Ich halte es aus aktuellem Anlass für sinnvoll, dass ich von einigen Problemen berichte, die ich aktuell mit dem Premium List Magnet habe.
Ich bin zuversichtlich, dass die Probleme behoben werden können und habe sie (teilweise) bereits an den Kundensupport weitergeleitet. Da ich jedoch mein Vorgehen dokumentieren möchte, gehört auch ein Artikel wie dieser hier einfach mal dazu 😉
Problem 1: Kampagneneinstellungen
Das erste Problem bezieht sich auf Kampagneneinstellungen.
Hier sind es eigentlich sogar zwei Probleme, die mich stören:
- Man kann immer nur eine Kampagne zur Zeit aktiviert haben. Man kann also beispielsweise nicht ein Exit-Popup und einen Footer-Slider verwenden, sondern nur entweder oder.
- Der Footer-Slider kann entweder nur ein einziges Mal einem Besucher angezeigt werden oder aber ständig (okay, es gibt noch weitere Alternativen, wie zum Beispiel die wiederholte Anzeige nach xx Pageviews oder Tagen oder so, aber die kommen für mich hier nicht in Frage).
Lasse ich den Slider nur ein einziges Mal anzeigen, dann bedeutet das: Der Besucher kommt auf die Seite, sieht den Slider, ignoriert ihn aber und liest den Artikel, zu dem er gelangt ist. Nach der Lektüre klickt er noch einen anderen Artikel und liest den auch. Jetzt erinnert er sich an den Slider und möchte sich gerne eintragen, weil ihn das, was er gelesen hat, überzeugt hat – aber der Slider ist weg! Für immer!
(Und für internetaffine Nutzer mag es klar sein, dass man sich auch genau so gut rechts in der Sidebar eintragen kann, für andere User ist das aber nicht so klar.)Lasse ich den Slider immer anzeigen, dann nervt das einige auf Dauer. Ich persönlich finde das zwar nicht nervig, da er den Lesefluss ja nicht stört, aber grundsätzlich kann ich es schon verstehen. Selbst wenn der Besucher den Slider schließt (durch Klick auf das X rechts oben), dann verschwindet der Slider nur, so lange keine weitere Seite geöffnet wird. Kommt also der besagte Besucher aus dem obigen Beispiel, sieht den Slider, schließt ihn und öffnet einen weiteren Artikel, dann öffnet sich der Slider automatisch wieder und er müsste ihn wieder wegklicken, wenn er ihn stört. Ärgerlich.
Diese Problematiken habe ich bereits an den Support weitergeleitet, die sich das vorgemerkt haben. Ob da etwas geändert wird, weiß ich nicht, eine feste Zusage wollte man mir jedenfalls nicht geben.
Am besten wäre, wenn a) mehrere Kampagnen nebeneinander aktiv sein könnten und b) der Nutzer bei einem Slider die Möglichkeit hätte, diesen zu schließen, so dass er auch beim Aufruf weiterer Artikel geschlossen bleibt. Schön wäre, wenn er sich schließen, aber dezent irgendwo noch ein kleiner Pfeil oder ähnliches zu sehen wäre, so dass er bei Bedarf wieder gefunden und geöffnet werden kann.
Problem 2: Statistiken
Ich stelle mir ja auch immer wieder die Frage, welche Vorgehensweisen etwas (und wie viel) bringen. So auch beim Premium List Magnet.
Nur leider ist das recht schwer herauszufinden 🙂
Denn GetResponse bietet keine vernünftigen Statistiken zu dem Optin-Formular, das ich im Premium List Magnet eingebaut habe. Die Anzahl an Impressionen, die mir GetResponse hier ausgibt, kann nicht sein, denn demnach wären nach Tagen der Nutzung lediglich 5 Impressionen zustande gekommen. Die angegebenen Eintragungen könnten hingegen stimmen…
Nun, der Premium List Magnet bietet auch interne Statistiken. Doch dort ist es (fast) umgekehrt: Die Impressionen könnten hinkommen, aber nicht die Anzahl an Klicks (wie das Plugin es nennt). Zumindest stimmen die „Klicks“ nicht mit den Einträgen, die GetResponse gezählt hat, überein (sofern „Klicks“ bei einem Optin-Formular der Klick auf den Submit-Button sein soll).
Vermutlich liegt die Wahrheit in einem Mix beider Angaben, also der Impressionen aus den Statistiken des Premium List Magnet und den Einträgen, die GetResponse über dieses Optin-Formular gezählt hat 😉
Ach ja: Ich habe den Footer-Slider erst einmal komplett rausgenommen und teste gerade eine andere Möglichkeit. Unter jedem Artikel (auch diesem hier) findest du aktuell ein kleines Optin-Formular. Das ist noch dezenter als der Footer-Slider und hier besteht wirklich kein Potential irgendjemanden zu nerven!
Oder… ?
Hallo Gordon,
es ist wohl richtig, das das Banner, das beim Premium List Magnet eingeschoben wird, nichts oder zumindest nicht viel verdeckt (der untere Teextbereich wird schon verdeckt). Das Problem ist aus mener Sicht aber ein anderes: Es lenkt ab. Man liest einen Artikel und von iregendwo schiebt sich was ins Blickfeld. Da sieht man automatisch hin und ist dann aus dem Lesefluss. Geht mir jedenfalls so.
Hinsichtlich der Statistiken überlege mal, ob Klicks nicht wirklich Klicks bedeuten – also alle Klicks. Auch die, die gemacht werden um den banner zu schließen.
Beste Grüße
Achim
Ich wollte mich über eine Alternative zu POPUP Domination erkundigen… Danke für den Artikel.