Allgemein

Jobs4Blogs – Kleinanzeigen von und für Blogger

Vor einigen Monaten habe ich hier auf GeldSchritte die Direktvermarktung als zusätzliche Einnahmequelle erschlossen. Und sie ist auch extrem erfolgreich gestartet und einige Zeit sehr gut gelaufen.

Allerdings gab es vor einigen Wochen nun einen rapiden Einbruch und ich habe wirklich Schwierigkeiten dabei Werbepartner zu finden.

Bei der Recherche nach weiteren Werbemöglichkeiten, bin ich dabei auf einen Dienst aufmerksam geworden, den ich hier kurz näher vorstellen möchte.

Jobs4Blogs – Portal für Blogger-Kleinanzeigen

Christian Ehrhart hat sich etwas Interessantes ausgedacht: Unter Jobs4Blogs.com bietet er eine Art Jobbörse für Blogger. Auf dieser Plattform können also Blogger inserieren, wenn sie zum Beispiel im Zuge von Direktvermarktung Werbeplätze anbieten. Oder wenn sie bestimmte Schreibaufträge anbieten möchten. Oder aber, wenn sie auf der anderen Seite stehen und Werbemöglichkeiten suchen beziehungsweise nach Schreibaufträgen auf anderen Blogs suchen.

Die Plattform wurde erst im September 2011 gegründet und ist daher natürlich noch nicht allzu trafficstark. 

Doch ich denke, die Idee hat Potential, denn ich merke selbst, dass es durchaus nicht leicht ist regelmäßig für neue Werbekunden zu sorgen. Ein Inserat auf Jobs4Blogs.com ist daher allemal einen Versuch wert 🙂

Übrigens ist das Inserieren oder das Suchen kostenlos. Das Portal versucht sich durch Werbeeinnahmen zu finanzieren.

Wie findet man sonst Werbekunden?

Das Schöne an Jobs4Blogs.com ist, dass hier eine Plattform entsteht, auf der sich Anbieter und Interessenten treffen können.

Das ist ansonsten eine echte Herausforderung. Wie findet man als Anbieter von Direktvermarktung neue Werbekunden?

Man kann natürlich selbst auf Firmen zugehen, also selbst die Initiative ergreifen. Die Erfolgschancen sind jedoch eher gering. Sie sind noch am Ehesten gegeben, wenn man Firmen aussucht, die beispielsweise ohnehin schon durch AdSense-Werbung auf dem eigenen Blog aufgefallen sind oder von denen man beispielsweise bereits mal einen Textauftrag erhalten hat. Diese Unternehmen machen sowieso schon Werbung im Internet und noch spezieller Blogs. So ist die Wahrscheinlichkeit höher, hier auf Interesse zu stoßen. Denn ansonsten ist Blog-Werbung noch immer eher unbekannt in Deutschland.

Ansonsten bleibt im Grunde nur, dass man auf Werbekunden wartet. So ähnlich habe ich es gemacht.

Allerdings heißt das nicht, dass man nur die Hände in den Schoß legt. Man erstellt zum Beispiel eine „Hier werben“-Seite und macht immer mal wieder auf sie aufmerksam (zum Beispiel durch Twitter und Co.).

Man kann auch durch besondere Aktionen Aufmerksamkeit erzeugen, etwa durch Rabatte oder ähnliches. Coupon-Codes sind mit dem OIOpublisher leicht erstellt, also wäre das eventuelle auch noch eine gute Alternative für mich. Solche besonderen Aktionen könnte man dann sogar mittels E-Mail-Marketing (also einen Newsletter) bewerben.

All das ist aber natürlich mehr oder weniger aufwendig und erfordert Planung und überlegtes Vorgehen.

Job4Blogs.com stößt mit seinem Angebot in diese Lücke vor und führt auf einer Seite Werbekunden und Anbieter zusammen – das ist unterstützens- und testenswert und ich werde mal sehen, was die Schaltung meiner Anzeige dort bringt 🙂

5 Kommentare

  1. Hallo Gordon,
    Du hast im letzten Link ein „h“ vergessen ->http:

    1. Krass, was Du alles bemerkst 😀

      Danke! Ist behoben 🙂

  2. Kleinanzeige schön und gut, aber wie viel Beachtung finden denn diese Kleinanzeigen? Werden die viel mehr gelesen als in der Lokalzeitung bei uns auf dem Dorf?

    1. Tja, das ist natürlich die große Frage und das gilt es herauszufinden 🙂

      Bestimmt ist es jedoch so, dass, wenn ein Dienst wie Jobs4Blogs es schafft, sich zu etablieren und in Blogger-Kreisen eine gewisse Aufmerksamkeit erhält, sich hier durchaus viele Blogger versammeln dürften, die sich dann gewissermaßen gegenseitig unterstützen. Mal sucht der eine neue Werbepartner, mal der andere einen Gastartikel und so weiter.

      Diesen nötigen Bekanntheitsgrad erst einmal zu erreichen, das ist derzeit die Herausforderung für Jobs4Blogs.

      Ich halte den Ansatz aber wirklich für interessant und vielversprechend, weil ich bei meiner Direktvermarktung selbst gemerkt habe, wie schwer es ist, Werbepartner zu finden. Über einen zentralen „Treffpunkt“ wäre das natürlich um einiges einfacher.

      Viele Grüße
      Gordon

Kommentare geschlossen

Mehr in:Allgemein