Videos

Kein Weg führt vorbei am Online-Video-Marketing! Teil 2

Wer heute etwas auf sich hält und zudem auch noch erfolgreich sein möchte, kann auf das Online-Video-Marketing nicht mehr verzichten. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten der Präsentation.

Video Advertising – Der Werbefilm im Internet

YouTubeDas Video Advertising ist die optimale Ergänzung zu den Offline-Kampagnen und Offline-Werbespots. Dabei kann diese Methode nicht nur bei Produkteinführungen, sondern auch bei Branding-Kampagnen genutzt werden. Es besteht heute sogar die Möglichkeit, eine Videowerbung zu schalten, die nur dann bezahlt werden muss, wenn der User nach dem Anschauen der Werbung auch wirklich die Seite des Anbieters besucht.

Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist aber Wirklichkeit. Ein erfolgreiches Kampagnenmanagement ist so auf jeden Fall gesichert.

Heute werden Video-Ads in ganz unterschiedlichen Formen eingesetzt. Die bekanntesten Videoportale arbeiten meist mit der Methode, dass die Werbung vor oder nach dem eigentlichen Video, das der User schauen möchte, geschaltet wird.

Sehr beliebt bei vielen werbetreibenden ist auch die Startseite von YouTube. Diese lockt immerhin jeden Monat eine Menge Besucher mit den über 500 Millionen Impressionen an. Hier kann eine Platzierung bis zu 24 Stunden lang erfolgen.

Was genau sind InVideo-Ads?

Eine sehr interessante Frage.

Hierbei handelt es sich um animiert Flash Overlays. Diese erscheinen nach 15 Sekunden in dem vom User ausgewählten Video. Die Länge dieser Videos beträgt 10 Sekunden.

Vielleicht zum besseren Verständnis ein Beispiel:
Es wurde ein InVideo-Ad geschaltet. Wird nun das Overlay angeklickt, stoppt automatisch das Hauptvideo und es wird das Werbevideo abgespielt. Ist dieses beendet, spielt das Hauptvideo automatisch weiter. Während der gesamten Zeit wird das Flash -Overlay von einer Companion Anzeige, eine begleitende Imageanzeige neben dem Hauptvideofeld, optisch unterstützt. Somit ist der Link in der Imageanzeige, der dann zur eigenen Website führt, immer anklickbar. Auch während das Hauptvideo läuft.

Der absolute Trend – virale Videos

Werbevideos sind heute nicht mehr als solche zu erkennen. Zumindest nicht, wenn sie gut gemacht sind.

Immer mehr Werbetreibende setzen auf den „home made“ Charakter. Dieses Mittel des viralen Marketings hat sich in den letzten Monaten immer mehr ausgezahlt. So finden sich auf den Videoportalen immer mehr dieser Videos. Und das mit wachsendem Erfolg und Begeisterung bei den Usern.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und auch die Länge der Videos kann, je nach Belieben, variieren. Auffallend ist aber auch in diesem Fall eine sehr gute Idee. Auf diese Weise können viele aus der Videoportal-Community angesprochen werden und sich diesem Video widmen. Darüber hinaus sollte die Mund-zu-Mund-Propaganda nicht unterschätzt werden. Über sehr gute Videos wird auch gerne mal in anderen Netzwerken gesprochen. Dies kann natürlich nur von Vorteil sein. Denn wer von sich Reden macht, kann auch mit dem einen oder anderen Erfolg rechnen.

Die viralen Videos eignen sich hervorragend zu Branding-Kampagnen und Produkteinführungen. Den viralen Videos wird auch ein hoher Erinnerungswert zu gesprochen und vor allem die jüngeren Zielgruppen bringen diese Videos sehr häufig mit einer Imagebildung in Zusammenhang.

Imagevideos – Zeigen, wer man ist

Corporate Videos und Imagefilme sind vor allem in den Bereichen Service und b2b sehr verbreitet. Diese beiden Punkte spielen vor allem in der Akquise und Kundenaufklärung eine wichtige Rolle.

Heute setzten viele Firmen auf die Corporate Videos und Imagefilme und stellen so auf der eigenen Website oder auf Partnerseiten das Unternehmen vor.

Wichtig ist in diesem Fall aber, dass die Einzigartigkeit des Unternehmens sehr gut im Video zum Vorschein kommt. Schafft es ein Unternehmen, dass sich der Kunde mit dem Image aus dem Video identifizieren kann, hat man schon halb gewonnen. Aber auch die Präsentation des Unternehmens auf Messen ist mit dieser Form der Videos viel einfacher und vor allem aktueller.

Sie sehen also, es  gibt schier unendlich viele Möglichkeiten, das Online-Video-Marketing zu nutzen. Es spielt keine Rolle, in welcher Branche Sie tätig sind. Sie werden immer auf diese Werbemittel setzen können und auch einen entsprechenden Erfolg erzielen.

Also: Worauf warten Sie noch? 🙂

1 Kommentar

  1. Ich glaube das der „home made“ Charakter immer der Gewinner sein wird. Es ist doch menschlich, man schaut lieber echten Menschen bei etwas zu, als gestellte Szenen anzuschauen …

Kommentare geschlossen

Mehr in:Videos