Intern

Mein Webbusiness-Aufbau in Zahlen (Juni 2011)

Der Juni ist vorüber und es ist wieder Zeit sich die Besucher-Statistiken und Einnahmen einmal genauer anzusehen.

Besucher

Die Besucherzahlen laut Google Analytics im Juni 2011:

  • 5.598 Besuche
  • 12.243 Seitenaufrufe
  • 3.051 absolut eindeutige Besucher
  • Besuchszeit: 3:31 Minuten
  • Durchschnittlich aufgerufene Seiten: 2,19

Zum ersten Mal sind die durchschnittlich 100 absolut eindeutigen Besucher pro Tag geknackt:
3.051 absolut eindeutige Besucher pro Monat sind bei 30 Tagen im Juni ca. 102 absolut eindeutige Besucher pro Tag.

Sehr erfreulich 🙂

GeldSchritte.de - Entwicklungen Besucher Juni 2011

Schön ist, dass ich die Besuchszeit wieder etwas erhöhen konnte von 3:01 auf 3:31 Minuten. Nicht viel, aber mühsam nährt sich das Eichhörnchen 😉

Leider ist demgegenüber die Anzahl der aufgerufenen Seiten wieder von 2,69 im Vormonat auf 2,19 im Juni zurückgegangen.

GeldSchritte.de - Besucherquellen im Juni 2011Interessant finde ich die Entwicklung im Bereich der Besucherquellen:

Der Anteil an Besuchern über Suchmaschinen ist um ca. 8% gefallen von 41% auf rund 33%. Dabei hat die Anzahl der direkten Zugriffe um ca. 10% zugelegt – von 23% auf 33%.

Der Anteil der Verweis-Webseiten (von 31% auf 29%) und sonstiger Quellen (4%) ist in etwa gleich geblieben.

Vielleicht hatte der letzte Artikel über den Webbusiness-Aufbau im Mai (der eine regelrechte Kommentar-Flut ausgelöst hatte) für die Zunahme der direkten Zugriffe gesorgt. Durch den „viralen Effekt“, den ich durch diesen Artikel scheinbar zumindest erreicht hatte, hätte ich aber mit einer Steigerung der Besucher über Verweis-Webseiten gerechnet. Diese Anzahl ist aber sogar um ca. 2% gefallen.

Entweder war die Viralität nur mein Eindruck und findet sich nicht bestätigt. Oder er gestaltete sich so, dass zwar viele über Web 2.0 Portale auf den Artikel aufmerksam wurden, dann aber den Artikel direkt den Lesezeichen zugeführt haben oder die Kommentare abonnierten und dadurch immer wieder direkt auf den Artikel kamen. Das würde auch den Anstieg der direkten Zugriffe erklären.

Newsletter-Abonnenten

Die Entwicklung der Newsletter-Abonnenten erfreut mich immer wieder:

GeldSchritte.de - Newsletter-Abonnenten Entwicklung im Juni 2011

Wieder rund 100 Leser mehr – trotz einiger Austragungen, die ich durch die Bewerbung der letzten Launches kassiert habe. Aus diesen habe ich mich nun aber zurückgezogen und ich hoffe, dass ich meine Leser mit hochwertigen eigenen Inhalten versorgen kann.

Und vielleicht auch mal mit einem kleinen Produkt oder Produkt-Bonus, wie dem zum Easy Video Player 2 im Juni 😉

Übrigens:
Ich plane für den aktuellen Monat Juli eine kleine Überarbeitung meines kostenlosen E-Books und dann wohl aller Voraussicht nach doch den Umstieg von AWeber zu Cleverreach, da ein deutscher Anbieter einfach (im wahrsten Sinne?) besser ankommt. In diesem Zuge würde sich auch das Layout meiner Newsletter etwas ändern und ich würde künftig auf einen reinen HTML-Newsletter setzen.

Aber das muss sich ein Stück weit erst noch zeigen in den nächsten Tagen. Wenn der Umstieg zustande kommt, dann würde ich den auf jeden Fall ausgiebig dokumentieren. Ich denke, dass das Vorgehen bei solch einem Umstieg für viele interessant wäre.

RSS-Feed-Leser

Vielleicht im Zuge der oben erwähnten Viralität des einen Artikels, war auch eine weitere Steigerung der Feed-Abonennten zu verzeichnen:

GeldSchritte.de - RSS-Feed-Leser Entwicklung im Juni 2011

Einnahmen

Zunächst die Gesamteinnahmen im Juni 2011:

GeldSchritte.de - Einnahmen Entwicklung im Juni 2011

Wie du sehen kannst, sind die Einnahmen wieder ganz gut gestiegen.

Wie kommt das?

Das hängt mit der Aufteilung der Einnahmen zusammen:

  • Affiliatemarketing: 275,22€
  • Direktvermarktung: 95€
  • Bezahlte Artikel: 45€
  • Verkauf eigener Affiliate-Produkte: 14€

Du siehst: Endlich habe ich weitere Einnahmequellen für das GeldSchritte-Blog erschlossen. Wenn du dir nur das Affiliatemarketing ansiehst (letzten Monat neben bezahlten Artikel der Hauptanteil der Einnahmen), dann bewege ich mich noch immer auf dem Niveau des Vormonats…

Also:
Die bezahlten Artikel gingen im Juni gut und die Direktvermarktung hat eingeschlagen wie eine Bombe!

Außerdem habe ich den „Verkauf eigener Affiliate-Produkte“ aufgeführt. Was ist das? Das bezieht sich auf meine kleine Videoanleitung zum Easy Video Player 2, die ich zweimal verkaufen konnte.

Ich mochte es nicht direkt „Eigene Produkte“ nennen, denn es ist ja eigentlich nur eine Ergänzung zu einem fremden Produkt.

Ich plane weitere solcher „Eigener Affiliate-Produkte“ zu anderen Produkten, die ich selbst nutze und sehr gut finde.

Außerdem ist eine weitere Steigerung der Einnahmen durch die Direktvermarktung möglich, da mit steigenden Besucherzahlen auch die Preise steigen werden.

Fiktiver Stundenlohn

Im Juni habe ich sehr viel an GeldSchritte und allem drum und dran gearbeitet. 100 Stunden sind es sicherlich in diesem Monat gewesen:

GeldSchritte.de - Fiktiver Stundenlohn Entwicklung im Juni 2011

Naja, mehr ein „Spaß-Wert“ 😉

Fazit

Ein schönerer Monat als der Mai – definitiv 😉

Durch die Erschließung weiterer Einnahmequellen, konnte ich die Einnahmen insgesamt über das GeldSchritte-Blog steigern.

Demnächst ist das Ausbauen der „Eigenen Affiliate-Produkte“ geplant – zu anderen Produkten, die ich nutze und für gut befunden habe. Dadurch hoffe ich diesen Bereich ausbauen zu können.

Natürlich „vermeide“ ich dadurch auch das Erstellen eines echten, eigenen Produkts. Einen WordPress-Videokurs wird es jedenfalls nicht geben. Nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen, habe ich mich dagegen entschieden. WordPress ist kostenlos und nur die Wenigsten sind bereit für solch einen Kurs Geld auszugeben. Das hat auch meine kleine Umfrage dazu ergeben.

Zu einem eventuellen eigenen Produkt möchte ich daher an dieser Stelle (noch) nichts sagen. Es gibt da vielleicht etwas, was sich umsetzen ließe, aber da wirklich noch gar nichts sicher und alles im Moment noch nicht viel mehr als eine erste Idee ist, werde ich an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen.

Ich werde also versuchen meine Affiliate-Tätigkeit ein wenig weg zu bewegen von der reinen „Geld verdienen“-Nische und meine Empfehlungen noch durch zusätzliche Boni interessanter zu machen, eben genau so wie aktuell bei Headway und dem Easy Video Player 2.

Selbstverständlich bin ich auch nach wie vor bemüht, die Qualität meiner Artikel weiter zu verbessern und für anständige, hochwertige Inhalte zu sorgen.

42 Kommentare

  1. Hallo Gordon,

    es freut mich zu sehen, dass Du Deine Blog-Besucherzahlen verbessern konntest. Durch den Wechsel zu Cleverreach hast Du eine gute Entscheidung getroffen, denn seit Anfang an nutze ich es selbst und bin mehr als zufrieden damit.

    MfG

    Ferhat

    1. Hallo Ferhat,

      noch habe ich ja nicht gewechselt. Noch bin ich bei AWeber. Der Wechsel wird wahrscheinlich die Tage kommen. Aber wenn ich mich definitiv entschieden habe, werdet Ihr als mein Leser das erfahren 😉

      Liebe Grüße
      Gordon

  2. Hallo Gordon,
    mit Spannung erwarte ich deine Newsletter.
    Es ist interessant, wie sich das entwickeln kann (Haben will:) )
    Hab mal ’ne Frage:
    Mit:
    “Verkauf eigener Affiliate-Produkte”
    meinst du den/die Affiliatelink/s?

    Noch ein techn. Hinweis.
    Auf „Home“ deines Blog liegt der Videoplayer so „dominat“ auf der obersten Ebene, dass ich die dropdown-Menues nicht erreichen kann!. Die Menuestruktur liegt „hinter“ dem Player.

    Vielen Dank für deine wertvollen Infos
    Grüße
    Manfred

    1. Hallo Manfred,

      ich erkläre im Artikel etwas weiter unten, was genau ich mit dem „Verkauf eigener Affiliate-Produkte“ meine 😉

      Das mit dem Videoplayer, der VOR dem Menü liegt, weiß ich schon, aber ich finde derzeit keine Lösung dafür.
      Ich werde mich wohl noch einmal an den Support des EVP wenden müssen.

      Danke nochmal für die Erinnerung 😉

      Liebe Grüße
      Gordon

      1. Servus Gordon,
        schau mal in meinem Video Marketing Manuskript 2.0 auf Seite 93/94 (Thema in dem Bereich sind Eigenschaften von FlashPlayern) nach, da habe ich den Parameter Window Mode (kurz wmode) beschrieben. Mit dem value=“opaque“ kann man glaube ich ermöglichen, dass ein z-index die Schichtung der verschiedenen Seitenelemente übernimmt, dort wo sie sich überdecken.

        Wie man das in den EasyVideoPlayer einbaut, und wie Du dann Dein Theme Quellcode anpassen musst, ist sicher eine „Probieren-geht-über-studieren“-Sache.

        Hoffentlich ist es die richtige Fährte.

        Lieben Gruß,
        der ivan

        1. Danke für den Tipp, ich schaue mir das mal an! 🙂

        2. Habe es hinbekommen, aber anders, als Du vorgeschlagen hast. Habe es doch über den z-index gemacht und dem Video div einfach 0 zugewiesen. Nun geht’s.

          Nur, dass sich das eine Menü noch mit der Featured Box beharkt, aber das bekomme ich leider nicht weg 🙁

          1. Z-index ist immer nützlich 😉

  3. Hallo Gordon,

    eine wirklich sehr interessante Auswertung Deiner eigenen Zahlen.
    Insgesamt finde ich es mutig, und zugleich gut, dass sich überhaupt mal jemand traut, diesen Weg zu gehen. Denn ich finde es gerade für die Newbies mehr als interessant, dass auch mal mit tatsächlichen Zahlen gearbeitet wird.

    Als treuer Leser Deiner Beiträge freue ich mich schon heute auf Deine nächste Auswertung, wenngleich ich persönlich im Juli und August 2011 von einem einigermaßen starken Sommerloch-Einbruch ausgehen werde.

    Wie Du ja selbst vielleicht weißt, bin ich absolut kein Freund von Launches, wenngleich diese finanziell mehr als verführerisch sein können.

    Ich hatte im Juni zwar keinen Launch mitgemacht, dennoch für einen guten Freund und Kollegen zumindest eine Mail rausgesendet und konnte immer 6 Verkäufe zu Brutto 147 Euro Verkaufsbetrag realisieren.
    Das hat mich einerseits sehr verwundert, parallel auch tatsächlich ins Grübeln gebracht.

    Dennoch werde ich meiner Linie treu bleiben, und mich auch weiterhin an keinen Launches beteiligen, da ich der Überzeugung bin, meinen Lesern auch wirklich Inhalte anzubieten, die passen und dann ggfs. auch sicherlich mal ergänzende Produkte anzubieten.

    Ich freue mich sehr über Deinen Erfolg. Mach weiter so. 🙂

    Liebe Grüße
    Volker

    1. Hallo Volker,

      genau so ist es!
      Launches funktionieren (finanziell), aber sie können (insbesondere in der Masse, wie sie derzeit kursierten) auch viele „verschrecken“.

      Ich finde es gut und konsequent, dass Du Dich aus diesen Launches fern hältst. Ich möchte Deinem Beispiel hier ein Stück weit folgen 🙂

      Viele liebe Grüße
      Gordon

  4. Hallo Gordon,

    es freut mich das der Monat Juni für dich so gut ausgefallen ist….und 100 neue Newslettereinträge ist doch super. Ich habe am Sonntag mein 1-jähriges Jubiläum im Internet gefeiert und seit August 2010 bin ich ein Stammleser von deinem Blog ;-)…und dank Mario Schneider und Ralf Schmitz, ist seit Febuar auch monatliche Bewegung in meinen Affiliatekonten zu sehen ;-), (Clickbank, Share-It, Paypal)das mir immer wieder ein Lächeln in mein Gesicht zaubert. Denn was einmal geht, das geht auch hundert mal. Den EVP bewerbe ich jetzt erst seitdem ich auch eine Fanpage auf Facebook habe, und auch der EVP zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.
    Ich wünsche dir allen Erfolg und sonnige Grüße aus Frankfurt Hanshans

  5. Hallo Gordon,

    wenn ich Deine Einnahmen und die Besucherzahlen sehe,und diese mit den Aufstellungen von Peer (Selbständig im Netz) vergleiche, muss ich sagen, dass Du vergleichsweise ziemlich viel einnimmst.

    Zum Leben sind die Summen zwar (noch) zu klein, aber für die relativ geringen Besucherzahlen schon sehr viel. Wenn Du mal 30000 Besucher hast, kannst Du bestimmt von den Einnahmen leben.

    Zugegeben das mit den Besucherzahlen ist nicht so einfach – aber so lange die Zahlen steigen – kannst Du zumindest guter Hoffnung sein.

    Schöne Grüße

    Volker

    1. Hallo Volker,

      da hast Du irgendwie recht. So klar habe ich das noch gar nicht gesehen bisher…

      Aber wenn und hätte – ich arbeite dran, damit ich bald nicht mehr in Konjunktiven reden muss 😉 😀

      Liebe Grüße
      Gordon

  6. Hallo Gordon,

    prima, daß es bei Dir wieder vorwärts geht. Da sieht man es wieder dran bleiben lohnt sich. Du machst eins sehr richtig: ständiges Schauen, analysieren und daraus Schlüsse für weiteres Vorgehen ziehen.

    Klar entmutigen immer – besonders am Anfang – rückläufige Einnahmen, doch wenn ich mir die Säulen ansehe geht die Tendenz eindeutig nach oben.

    Und wenn man die ersten sechs Monate mit den letzten sechs Monaten vergleicht, dann „springt“ regelrecht der Umsatz. Na da ist doch voller Grund zum Optimismus. Das wird bestimmt Dein Selbstvertrauen stärken und Deine Zuversicht wird wachsen.

    Weiterhin alles Gute
    Holger

  7. Es scheinen ja ein paar gute Nachrichten bzgl. Blogstatistiken Juni zu geben wenn man sich umschaut. Sehr schön.
    Meine Werte sind auch besser geworden, auch wenn ich mein Blog nicht professionell auslege. Ich fühle mich gut und kann dich verstehen. 🙂

    Weiter so und viel Erfolg.

  8. Hallo Gorden,

    es freut mich, dass sich deine Zahlen wieder gebessert haben. Damit ist der „Horrormonat“ hoffentlich wieder vergessen und du schaust nach vorne!
    Ich arbeite momentan noch mit GetResponse, da ich gerade angefangen habe und bis zu 150 Einträgen alles kostenlos ist. Aber Cleverreach könnte in Zukunft für mich eine gute Alternative sein. Aber mal sehen was du darüber noch zu berichten weißt 😉

    Viele Grüße und weiter so!

    Christian

  9. Hallo Gordon,
    danke für die wunderbare Aufklärung über Deinen Werdegang im Internet/Affiliate-Marketing.
    Bisher hat wohl noch niemand so akribisch und ehrlich sein „Wachstum“ in dieser für uns neuen Branche aufgelistet. Das tut gut, macht Mut und zeigt uns, dass es auch für Anfänger möglich ist, passo per passo einen neuen Weg einzuschlagen- und dass man auf dem Teppich bleiben muss, um trotzdem ans Ziel zu kommen, wenn man dieses nie aus den Augen verliert. Der Erfolg liegt schon in Deinen Schritten.
    Liebe Grüße Heike

  10. Direktvermarktung hat sich doch gelohnt 🙂 hoffe in Zukunft, wird das weiterhin so stabil bleiben und sich steigern. Im Webbusiness gibt´s keine Grenzen nach oben. The Sky Is The Limit 🙂 Viel Erfolg Gordon, machst einen guten Job…

  11. hallo Gordon,

    herzlichen Glückwunsch zu den guten Zahlen im Juni.
    Speziell die Entwicklung deiner Direktvermarktung freut mich für dich. Schaint so, als sollte ich mir das auch einmal ernsthaft überlegen!
    Auch meine Einnahmen sind wieder „leicht“ angestiegen, scheint also wirklich am Monat Mai gelegen zu haben (Verfrühtes Sommerloch??)

    Weiter so und viel Erfolg!

    Beste Grüße
    Thomas H.

  12. Hey Gordon,

    mit großem Interesse, habe ich den Artikel verfolgt. Wie heißt es doch so schön: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ Du bleibst konsequent bei der Sache und genau das ist es, was Dich ausmacht. Ich denke schon, dass es noch ein langer Weg ist, aber die Früchte wirst Du dann ernten, wenn du nämlich von deinen Einnahmen leben kannst und ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg!

    Und wenn hier ein Leser unter Euch ist, der Hilfe im Bereich WP, oder Blog erstellen etc., benötigt, einfach mal den Gordon fragen, der macht TOP Arbeit und bietet einen TOP Service !

    Herzlich
    Stefan

    1. Danke Stefan 🙂

  13. Hallo Gordon,
    freut mich für Dich, dass Du weiter machst, und es auch „belohnt“ wird!

    Eine Frage hätte ich zu Deinem geplanten Wechsel zu Cleverreach:

    Da Klick-Tipp noch immer in aller Munde und noch immer bestellbar ist, würde es mich interessieren, warum Du zu Cleverreach tendierst?

    Laut den Werbeaussagen einiger IMs handelt es sich bei Klick-Tipp doch um DAS E-Mail Marketing Tool schlechthin.

    Ich will mit der Frage auch garnicht provozieren, denn ich teste gerade beides, sowohl für mich, als auch für einige meiner Kunden – habe aber noch kein endgültiges Urteil, sprich eine „Kaufentscheidung“ fällen können.

    Vielleicht kannst Du dazu ein paar Tipps geben…

    Beste Grüße

    Rüdiger

    1. Hallo Rüdiger,

      die Entscheidung habe ich hauptsächlich aus zwei recht subjektiven Gründen getroffen:

      Der Preis – denn bei 47 Euro bei der Klick-Tipp Premium Version brauche ich schon eine ordentlich große Liste, damit mich das nicht mehr „stört“… (und Splittests usw. bietet Cleverreach auch, bei wesentlich geringeren Kosten, ja sogar geringeren Kosten als 27€, die ich bei Klick-Tipp für die Standard Version OHNE Splittests zahlen müsste).
      Die Aufmachung/Das Marketing – dieses „schnell reich werden“ Getue nervt mich und schreckt mich ab. Ich will einen soliden Mailservice und bin bereit dafür auch zu zahlen. Bei den Verkaufsvideos wird mit tausenden von Euros umhergeworfen, die so für einen Einsteiger völlig unrealistisch sind. Und „in 10 Wochen zum E-Mail-Marketing-Experten“ werde ich ganz sicher auch nicht 😉

      Wie ich schon mehrfach an anderen Stellen betont habe, handelt es sich bei so etwas immer um eine sehr subjektive Einschätzung und man muss schauen, was zu einem passt und welcher Anbieter die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben am besten abdeckt.

      Bei mir ist das eher bei Cleverreach als bei Klick-Tipp der Fall.

      Liebe Grüße
      Gordon

      1. Ergänzung:
        Nach einem Telefonat mit Mario möchte ich ein paar Dinge ergänzen:

        Mario empfiehlt selbst für kleinere Listen auf der Verkaufsseite nur die Standard-Version für 27€ im Monat zu nutzen. Das ist zwar immer noch geringfügig mehr, als ich derzeit bei AWeber zahle, aber eben nicht 47€ 😉

        Außerdem (und das hatte ich in der Tat noch gar nicht mit berücksichtigt!) erhält man zu dem Preis dazu viele, viele hochwertige Erklärungsvideos von Mario persönlich dazu. In 10 Wochen erfährt man alles, was man über E-Mail-Marketing wissen muss. Auch das muss man bei dem Preis von 27€ natürlich berücksichtigen und ganz besonders, wenn man bedenkt, was E-Mail-Marketing-Kurse sonst so im Internet kosten – und dann ist es nur der Kurs und kein Mailservice ist dabei!
        (Natürlich zahlt man da aber nur einmalig und bei Klick-Tipp fortlaufend jeden Monat.)

        Wie sich die 47€ der Premium-Version zusammensetzen hat mir Mario auch mit den Hochleistungsrechner erklärt. Da kann ich nicht viel zu sagen, da ich mich da nicht hinreichend auskenne und nur den Vergleich zu den anderen Diensten ziehen kann. Diese sind günstiger und ob die Funktionen von Klick-Tipp den höheren Preis rechtfertigen kann ich nicht beurteilen. Alles, was Mario mir per Telefon mitgeteilt hat, klingt aber sehr nachvollziehbar und logisch.

        Aber noch einmal ganz deutlich (damit hier kein falscher Eindruck entsteht):
        Klick-Tipp ist ein absolut hochwertiger Mailservice, der Top-Funktionen mitbringt! Er ist definitiv eine Empfehlung wert! Die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Service ist immer subjektiv und jeder muss sie für sich allein treffen! Ich will hier also weder Stimmung FÜR irgendeinen Dienst machen, noch Stimmung GEGEN einen anderen.

        Herzliche Grüße
        Gordon

  14. Hallo Gordon,

    die positive Entwicklung bei Dir freut mich wirklich sehr :))

    Nach Deiner Mai-Auswertung kam ich schon ziemlich ins Grübeln. Dachte mir, „Meine Güte,Gordon kennt sich schon so gut aus in diesem Geschäft…und jetzt das!“

    Mir wurde richtig mulmig!
    Du weißt ja, daß wir in den Aufbau unseres Business ganz schön investieren. Sowohl Zeit,als auch Geld.

    Werde diesen Bericht mal an meinen Mann weiterleiten. Für solche Zahlendinge ist er zuständig. 😉

    Jedenfalls finde ich es ganz, ganz prima, daß Du das hier so ausführlich veröffentlichst. Ich kann mir so eine bessere Vorstellung machen, was mit welchem Aufwand in welcher Zeit möglich ist.

    Danke Gordon 🙂

    Liebe Grüße

    Gudrun

    1. Danke Gudrun,

      wobei ich nicht den Anspruch erhebe, dass meine Zahlen und meine Entwicklung irgendwie repräsentativ wären!

      Das sollte auch jedem klar sein! Jeder wird anders vorgehen, jeder wird andere Fehler machen. Und so wird auch jeder andere, individuelle Zahlen haben…

      Viele Grüße
      Gordon

  15. Schöne Zahlen, sollte ich auch mal wieder machen die Woche über für den letzten Monat. 😉

    (Danke für die Erinnerung..)

  16. Unverhofft kommt oft – der Erfolg! Mich würde brennend interessieren, mit welchem Aufwand (Zeit) Deine Arbeit verbunden ist. Eher 3, 6, 12 oder mehr Stunden?

    Wie kommst Du mit Deinem WordPress-Kurs voran, falls dies noch Aktuell ist, nachdem Du jetzt zusätzlich Energie dem Web20-Traffic-System widmest?

    Ansonsten weiter so!!!

    Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen: „Menschen, die wissen was sie wollen und dafür einen detaillierten Plan haben, bekommen vom Leben immer das, was sie wirklich fordern – und zwar zu ihren Bedingungen! Bsp. Der Staat will dein Geld, er bekommt es ;-). Es zählt nicht was man hat, sondern wie man es effektiv anwendet (Zeit, Energie, Geld, Ideen usw.)! Man muss nur selbst den ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung tun (SOFORT STARTEN)!

    Viele Grüße
    Patrick

    1. Hallo Patrick,

      wie im Artikel erwähnt wird es den WordPress Kurs nicht geben.

      Und mein Aufwand steht ja auch drin – 100 Stunden im Juni. Geteilt durch 22 Arbeitstage macht 4 1/2 Stunden pro Tag. Nur für den GeldSchritte Blog mit allem drum und dran.

      Liebe Grüße
      Gordon

  17. Sehr schöner Artikel. Meine Statistik für Juni geht Freitag auch online. Wundere mich das Du so wenig besucher hast denn Deine Domain ist eine starke. Durch reinen Zufall habe ich eine Keywordanalyse betrieben. Das Wort Erfolg – solltest Du optimieren , da kannst Du einiges an Besucher heraus holen.

  18. OOOHH !!! Sorry ich meinte natürlich Schritte das Wort Schritte nicht Erfolg….

  19. Hallo Gordon,

    jetzt wundere ich mich doch schon, dass Du so schnell deine Meinung bezüglich KlickTipp und deinem Beitrag geändert hast.
    Ein Anruf von Mister E-Mail alias Gründer KlickTipp ein paar Erläuterungen und schon, ändert sich deine Meinung….

    Am Juli 5, 2011 | 16:17 hast Du folgendes geschrieben:
    Hallo Rüdiger,

    die Entscheidung habe ich hauptsächlich aus zwei recht subjektiven Gründen getroffen:

    – Der Preis – denn bei 47 Euro bei der Klick-Tipp Premium Version brauche ich schon eine ordentlich große Liste, damit mich das nicht mehr “stört”

    – (und Splittests usw. bietet Cleverreach auch, bei wesentlich geringeren Kosten, ja sogar geringeren Kosten als 27€, die ich bei Klick-Tipp für die Standard Version OHNE Splittests zahlen müsste).

    – Die Aufmachung/Das Marketing – dieses “schnell reich werden” Getue nervt mich und schreckt mich ab. Ich will einen soliden Mailservice und bin bereit dafür auch zu zahlen.

    – Bei den Verkaufsvideos wird mit tausenden von Euros umhergeworfen, die so für einen Einsteiger völlig unrealistisch sind. Und “in 10 Wochen zum E-Mail-Marketing-Experten” werde ich ganz sicher auch nicht 😉

    – Wie ich schon mehrfach an anderen Stellen betont habe, handelt es sich bei so etwas immer um eine sehr subjektive Einschätzung und man muss schauen, was zu einem passt und welcher Anbieter die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben am besten abdeckt.

    Bei mir ist das eher bei Cleverreach als bei Klick-Tipp der Fall.

    Liebe Grüße
    Gordon

    Am Juli 7, 2011 | 08:01 schreibst Du dann folgendes:

    Nach einem Telefonat mit Mario möchte ich ein paar Dinge ergänzen:

    Mario empfiehlt selbst für kleinere Listen auf der Verkaufsseite nur die Standard-Version für 27€ im Monat zu nutzen. Das ist zwar immer noch geringfügig mehr, als ich derzeit bei AWeber zahle, aber eben nicht 47€ 😉

    Außerdem (und das hatte ich in der Tat noch gar nicht mit berücksichtigt!) erhält man zu dem Preis dazu viele, viele hochwertige Erklärungsvideos von Mario persönlich dazu. In 10 Wochen erfährt man alles, was man über E-Mail-Marketing wissen muss. Auch das muss man bei dem Preis von 27€ natürlich berücksichtigen und ganz besonders, wenn man bedenkt, was E-Mail-Marketing-Kurse sonst so im Internet kosten – und dann ist es nur der Kurs und kein Mailservice ist dabei!
    (Natürlich zahlt man da aber nur einmalig und bei Klick-Tipp fortlaufend jeden Monat.)

    Aber noch einmal ganz deutlich (damit hier kein falscher Eindruck entsteht):
    Klick-Tipp ist ein absolut hochwertiger Mailservice, der Top-Funktionen mitbringt! Er ist definitiv eine Empfehlung wert! Die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Service ist immer subjektiv und jeder muss sie für sich allein treffen! Ich will hier also weder Stimmung FÜR irgendeinen Dienst machen, noch Stimmung GEGEN einen anderen.

    Wie kommt dieser Sinneswandel Gordon??????????!!!!

    Die Aufmachung/Das Marketing – dieses “schnell reich werden” Getue nervt mich und schreckt mich ab. Ich will einen soliden Mailservice und bin bereit dafür auch zu zahlen.

    – Bei den Verkaufsvideos wird mit tausenden von Euros umhergeworfen, die so für einen Einsteiger völlig unrealistisch sind. Und “in 10 Wochen zum E-Mail-Marketing-Experten” werde ich ganz sicher auch nicht 😉

    Und nun bekommt man hochwertige Videos und und und….

    Ich weiß ja nicht, was Mario gesagt hat, doch dass man jetzt so die Meinung ändert, kann ich nicht nachvollziehen.

    Genau das, was Du oben geschrieben hast
    „Die Aufmachung/Das Marketing – dieses “schnell reich werden” Getue nervt mich und schreckt mich ab.“ so werden bestimmt auch ganz viele darüber denken!
    Gordon, bleibe deiner Linie „TREU“, denn das ist es, was die Menschen an dir schätzen.

    Persönlich würde ich nie zu KlickTipp wechseln. Warum? Ganz einfach, wenn man noch nicht einmal eine Antwort auf eine Frage bekommt, wie sieht dann wohl der Service aus wenn es evtl. Probleme gibt?

    Herzlich
    Stefan

    1. Noch einmal:

      1. Ich habe nie die LEISTUNG von Klick-Tipp als mangelhaft bezeichnet. Klick-Tipp ist ein richtig starker Mailservice von den Funktionen her; ich habe nie etwas anderes behauptet.

      2. Ich fand es toll, dass Mario auf mich zukam und in einem Telefonat über meine Kritikpunkte mit mir offen gesprochen hat.
      Er konnte nicht alle ausräumen.
      Das Marketing finde ich noch immer nicht gut; das weiß Mario auch.
      Den Preis von 47€ finde ich noch immer recht hoch im Vergleich zur Konkurrenz; das weiß Mario auch.
      Die Standard-Version mit 27€ ist aber bereits sehr mächtig. Und für Listen bis 2.000 Empfänger völlig ausreichend!
      Das hat mir Mario an einem Beispiel deutlich gemacht. Splittesting macht erst ab einer Größe von ca. 2.000 Leuten wirklich Sinn. Und das sagt Mario auf den Verkaufsseiten auch deutlich – nur habe ich das völlig übersehen und nirgends bisher berücksichtigt!

      3. Der Videokurs, den es dazu gibt, der ist sehr hochwertig – ich habe nie etwas anderes behauptet!
      Allerdings wird man danach nicht automatisch ein E-Mail-Marketing Experte (und erst recht nicht „reich“) sein. Da sind meine persönlichen Erfahrungen einfach andere. So kommt es aber auf der Verkaufsseite meinem Empfinden nach rüber… und das finde ich nicht gut.
      Aber: Dieser Kurs ist inklusive bei den 27€ – wo finde ich etwas vergleichbares bei einem anderen Anbieter, wo ich also so viel (im Preis inklusive) lernen kann?

      Also:
      Über das Marketing kann man diskutieren. Ich finde das nicht gut und mag es nicht.

      Über Klick-Tipp als Service kann man nicht diskutieren – da führt hier im deutschsprachigen Raum KEIN Weg dran vorbei. Das habe ich immer schon so empfunden und bedaure, dass es offenbar nicht so deutlich rüber kam.

      Alle Funktionen, die ich mir wünsche, sind vorhanden.

      Nun ist die Frage für mich:
      Lohnt es sich zu Cleverreach zu gehen, da 15€ zu zahlen, OHNE Formular-Generator, OHNE die wichtige Funktion „trägt sich Interessant A in Liste X ein, dann automatisch aus Liste Y austragen“? Nur dafür, dass ich ab 1.000 Empfängern dort dann auch 25€ zahle?
      Oder lohnt es sich eher auf Klick-Tipp zu setzen, das ALLE Funktionen mitbringt, die ich brauche (vorgefertigte Bestätigungsmail, Formular-Generator, „wenn Person in Liste X, dann raus aus Liste Y“, wenn Person in mehreren Listen und ich schreibe alle an, dann bekommt er nur einmal die E-Mail, freie Autoresponder Terminierung und und und)?

      Ich habe immer betont, dass es eine höchst subjektive Entscheidung ist. Die Frage ist für mich persönlich, ob ich es mir leisten kann und will auf einen extrem hochwertigen Dienst zu verzichten, nur weil ich die Art des Marketings nicht mag…

      Ich fand es von Mario eine nette Geste mich anzurufen. Welcher andere Anbieter hätte mich wohl persönlich kontaktiert und Stellung genommen?

      Ich bedaure, dass es so viele Konfusionen zu geben scheint 🙁

      Beste Grüße
      Gordon

  20. Also die Einnahmen sind ja wirklich sehr gering.
    Ich kann Dir daher nur empfehlen weiterhin bei Hartz4 zu bleiben, denn da haste Deine 365 Euro Taschengeld, die Miete und auch die Krankenversicherung bezahlt der Steuerzahler. Du kannst auch jeden Tag bis 12.00 Uhr pennen, wenn die anderen Lohnsklaven, die ja auch für Dich arbeiten, Mittagspause machen.

    Mensch Gordon, das ist doch ein schönes Leben!

Kommentare geschlossen

Mehr in:Intern