Kryptowährung für Anfänger: Kryptowährungen sind das Thema des Jahres. Kaum vergeht ein Tag, an dem man nicht in den Nachrichten oder sozialen Medien von Bitcoin, Ethereum & Co. hört oder liest. Doch für viele Anleger ist der Einstieg in die Krypto-Welt noch immer eine Hürde.
Es kommen Fragen auf, wie: Was genau sind Kryptowährungen? An welcher Kryptobörse kann ich damit handeln? Ist das überhaupt sinnvoll?
Zahlreiche Fragen, welche gerade am Anfang überwältigend wirken, doch das muss nicht sein.
In diesem Artikel geben wir auf alle Fragen eine Antwort, mit denen sich gerade Anfänger zu Beginn herumschlagen. Wir gehen darauf ein, was Kryptowährungen eigentlich sind und durchlaufen gemeinsam Schritt für Schritt den Kaufprozess.
Kryptowährung für Anfänger: Was sind Kryptowährungen?
Kryptowährungen, auch bekannt als Krypto-Assets, sind digitale Vermögenswerte, die auf einer kryptografischen Technologie basieren. Sie werden häufig als Alternative zu herkömmlichen Währungen angesehen und haben in den letzten Jahren stark an Wert gewonnen.
Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2009 geschaffen und seitdem haben sich Tausende weitere entwickelt.
Kryptowährungen haben zwei Haupttypen: Coins und Tokens.
Coins sind Währungen und werden häufig als Zahlungsmittel verwendet. Bitcoin ist ein Beispiel für einen Coin.
Tokens werden hingegen meistens innerhalb einer bestehenden Plattform oder eines Unternehmens verwendet und repräsentieren einen bestimmten Wert. Ethereum ist eine Plattform, die Tokens verwendet, um darauf aufbauende dezentrale Anwendungen (DApps) zu betreiben.
Ein beliebter Vorteil von ihnen ist, dass sie dezentralisiert und somit nicht von Regierungen oder Zentralbanken kontrolliert sind.
Stattdessen werden sie durch ein Netzwerk aktiver Computer oder Knoten auf der ganzen Welt gestützt, die das Bitcoin-Protokoll ausführen.
Dieses Netzwerk validiert jede Transaktion, die in der Blockchain gespeichert wird, was Kryptowährungen transparent und sicher macht.
Die Transaktionen werden in einer digitalen Blockchain gespeichert.
Die Blockchain ist eine transparente und sichere Aufzeichnung aller Kryptowährung-Transaktionen, die jemals stattgefunden haben. Jede Transaktion wird durch das Bitcoin-Protokoll validiert und anschließend in der Blockchain gespeichert, wo sie von jedem Nutzer eingesehen werden kann.
Wie kauft man Kryptowährungen? Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kryptowährungen sind eine spannende Anlageklasse und bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Anlageprodukten.
Allerdings ist der Kryptohandel auch mit einigen Risiken verbunden. Bevor man in den Handel einsteigt, sollte sich jeder gründlich informieren und genau überlegen, ob dieses Produkt zu der eigenen Anlagestrategie passt.
Nachfolgend gehen wir gemeinsam durch den Kaufprozess anhand eines praktischen Beispiels.
Die Wahl einer seriösen Börse
Beim Kauf von Kryptowährungen haben Anleger die Wahl zwischen verschiedenen Börsentypen. Zu den seriösen Anbietern gehören:
- Bitvavo
- Bison App
- eToro
- Coinbase
- eToro
- Kraken
- Bitpanda
- Binance
Schritt-für-Schritt-Anleitung durch den Kaufprozess
Nachdem die Wahl auf eine seriöse Krypto-Börse gefallen ist, kann man nun Schritt für Schritt seine erste digitale Münze kaufen.
Dazu müssen Interessenten zunächst ein Konto bei der gewählten Börse erstellen und Geld auf ihr Konto transferieren (zum Beispiel per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte).
Sobald das Geld auf dem Konto gutgeschrieben wurde, besteht die Möglichkeit, seine erste Kryptowährung zu kaufen.
Die einzelnen Schritte in der Kurzübersicht:
- Bei der gewählten Börse ein Konto erstellen
- Geld auf das Konto transferieren (z. B. per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte)
- Sobald das Geld gutgeschrieben wurde, lässt sich die erste Kryptowährung kaufen
Kryptoanalyse: Was ist das und wie kann sie helfen, den richtigen Moment für den Einstieg in den Handel zu finden?
Kryptoanalyse ist die Studie der Preisentwicklung von Kryptowährungen. Analytiker versuchen, den zukünftigen Preis einer Münze oder eines Tokens vorherzusagen, indem sie die Vergangenheit analysieren.
Dies kann Anlegern helfen, den richtigen Moment für den Einstieg in den Handel zu finden. Es gibt verschiedene Arten von Analysen, die wir nachfolgend vorstellen möchten.
Technische Analysen
Technische Analysen basieren auf der Annahme, dass Kurse in Mustern verlaufen und sich diese wiederholen. Kryptoanalytiker verwenden historische Kursdaten, um zukünftige Kursentwicklungen vorherzusagen.
Fundamentalanalyse
Fundamentalanalysten sehen den Wert einer Münze oder eines Tokens in seinem grundlegenden Wert, was auch als innerer Wert (intrinsic value) bezeichnet wird.
Fundamentalanalytiker suchen nach Münzen oder Tokens mit hohem intrinsic value und glauben, dass deren Preis in Zukunft steigen wird.
Sentiment-Analyse
Sentiment-Analysten messen die allgemeine Stimmung in der Kryptowährung-Community und versuchen, die künftige Kursentwicklung basierend auf dieser Stimmung vorherzusagen.
Kryptoanalysen können dabei helfen, bessere Entscheidungen beim Handel mit Kryptowährungen zu treffen.
Es gibt jedoch keine Garantie, dass die Vorhersagen richtig sind. Bevor man in den Handel einsteigt, gilt es, sich vorab gut zu informieren und eine eigene Recherche durchzuführen.
Krypto-Trading für Anfänger: Die wichtigsten Tipps
Bevor man mit dem Kauf beginnt, sollten zukünftige Anleger sich gut informieren und eine Strategie entwickeln. Zunächst gilt es sich zu überlegen, welche Kryptowährungen man handeln möchte.
Dafür lässt sich etwa eine Liste der Top zehn Kryptowährungen erstellen und genauer hinsehen, welche von diesen für einen interessant sein könnten.
Anschließend ist es wichtig, sich über die jeweiligen Währungen und deren Besonderheiten vertraut zu machen. Weiterhin sollte man sich Gedanken über die Strategie machen.
Möchte man traden und auf steigende oder fallende Kurse spekulieren oder soll es sich um ein langfristiges Investment handeln?
Es ist wichtig, sich vorab mit den Fragen auseinanderzusetzen und diese zu beantworten. Auch hier gilt: Informieren Sie sich gut, lesen Sie darüber oder schauen Sie Videos und entwickeln Sie eine strategische Vorgehensweise.
Was sind NFTs? ➤ NFT Collections & die teuersten NFTs
Fazit: Aller Anfang ist schwer?
Im Grunde genommen ist es nicht schwer, in den Kryptohandel einzusteigen.
Natürlich wirkt alles neu und aufregend und man fühlt sich am Anfang vielleicht etwas überfordert. Doch mit ein bisschen Geduld und dem nötigen Wissen kann man sich ganz einfach in die Welt der digitalen Währungen einarbeiten.
Wer sich mit den verschiedenen Möglichkeiten und Begriffen auseinandersetzt, wird sehen, dass es gar nicht so kompliziert ist, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Also: Ran an die Kryptowährung und viel Erfolg beim Handel!