umlaute ja auch, daher hatte ich bisher nicht erwartet oder gedacht, dass das Problem wirklich so „schwerwiegend“ ist. Bis dann zwei, drei „Beschwerde-Mails“ von E-Mail-Empfängern ankamen, die mir die Probleme zeigten (siehe auch Screenshot im Artikel und auf der Fanpage).
In der Tat scheint es also vom System des Empfängers zumindest ein Stück weit abzuhängen.
Trage ich mich an meinem Mac mit einer Yahoo!-Adresse ein, dann läuft alles richtig. Auf meinem iPhone sehe ich Hieroglyphen.
Und ja, ich habe meine Bestätigungsmail jetzt erstmal so gestaltet, dass keinerlei Umlaute mehr vorhanden sind. Bis das hoffentlich endlich mal behoben ist.
In weiteren Mails kann ich darauf aber unmöglich achten, auch wenn ich wenigstens in den Betreffs auf Umlaute verzichten will.
Andere Mailservices schaffen es doch auch, unabhängig vom System.
Warum nicht AWeber?
Da muss also auch intern bei denen noch irgendwas „schief laufen“…
Viele Grüße
Gordon
Hallo Gordon!
Ich denke die Idee ist sehr gut, aber AWeber wird es wenig kümmern wieviele sich da anschliessen…
Da sind dem Unternehmen die US-Listeninhaber mit mehreren hunderttausend Emails viel lieber als das sie sich jetzt die Arbeit antun für ein paar Europäer bzw. deutschsprachige Nutzer mit jeweils ein paar hundert Emails…
Wie gesagt…Idee gut…Effekt der zu erwarten ist gleich Null!
Ich hoffe ich täusche mich…
MfG
Csaba
Ich auch 😉 😛