Social Networks sind in aller Munde!
Aber: Was genau sind Social Networks eigentlich? Welche Social Network Dienste gibt es und wie funktionieren sie?
Und: Sollte ICH etwa auch Social Networks nutzen? Wie? Und wozu eigentlich genau?
Nun, viele von Ihnen kennen sicherlich Twitter, Facebook, YouTube und Co.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass einige von Ihnen diese Dienste (noch) nicht kennen – oder zumindest nicht nutzen bzw. über die genauen Nutzungsmöglichkeiten nicht ausreichend informiert sind.
So jedenfalls ging es mir vor meinem Start in meine „Internet-Karriere“…
Natürlich hatte ich von Facebook und Twitter gehört. Ja, ich hatte mich dort sogar schonmal umgesehen – aber nicht viel verstanden…
YouTube war mir da schon geläufiger und ich habe es regelmäßig genutzt. Allerdings gab es auch hier viele Funktionsweisen, von denen ich bis vor kurzem noch gar nichts wusste.
Daher soll dieser Artikel eine kleine Übersicht über Social Networks geben und die oben erwähnten drei Dienste etwas näher vorstellen.
Allerdings ist dieser Artikel nur der Auftakt in eine neue kleine Serie. Weitere Artikel speziell zu Twitter, Facebook und YouTube, folgen in den nächsten Tagen.
Hier die Übersicht über die Artikel der Serie:
- Social Networks: Die Zukunft ist „sozial“! (betrachten Sie gerade)
- Social Networks: Twitter
- Social Networks: Facebook
- Social Networks: YouTube
- Social Networks: Sicherheit und Datenschutz
- Social Networks: Follower- und Freunde-Aufbau
Social Media – Was ist das?
Die ganze Welt vernetzt sich immer mehr. Das Web 2.0 beherrscht zusehends das Internet und es wächst quasi eine ganz neue Generation von Internetnutzern heran: Die Generation der Vernetzten! 😉
Es gibt eine Massenpanik auf der Loveparade?
Michael Jackson ist gestorben?
Ein Flugzeug stürzt in den Hudson River?
Egal, was es Neues und Spektakuläres auf der Welt gibt (und egal WO auf der Welt es passiert!):
Twitter-, Facebook- und YouTube-Nutzer wissen es zuerst – mit Live-Berichten, -Bildern und -Videos!
Aber was genau sind denn Social Networks überhaupt und wozu sind sie gut?
Social Network bedeutet wörtlich übersetzt „soziales Netzwerk“. Mit Social Networks werden solche Dienste bezeichnet, die mittels moderner Medien (Internet, Web 2.0) in der Lage sind, Menschen überall auf der Welt miteinander zu verbinden (soziale, gesellschaftliche Kontakte zu knüpfen).
Dabei können die Nutzer verschiedenste Dinge austauschen, von einfachen Textnachrichten angefangen, über Lesezeichen im Internet, Bilder und Audio-Aufnahmen bis hin zu Videos – alles ist möglich!
Und wozu Social Networks gut sind, dass sieht man bereits an den oben erwähnten Beispielen:
Egal, wo man sich gerade befindet, man kann mit seinen Freunden und/oder Geschäftspartnern ganz leicht und schnell in Kontakt treten bzw. in Kontakt bleiben.
Außerdem verbreiten sich News schneller als jemals zuvor!
Ein Trend, den die BILD-Zeitung übrigens bereits längst erkannt hat: Sie hat schon vor einigen Monaten für sogenannte „Leser-Reporter“ gesorgt, also ganz normale Menschen, die der BILD ihre Fotos und Videos gegen ein kleines Taschengeld schicken können. Und ganz neu, gibt es jetzt sogar die Möglichkeit BILD-Internet-Scout zu werden…
Welche Social Network Dienste gibt es?
Es gibt mittlerweile sehr, sehr viele Social Network Anbieter. Social Networks schließen genau genommen Social Media und Social Bookmark Dienste mit ein. Einige Social Media Plattformen werden im folgenden erwähnt. Auf Social Bookmark Dienste plane ich gesondert einzugehen; sie bleiben in dieser Serie erst einmal außen vor.
Die bekanntesten Social Networks habe ich oben bereits erwähnt:
- Twitter
Twitter ist eigentlich ein System für einen Microblog, also eine Art Mini-Tagebuch. Es zählt zwar zu den Social Network Diensten, bietet aber selbst keine Möglichkeit Bilder, Audio- oder Video-Dateien hochzuladen oder einzubinden.
Twitter beschränkt sich viel mehr auf eine 140 Zeichen lange Text-Nachricht, die an alle so genannten Follower gesendet werden kann (in dieser Nachricht gibt es natürlich die Möglichkeit einen Link einzubauen, der zu einem Bild, einer Audio- oder einer Video-Datei führt).
Auf die genaue Funktionsweise komme ich im nächsten Artikel der Serie zu sprechen.Natürlich bin ich mit GeldSchritte.de auch bei Twitter vertreten – folgen Sie mir hier! 🙂 - Facebook
Facebook ist ebenfalls eine RIESIGE Social Network Plattform; am 21. Juli 2010, hat Facebook laut eigenen Angaben die 500.000.000 Mitglieder-Marke erreicht (in Worten: Facebook hat über 500 Millionen (!) Mitglieder!)…
Im Gegensatz zu Twitter, ist Facebook auch eine „richtige“ Social Media Plattform, d.h. Sie haben hier die Möglichkeit nicht nur Text-Nachrichten zu verfassen, sondern Videos und Bilder direkt hochzuladen und mit Ihren Freunden zu teilen.
Auf die genaue Funktionsweise von Facebook gehe ich im zweiten Artikel dieser Reihe näher ein.Auch auf Facebook bin ich mit GeldSchritte.de übrigens vertreten – ich freue mich über neue Freunde! 😉 - YouTube
YouTube ist genau genommen KEIN Social Network Dienst, sondern ein reines Video-Portal. Dennoch zähle ich es mittlerweile zu den Social Networks und eigentlich auch zu den Social Media Diensten. Denn bei YouTube kann sich jeder einen kostenlosen Kanal anlegen, seine Videos hochladen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Man hat die Möglichkeit die Kanäle anderer YouTube-Nutzer zu abonnieren oder sie sogar zu Freunden zu machen – alles Eigenschaften, die eigentlich soziale Netzwerke auszeichnen…
Auf die genaue Funktionsweise von YouTube, werde ich im dritten Teil der Serie gesondert eingehen.Und – oh Wunder, oh Wunder 😉 – auch ich verfüge mit GeldSchritte.de über einen eigenen YouTube-Kanal – schauen Sie doch mal rein! 🙂
Social Networks – auch etwas für SIE?
Vielleicht fragen Sie sich jetzt (oder auch schon seit geraumer Zeit):
Sollte ICH Social Network Dienste ebenfalls nutzen?
Ich hoffe, Sie werden mit den kommenden Artikeln dieser Serie eine gut begründete Entscheidung diesbezüglich treffen können. Falls Sie die Dienste bereits nutzen sollten, hoffe ich, dass Sie vielleicht ein wenig Neues lernen oder Funktionsweisen entdecken, die Sie bisher noch nicht kannten.
Ich denke Social Networks sind im Grunde etwas für jedermann! Egal, ob Sie diese Netzwerke für private Zwecke nutzen um mit Freunden in Kontakt zu bleiben oder ob Sie diese Netzwerke für geschäftliche Kontakte nutzen möchten – Social Networks sind die Zukunft!
Start einer kleinen Serie
Soviel zum Auftakt für heute.
Wie gesagt: Ausführlichere Vorstellungen der einzelnen Dienste, folgen in den nächsten Tagen.
Natürlich sind diese drei Dienste eben nur drei solcher Dienste – es gibt noch sooo viele mehr…
Allerdings ist es natürlich unmöglich alle Social Networks vorzustellen! Insofern musste eine Auswahl getroffen werden.
In dieser Serie werden Social Bookmark Dienste komplett außer Acht gelassen. Hierzu plane ich – wie oben bereits erwähnt – eine extra Serie, um einige der größten und wichtigsten Anbieter vorzustellen.
In diesem Sinne – bis morgen dann 😉
Ihr Gordon Kuckluck 🙂
P.S.: Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf Mario Schneider’s Web 2.0 Traffic-System hinweisen! Mario ist ein echter Experte in Sachen Web 2.0 und Social Networks! Besonders, wenn Sie vorhaben, Twitter, Facebook, YouTube und Co. für geschäftliche Zwecke zu nutzen, kann ich Mario’s Web 2.0 Traffic-System nur wärmstens empfehlen!