Geld verdienen im InternetInternetmarketing

JA zur Landing Page! Aber was kostet mich das? Teil 1

Landing Pages werden im Internet immer beliebter. Schließlich gehören sie zu einem der wichtigsten Marketinginstrumente.

Doch wie auch viele andere Instrumente, wissen nur die Wenigsten, wie man auch wirklich damit umgeht 🙂

Entsprechend groß ist dann eben die Enttäuschung, wenn die Seiten nicht so funktionieren, wie sie sollten oder wenn sich einfach nicht der gewünschte Effekt einstellt.

Doch was muss man denn nun eigentlich investieren, wenn man eine gute Landing Page haben möchte? Pauschal kann diese Frage nicht wirklich beantwortet werden. Denn die Erstellung einer Landing Page ist nicht “einfach so” gemacht. Wer denkt mit einem Baukastensystem ohne weitere Vorbereitung die perfekte Landing Page konzipieren zu können, wird ziemlich schnell eines Besseren belehrt.

Eine Landing Page kann 100 Euro kosten oder es kann auch gerne einmal die eine oder andere Null mehr dazu kommen…

Generell muss jedoch zwischen der Erstellung und den laufenden Betriebskosten der Landing Page  unterschieden werden. Wir wollen uns nun aber erst einmal mit den Kosten der Erstellung beschäftigen.

Die einzelnen Schritte zu einer Landing Page

[images style=”0″ image=”https://www.geldschritte.de/wp-content/uploads/2013/05/Landingpage1x1-DVD-Cover.png” custom_width=”Y” width=”1000″ custom_width_val=”200″ align=”right” top_margin=”0″ alt_text=”Landingpage 1×1 Videokurs” full_width=”Y”]

Bevor eine Landing Page online geschickt werden kann, muss sie erst einmal erstellt werden. Doch bevor der kreative Part zum Einsatz kommt, erfolgt eine Analyse des Produktes. Dann werden Zieldefinition, Strategie und Planung erstellt. Und erst dann kommt es zu einer Umsetzung.

Bei der Analyse werden verschiedene Teilbereiche genau unter die Lupe genommen. Dazu gehören unter anderem:

  • Bedarfsgruppen
  • Suchbegriffe
  • Mögliche Besucher-Kanäle
  • Online-Marketing Maßnahmen

Um eine explizite Analyse durchführen zu können, kann unter anderem ein Online-Marketing Berater zurate gezogen werden. Mit ihm gemeinsam, sollte man sich wirklich Zeit für die Analyse nehmen. Diese ist für alle nachfolgenden Entscheidungen und Ausarbeitungen nämlich sehr entscheidend.

Ist die Analyse abgeschlossen, folgt die Zieldefinition. Diese stellt zusammen mit der Strategie-Auswahl die wichtigste Funktion für die Planung dar. Und die Zielfindung ist sehr wichtig.

In der Zieldefinition spielen folgende Punkte eine wichtige Rolle:

  • Werte aus der Analyse
  • Vorgaben aus dem Marketing
  • Informationen aus dem Prototyping

Leider lässt sich die Zieldefinition nicht so einfach erstellen. Auch hier sollte auf die Hilfe eines Online-Marketing Beraters zurückgegriffen werden. Haben Sie mit diesem gemeinsam die Definition erarbeitet, folgt die Zielfunktion.

Folgende Zielfunktionen sind möglich:

  • Download ausführen
  • Generierung neuer Leads
  • Erzeugung direkter Sales

Auf der Basis der Analyse und der Zieldefinition wird dann die Online-Marketing-Strategie erstellt. Diese ist wichtig, um die Landing Page dann auch optimal und gewinnbringend einsetzen zu können. Sind also Zieldefinition und Analyse nicht vorhanden, so kann auch kein vernünftiges Marketing erstellt werden.

Auch in diesem Fall ist ein Online-Marketing Berater der richtige Ansprechpartner.

Kommentare geschlossen