Intern

Mein Webbusiness-Aufbau in Zahlen (Oktober 2010)

Für alle, die sich dafür interessieren, wie es im Oktober mit den GeldSchritte-Zahlen aussah.

Und eins gleich vor weg:
Es gab (wieder) Licht und Schatten…

Besucher

Image: graur codrin / FreeDigitalPhotos.net

Wie immer gibt es Unterschiede zwischen dem Counterize II Plugin und Google Analytics.
Ersteres hat 4781 Zugriffe insgesamt im Oktober verzeichnet – das sind bei 31 Tagen also 152,23 Zugriffe pro Tag. Eindeutige Zugriffe wurden laut Plugin 1213 gezählt, was 39,2 Zugriffen pro Tag entsprechen würde.
Google Analytics hingegen hat 849 Besuche, 1681 Seitenaufrufe und 465 absolut eindeutige Besucher im Monat Oktober gezählt. Das wären also durchschnittlich 27,39 Besuche, 54,23 Seitenaufrufe und 15 absolut eindeutige Besucher am Tag.

Damit habe ich die paradoxe Situation, dass laut Counterize die Besucherzahlen leicht angestiegen, laut Google Analytics jedoch leicht gesunken sind… 😀
(Vormonat laut Counterize 132 Zugriffe pro Tag, Google 1017).

Wer hat recht?!
Keine Ahnung, aber ich tendiere eher zu Google… 😉

Damit ist der deutlich ansteigende Trend der letzten Monate jedoch erst einmal gestoppt.

Die Besuchszeit auf dem Blog ist laut Google übrigens auf 3:06 Minuten (Vormonat 2:34 Minuten) gestiegen, was mich sehr freut und ein durchaus guter Wert ist!

Schön ist auch, dass mittlerweile über 50% der Besucher von Verweis-Webseiten über Social Networks kommen – das Web 2.0 Traffic-System von Mario Schneider funktioniert und ich denke hier ist sogar noch mehr Potential vorhanden!

Newsletter-Abonnenten

Leider konnte die Anzahl an Newsletter-Abonnenten im Oktober nicht erneut verdoppelt werden, so wie ich das vorher ja fast schon gewohnt war 😉
Aber wäre das auch wirklich dauerhaft zu erwarten gewesen?

Zur Zeit gibt es 72 Newsletter-Abonnenten (Vormonat 50). Immer noch eine schöne Steigerung! 🙂

Aaaaber…

Im Monat Oktober hat der Erste German Giveaway stattgefunden, an dem ich selbst auch aktiv mit einem Geschenk in der kostenfreien Mitgliedschaft teilgenommen habe. Über den Giveaway konnte ich noch einmal ZUSÄTZLICH 52 Personen für meine Liste gewinnen! Das finde ich schon wirklich ziemlich gut, denn immerhin muss man bedenken, dass ich auf der Geschenke-Download-Seite ziemlich, ziemlich weit hinten lag…
Aufgrund des Potentials, dass solche Giveaways bieten, überlege ich, ob ich beim nächsten nicht sogar noch stärker einsteige – und das Ganze auch hier im Blog für Sie dokumentiere. Denn ich glaube, es gibt (fast) keine bessere (und vor allem schnellere) Möglichkeit eine eigene Liste aufzubauen!

RSS-Feed Leser

Die Zahl der RSS-Feed Leser ist im Vergleich zum Vormonat (7) leicht auf 9 im Durchschnitt gestiegen. Eine etwas schleppende Steigerung, die ich aber auch in etwa (wenn überhaupt) so erwartet hatte 😉

Einnahmen

Und damit dann auch gleich wieder zu dem interessantesten Bereich – den Einnahmen. Diesmal aber überraschend kurz 😉

Im Oktober habe ich mich jetzt praktisch ausschließlich auf das Affiliatemarketing konzentriert. Insgesamt habe ich im Oktober 63,15€ eingenommen. Das ist eine nette kleine Steigerung im Vergleich zum Vormonat, wo der Verdienst bei insgesamt 11,66€ lag.

Das besonders Schöne ist auch, dass ich diesmal wirklich auch 53,15€ von diesen Einnahmen ausgezahlt bekommen habe (die noch verbliebenen 10€ habe ich nicht bekommen, weil ich damit immer noch unter dem Auszahlungslimit des Partners von 20€ liege). Zum ersten Mal habe ich also quasi auf meinem Konto „gespürt“, dass da was geht 😉 Auch ein schönes Gefühl, selbst wenn der Betrag noch recht überschaubar ist 😛

Schade ist wieder (wie in den vergangenen Monaten auch), dass keinerlei brauchbaren bezahlten Artikel zur Verfügung standen. Ich habe zwar von trigami und sogar diesmal auch von hallimash ein paar Angebote erhalten, aber es war (wieder) nichts passendes dabei 🙁

Fazit

Durchwachsenes Ergebnis.

Bei den Besuchern scheint es einen kleinen Einbruch gegeben zu haben, wenn man Google Analytics glaubt. Ich denke solche Einbrüche sind aber normal. Das Wichtigsten ist und bleibt, dass man sich bemüht regelmäßig guten Content zu liefern – und darum möchte ich mich bemühen.

Ändern wird sich in Zukunft wahrscheinlich, dass ich nicht mehr tag-täglich Artikel veröffentlichen werde, sondern etwas seltener, mich dafür aber bemühen möchte die Artikel auch wirklich gut zu schreiben (so gut es mir halt möglich ist ;)). Dann bin ich nicht so unter Druck und habe auch den Kopf für wichtigere Dinge frei (z.B. endlich mal das Finden einer Nische!) und Sie werden von (hoffentlich) besserer Qualität profitieren!

Die Änderungen in Sachen Monetarisierung scheinen in Ansätzen Frucht zu tragen: Dadurch, dass ich mich nur noch ausschließlich auf das Affiliatemarketing konzentriert habe, konnte ich die Einnahmen etwas steigern. Natürlich hoffe ich und wünsche ich mir, dass hier noch wesentlich mehr möglich ist, insbesondere, wenn die eigene Liste langsam aber sicher wächst.

Und apropos Liste: Die Teilnahme am Giveaway hat tatsächlich einen Schub gegeben, wenn ich daran denke, dass ich a) bloß kostenloses Mitglied war, b) selbst viele Geschenke abstauben konnte und c) innerhalb von zwei Wochen so viele Einträge sammeln konnte, wie zuvor in drei Monaten!
Auf jeden Fall werde ich das Potential, dass solche Giveaways bieten genauer im Auge behalten. Sicher werde ich beim nächsten Event wieder teilnehmen und dieses Mal dann vielleicht sogar zahlendes Mitglied werden…
Auf jeden Fall auch ein interessantes Thema für einige Blog-Artikel. Denn ich möchte hier auf GeldSchritte ja dokumentieren, was funktioniert und was nicht. Giveaways gehören zum funktionierenden Teil! Und dass die eigene Liste wertvoll ist, das ahne ich auch langsam, denn die überwiegende Mehrzahl meiner Einnahmen im Oktober stammten aus E-Mails, die ich an meine Liste gesendet habe…

Diesen Monat möchte ich mich innerlich aber auch ein wenig mehr von diesem Blog lösen und mich mehr und wieder richtig auf das Finden und den Einstieg in meine eigene Nische konzentrieren. Dann wird’s auch in meiner „Wochen“-Dokumentation etwas Neues geben!

Hinzu kommt, dass ich mittlerweile auch „offiziell“ selbstständig bin. Ja, ich habe es tatsächlich gewagt und setze nun alles auf eine Karte!

Und das mit rund 60€ Einnahmen?!
Nein, natürlich könnte ich DAVON nicht leben.
Aber es haben sich in der Zwischenzeit sehr, sehr wertvolle und interessante Kontakte gebildet und es haben sich Möglichkeiten für die Zusammenarbeit aufgetan (Web 2.0 Traffic-System!), die ich so vorher noch gar nicht gesehen habe. Diese rechtfertigen den Versuch der Selbstständigkeit voll und ganz – und DAZU kommen bald (hoffentlich) dann eigene Produkte bzw. der Einstieg in eigene Nischen.

Also dann: Es gibt viel zu tun diesen Monat – auf, auf ans Werk! 🙂

Alles Liebe
Ihr Gordon Kuckluck

5 Kommentare

  1. Na denn – weiterhin viel Erfolg wünscht Dir die Glückskeks-Manufaktur

    Link wurde entfernt.

  2. Hallo Gordon,
    ich bin gestern auf Deinen Blog gestoßen und habe mir bereits einige Videos angeguckt.

    Kompliment !

    Die Qualität stimmt. Und, davon bin ich überzeugt, dann kommen auch die Besucher.
    Die Zeit Deine Seite zu bewerben ist jetzt gekommen.

    Die Reihenfolge lautet m.E.

    1. Phase Content
    2. Phase Content + Werbung
    3. Phase Content + Werbung + Einnahmen

    Ich wünsche Dir viel Erfolg!

    Wolfgang

  3. Hallo Wolfgang,
    ich danke Dir einfach mal für Deine Worte 🙂
    Liebe Grüße
    Gordon

Kommentare geschlossen

Mehr in:Intern