AffiliatemarketingGeld verdienen im InternetInternetmarketing

Online Business starten und erfolgreich online Geld verdienen – ist es 2022 noch möglich?

Bevor wir uns mit den Grundlagen des Internetmarketings beschäftigen, möchte ich dich warnen. Ein erfolgreiches Online Business starten ist 2022 auch noch möglich. Es ist jedoch mit mehr Aufwand verbunden als 2009/2010 als erfolgreiche Marketer wie Dr. Oliver Pott oder Ralf Schmitz gestartet waren. Heute brauchst du Wissen, die richtige Startegie und Durchhaltevermögen, bis du endlich die ersten Euro damit verdienen kannst!

Online Business starten und als Anfänger Geld im Internet verdienen? 2022 noch möglich?

Online Business starten und als Anfänger geld verdienen 2022

Wenn du ein absoluter Neuling bist, dann kann dich all das Neue, was du über das Internetmarketing lernst, verwirren oder gar abschreckend wirken. Vielleicht fühlst du dich auch einfach nur komplett überfordert und erschlagen von all den Informationen und all dem Stoff, den es zu lernen, zu verstehen und anzuwenden gilt.

Hier einige Videos und Themen, die du lernen müsstest, um im Internet erfolgreich Geld verdienen zu können.

Internet Business Wissen

Mehr Geschäft – Wie baue ich einen erfolgreichen Funnel?

Online Business starten! 10 Schritte Plan von Pascal Feyh

Werbetexten – So bringst du dein Online-Marketing aufs nächste Level!

So baust du ein Business nebenberuflich auf!

Du willst mehr Wissen zum Thema SEO?

Kein Problem, auch hier gibt es 100e Videos.

Keyword-Recherche 2022: Anleitung + Template

28 Kostenlose SEO Tools: #1 Platz auf Google erreichen

Wie jetzt?

Das soll ich mir alles ansehen? Jaaa, und noch viel mehr!

Ja, aber wann?

Die Verwirrung wird immer größer, oder?

Das ist völlig okay!

Diese Reaktion und dieser erste Eindruck ist normal!

Wenn du Internetmarketing betreiben möchtest, dann geht es ums Online Geld verdienen und Wissen und Erfahrung ausbauen – dauerhaft. Es geht um eine echte Selbständigkeit. Es geht um ein echtes Business.

Viele Unternehmer in der Offline-Welt müssen Ausbildungen, Lehrgänge oder Studiengänge absolvieren, um das Wissen zu erwerben, dass sie für das Gründen, Führen und Leiten ihres Unternehmens brauchen.

Im Internetmarketing ist es nicht anders!

Es gibt einfach ein paar Vokabeln, ein paar Begriffe und Zusammenhänge, die du lernen musst, die du verstehen und begreifen musst, damit du sie dann auch vernünftig anwenden und einsetzen kannst.

Also: Sei gewarnt! Gefühle der Überforderung sind normal! Zweifel und Ängste sind normal!

Aber denk dran: Du bist nicht allein 🙂

Ich helfe dir gern. Zum Beispiel mit diesem Artikel hier 😉

Was genau ist Internetmarketing und Online Business?

„Internetmarketing“ beinhaltet sehr vieles. Es gibt sehr viele Möglichkeiten im oder über das Internet etwas zu verkaufen. Und das Marketing dafür könnte man in jedem Fall als „Internetmarketing“ bezeichnen.

Wir wollen Internetmarketing aber auf eine simple Formel herunterbrechen:

Ein Käufer und ein Produkt.

Deine Aufgabe als Internetmarketer ist es, diese beiden Dinge durch verschiedene Marketing-Techniken miteinander zu verbinden, sie zusammenzuführen. Der Effekt der erfolgreichen Verknüpfung dieser beiden Komponenten ist dabei immer der gleiche: Du verdienst Geld.

2 Möglichkeiten zum Online Geld verdienen

Grundsätzlich können wir nun zwei wesentliche Möglichkeiten unterscheiden, die sich dir zum Geld verdienen bieten:

  • Eine bestimmte Aktion ausführen
    Im Internet ist es so, dass manchmal dein potentieller Käufer noch nicht einmal etwas kaufen muss. Manchmal reicht es bereits, dass der potentielle Käufer bloß eine bestimmte Aktion durchführt. Das kann das Eintragen seiner Daten in ein Formular sein oder die Anforderung einer kostenlosen Testversion eines Produkts oder ähnliches. Diese Form des Marketings ist als CPA (Commission Per Action) bekannt.
  • Kaufen
    Das ist vermutlich die wesentlich bekanntere und häufigere Möglichkeit. Diese Möglichkeit ist auch als CPS (Commission Per Sale) bekannt. Der Kunde kauft hier entweder eines deiner eigenen Produkte oder aber ein Produkt, das noch nicht mal dir gehört (sogenanntes Affiliatemarketing). Gerade auf letzteres, also das reine Promoten fremder Produkte, möchte ich mich konzentrieren und darum geht es in diesem Artikel auch hauptsächlich.

Was bedeutet Affiliate Marketing?

Affiliatemarketing bedeutet für dich, dass du dir kein eigenes Produkt erstellen musst – ob nun in digitaler Form oder physisch. Es gibt im wahrsten Sinne des Wortes tausende von Firmen, die heutzutage Affiliateprogramme einsetzen und immer auf der Suche nach Affiliates sind, die potentielle Kunden zu ihrem Produkt führen können. Und dafür zahlen diese Firmen teilweise hohe Kommissionen…

Der Grund, warum viele Firmen auf das Affiliatemarketing setzen, ist einfach: Sie haben lieber 1.000 Affiliates, die ihre eigene Zeit und Mittel einsetzen, um das Produkt der Firma bekannt zu machen und Kunden dafür zu finden, als dass die Firma ihre eigene Zeit und Kapazitäten (teuer) dafür einsetzt, Werbung zu machen.

Eine klassische Win-Win-Situation, das heißt jeder gewinnt dabei: Die Firma oder deren Produkte werden durch die Affiliates immer bekannter. Die Reichweite erhöht sich mit zunehmender Affiliate-Anzahl enorm. Außerdem zahlt die Firma bei dieser Form der Werbung nur, wenn tatsächlich ein Verkauf stattgefunden hat. Diese Form der Werbung kann für die Firma also nicht ins Leere führen.

Der Affiliate hingegen verdient für seine Bemühungen Geld und es ist möglich so von zu Hause aus eine Selbständigkeit aufzubauen. Es gibt viele, viele Affiliates, die nichts anderes machen, als die Produkte anderer Firmen zu bewerben und von den Kommissionen zu leben. Gut zu leben. Und dabei brauchen sich die Affiliates keine Sorgen um eigene Produkte machen, brauchen keine Kunden betreuen und brauchen sich auch nicht mit Rücksendungen herumzuschlagen. Sie können sich voll auf das Marketing konzentrieren.

Online Business als Affiliate Marketer über Digistore24 starten

Digistore Markplatz - gute affiliateprogramme finden

Noch nicht bei Digistore angemeldet? Dann kannst du das hier tun

Melde dich bei Digistore24 als Vendor und Affiliate an, selbst wenn du jetzt mal als Affiliatemarketer startest. Glaub mir eines. Es kommt der Zeitpunk, wo du selber Digitale Infoprodukte anbieten wirst!

Du fragst dich, woher die Firma nun weiß, dass ein bestimmter Verkauf durch dich vermittelt wurde?

Ein sehr gute Frage!

Die Antwort liegt in den sogenannten Affiliateprogrammen, die ich oben bereits erwähnt hatte. Wenn du dich bei dem Affiliateprogramm einer Firma anmeldest, dann bekommst du einen einzigartigen Link zu der Homepage oder auch einem bestimmten Produkt der Firma, den also ausschließlich nur du erhältst.

Klickt ein potentieller Kunde diesen einzigartigen Link von dir an, dann erkennt das Affiliateprogramm der Firma, dass du diesen Kunden auf die Seite der Firma gebracht hast.

Das nennt man auch „Tracking“.

Auf diese Weise kann jeder erfolgreiche Verkauf oder jede erfolgreiche Aktion mit dir in Verbindung gebracht werden – und auf diese Weise verdienst du Geld.

Auf dem Digistore24 Marktplatz findest du z.b interessante Affiliateprodukte, die du als Anfänger bewerben kannst.

Online Business für Anfänger und Neueinsteiger

Es gibt für dich als Neueinsteiger viel zu lernen. Ich hoffe, dass du diesen Artikel hilfreich fandest. Ich würde mich sehr über einen Kommentar von dir freuen 🙂

Ich werde in weiteren Artikeln etwas tiefer in die Thematik Schritt für Schritt einsteigen.

Aber vorab noch ein paar abschließende Bemerkungen.

Wenn du als Einsteiger im Internetmarketing unterwegs bist, dann nutze deine Zeit weise. Surfe nicht sinnlos im Netz herum und lass dich nicht vom World Wide Web (und insbesondere den sozialen Netzwerken) zu sehr ablenken.

Du sitzt zwar zu Hause, an deinem eigenen Rechner, in deinem Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer, aber trotzdem ist das, was du tust keine Frei-, sondern Arbeitszeit! Du willst dir ein Geschäft aufbauen, also konzentriere dich auch darauf.

Mach außerdem nicht den Fehler, ständig etwas Neues zu probieren. Ich kenne das Gefühl, dass es ständig neue Produkte gibt und man meint, das braucht man jetzt. Man muss da jetzt auf den Zug aufspringen, sonst ist der weg… und dann noch hier aufspringen… und da auch noch mal…

Finger weg von „Jetzt schnell reichen werden“ Produkten

Alle „Jetzt schnell reichen werden“ Angebote sind Betrug. Das funktioniert nicht. Offline nicht und online auch nicht.

Konzentriere dich darauf, dir ein echtes Business aufzubauen und halte nicht ständig Ausschau nach Möglichkeiten „über Nacht“ reich zu werden! Das wird einfach nicht passieren… Und wenn du dir fortgesetzt von solchen falschen Versprechungen die Ohren kitzeln lässt, dann ist das „echte“ Internetmarketing vermutlich nichts für dich. Wenn du schnell („über Nacht“) reich werden möchtest, dann such nach einer anderen Möglichkeit, das wirst du mit Internetmarketing nicht schaffen.

Im nächsten Artikel wollen wir uns kurz mit dem „Mindset“, mit der inneren Einstellung in Bezug auf Internetmarketing, beschäftigen. Und dann wollen wir langsam aber sicher gemeinsam in die Nischensuche einsteigen…

22 Kommentare

  1. Sehr schön erklärt, Gordon.
    Ich erkenne da so einiges wieder 😉

  2. Danke Gordon, guter Artikel, wobei Du Internetmarketing schon sehr „abgebrochen“ hast! 🙂 Aber ist vor allem für Anfänger vielleicht von Vorteil, damit man besser und schneller in die Materie eintauchen kann.

  3. Hallo Gordon!

    Da sieht man wie umfangreich Internetmarketing ist…

    Du hast hier über ein Bruchteil geschrieben und trotzdem ist der Artikel ziemlich lang geworden!

    Genau aus diesem Grund gibt es ja auch so viele Blogs die dieses Thema behandeln…eben weil es so riesig ist!!!

    MfG

    Csaba

  4. Hey Gordon,

    erst einaml sönnige Grüße aus Dortmund nach McPomm ;-).

    Ich finde diesen Artikel sehr, sehr wichtig, gerade für Neueinsteiger aber auch Fortgeschrittene. Internet-Marketing wird immer noch von vielen unterschätzt, gerade was das erlernen und dauerhafte (lebenslange Lernbereitschaft) lernen der einzelnen Strategien, Techniken und Methoden betrifft. Eigentlich das komplette Spektrum!

    Wer sich in dieser Branche ein langfristiges, dauerhaftes Einkommen aufbauen will (ein echtes Business), muss unbedingt die Bereitschaft des lebenslangen Lernen eingehen. Faktoren, die ebenso entscheident sind:

    – Ein starker Wille, wirklich erfolgreich zu werden.
    – Durchhaltevermögen, sich selbst Druck zu machen ;-).
    – Ausdauer und Verantwortung
    – Einmal mehr aufzustehen, als man hingefallen ist. Sich seinem Business 100% zu verpflichten – komme was wolle.
    – Nicht nachzulassen, bis das Ziel erreicht ist!

    Wo ich gerade bei ZIEL bin…

    Ich bin der Auffassung, das man die Messlatte ruhig ein weniger höher ansetzen sollte, um einen gewissen Ansporn zu haben, um darauf hinzuarbeiten. Damit meine ich nicht, „schnell reich“ zu werden, sondern ein konkretes Ziel vor Augen zu haben wie:

    – Bis April 2012 will ich monatlich 5.000 Euro mit meinem Business verdienen, oder… in 3 Monaten 1.000 neue Follower in Twitter haben etc.

    Wichtig sind hierbei immer realistische Ziele zu setzen, verbunden mit einem konkreten Zeitpunkt (vor dem Erfolg steht die Arbeit). Kein irgendwann oder ähnlich! Alles andere ist und bleibt eine Wunschvorstellung (Traum). Darunter zählt auch: 20.000 Euro im Monat, von jetzt auf gleich ;-). Das funktioniert nicht!

    Sorry Gordon, das ich das Kommentarfeld sprenge ;-). Ich bin heute jedoch in Schreiblaune.

    Bin schon gespannt auf den nächsten Artikel.

    Viele Erfolgs-Grüße,
    Patrick

  5. Hallo Gordon, ich finde das Thema sehr interessant, aber ich finde auch, dass deine Leser es verdient haben, dass du dir die Zeit nimmst, Tippfehler und Rechtschreibfehler und Grammatikfehler VOR dem Posten zu korrigieren.

    Für mich ist es immer ein Zeichen von viel Engagement, Herzblut und Spass an der Arbeit, wenn da ein paar Tippfehler drin sind, aber es macht keinen besonders professionellen Eindruck.

    Herzliche Grüße

    Jürgen Schnick

    1. Hallo Jürgen,

      vielen Dank für Dein Feedback. Allerdings nehme ich mir IMMER die Zeit dazu… ?

      Welche Tippfehler meinst Du denn also genau? Die habe ich dann sicherlich übersehen, weil so etwas nach dem dritten oder vierten Mal lesen eben passiert…

      Liebe Grüße
      Gordon

      1. Hallo Gordon,

        also ich habe mal nach Rechtschreibfehlern gesucht und keine gefunden.

        Vielleicht hierzu ein Tipp: Ich schreibe meine Internet-Texte (meistens 😉 im Open Office Writer, Du vielleicht im Word-Programm – ist auch egal. Beide Programme haben eine Rechtschreibprüfung. So schließe ich Rechtschreibfehler zu 99% aus. Erst danach kopiere ich den Text ins Internet.

        Es ist zwar ein Zwischenschritt, aber ein sinnvoller, wie ich meine.

        Und Fehler machen uns so menschlich 😉

        Holger

        1. Hallo Holger,

          zum Thema Lernen gibt es morgen etwas (Stichwort: Mindset).

          Ich nutze die Rechtschreibprüfung meines Safari-Browsers bzw. die hier am Mac integrierte. Die ist auch sehr gut.
          Aber Grammatik (insbesondere auch Zeichensetzung)… okay, ich gestehe, da habe ich Probleme mit…

          Liebe Grüße
          Gordon

    2. Lieber Jürgen Schnick,

      Dein Artikel fordert mich geradezu heraus.
      Schreibfehler sind lästig. Da stimmen wir überein, aber sie passieren leider manchmal und werden trotz Korrektur übersehen.

      Wenn man aber das schon anmahnt, dann sollten die eigenen Zeilen auch perfekt sein.

      Bei persönlicher Ansprache im Brief o.ä. schreibt man Du Dir Deine usw. groß, oder hat sich dies nach der neuen Schreibregelung geändert?
      Bitte unter Abteilung Humor verstehen.

      (Habe gerade beim Nachsehen einen kleinen Fehler entdeckt – das wäre dann wohl hochnotpeinlich gewesen.)

      Liebe Grüße
      Werner (auch nicht perfekt)

      1. Kein Streit nur wegen ein paar meiner Schreibfehler, okay? 😉

        1. Ist doch kein Streit, sollte die Sache nur ein wenig auflockern.

          1. Ja, ist ja auch ok. Ich wollte nur vorbeugen 😉

      2. Hallo Werner, hier mal ein Link zum Nachlesen über die Groß- und/oder Kleinschreibung der formellen und informellen Anredepronomen:

        Hoffe. das hilft.

  6. Hallo Gordon,

    ein komplexes Thema so kurz zusammen zu fassen ist immer schwierig. Die Besucher Deiner Seite werden immer einen unterschiedlichen Wissensstand haben und das macht es für Dich schwierig, aber auch interesant.

    Entscheidend für jeden, der im Internet Geld verdienen möchte ist ein gesundes Selbstvertrauen, also ein Vertrauen in sich und der Wille dazu. Und ständiges Lernen und da schließt sich der Kreis des unterschiedlichen Wissenstandes.

    Weiterhin alles Gute
    Holger

  7. Hallo an alle Kritiker,
    ich als urwüchsiger und eingeborener DEUTSCHER darf das sagen.

    Deutsche Tugenden sind in vielen Dingen vorteilhaft, ich denke an Fleiß, Disziplin und Ehrlichkeit. Jedoch auch weniger nützliche wie negatives Denken, Kleinkariertheit, Schwarzmalerei und Ebsenzählerei, solche Kreaturen sind nicht in der Lage über Banalitäten hinwegzusehen, weil sie in ihrer mentalen Beschränktheit nicht die großen Ereignisse erkennen, die sich dahinter verbergen.
    Wo wären wir heute, wenn Gottlieb Daimler sich mehr um die Meinung der Nachbarn, als um um seine Vision bemüht hätte? Oder war sein Arbeitsplatz immer aufgeräumt? (Für Deutsche ein absolutes MUSS) Er hat seine Fenster im Keller seiner Wohnung in Cannstatt zugehängt, er wurde angezeigt, weil die ehrenwerten Nachbarn kriminelle Machenschaften vermuteten.

    Also Leute kehrt zu den wirklich wichtigen Dingen zurück und überlaßt diesen mentalen Schrott den Loosern, Versagern und ewig kritiksüchtigen Zeitgenossen.

    Beste Grüße
    Martin

    P.S. Ich habe bewusst Schreibfehler eingebaut, ein Lob für den der sie findet.

    1. Hallo Martin,

      ich kann dir aus vollem Herzen nur zustimmen!!! Habe ich jetzt auch einen Fehler gemacht?

      Viele Grüße
      Claudia

      1. Hallo Claudia,
        als angenehm empfinde ich es, dass es Menschen wie dich gibt, denen Inhalt wichtiger als formale Fehler sind.

        Neben Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs leidet Deutschland am meisten an Kleingeisterei.
        Ich bin immer wieder erstaunt, wie die deutsche Wirtschaft bei so viel Kleinkariertheit eines großen Teils der arbeitenden Klasse so erfolgreich sein kann.

        Bekanntermaßen wären wir Deutschen, hätten wir nicht unsere Wirtschaft, eines der ärmsten Staaten im Euroland, gemessen an der Verschuldung.

        Wir Schwaben sagen, „Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist“ – soll heißen, wenn die Situation auch nicht besonders günstig ist, mit Mut, Selbstbewußtsein und genauer Zielorientierung die widrigen Umstände hinter sich lassen. Vielleicht kann man sich auch aus den Steinen, die man aus dem Weg räumen muß um vorwärts zu kommen, ein Haus bauen?

        In diesem Sinne wünsche ich dir und allen anderen Lesern, die mit Optimismus in die Zukunft blicken viel Kraft und Energie.

  8. Hallo Gordon,

    super Seite! Hätte ich die nur schon früher entdeckt, ich hätte mir auch einiges erspart. Bei deinen Warnungen habe ich mich oft selbst erkannt.

    Liebe Grüße
    Claudia

Kommentare geschlossen