Immer wieder bin ich auf der Suche nach neuen Lösungen um meine eigene Leadgenerierung durch den Blog voranzutreiben. Immer wieder stoße ich dabei auch auf mehr oder weniger nützliche Plugins, die eben genau das versprechen.
Ein herausragend gutes zwischen all diesen Plugins, ist dabei bereits in der letzten Podcast-Folge im Interview mit Shane Melaugh zur Sprache gekommen: Hybrid Connect.
Dieses Plugin ist so gut, dass es mir einen eigenen Blog-Artikel wert ist – samt Spezial-Rabatt-Link zu dem es weiter unten mehr Infos gibt!
Hybrid Connect – Der Name ist Programm
Anfangen will ich in diesem Artikel jedoch mit der Hauptfunktion des Hybrid Connect Plugins und damit dem Namen: Hybrid Connect heißt dieses Plugin, weil es eine spezielle Hybrid-Funktion in Sachen Optin bietet.
Wahlweise kann der Eintrag in den E-Mail-Verteiler hier nämlich über Facebook-Connect oder aber ein herkömmliches Optin-Formular vonstatten gehen.
Konkret bedeutet das, dass Hybrid Connect automatisch erkennt, ob ein Besucher Ihres Blogs bei Facebook eingeloggt ist oder nicht. Ist er eingeloggt, wird ihm in der Hybrid-Funktion des Plugins der Facebook-Connect Button angezeigt. Ist er nicht eingeloggt, dann erscheint das normale Optin-Formular.
Natürlich können Sie wahlweise auch nur das normale Optin-Formular anzeigen lassen oder sogar wahlweise nur den Facebook-Connect Button.
Warum ist diese Hybrid-Funktion jetzt aber so wertvoll?
Dafür gibt es zwei Hauptgründe:
- Wenn Sie den Besuchern Ihres Blogs die Anmeldung via Facebook-Connect Button anbieten, dann ist das für Ihre Besucher sehr viel einfacher, als die Benutzung eines herkömmlichen Optin-Formulars. Der Weg zum Eintrag wird um einige Klicks kürzer – und bekanntlich sind Internetnutzer faul 😉
Statt *klick* Name eintragen, *klick* E-Mail-Adresse eintragen, *klick* auf den Anmelden-Button, *klick* auf den Bestätigungslink im Zuge des Doppel-Optin-Verfahrens, reicht es bei Facebook-Connect einmal auf den Connect-Button zu klicken und dann zu bestätigen – das war’s.
Entschlacktes Verfahren = Mehr Optins + Bestätigungen
- Besucher, die bei Facebook eingeloggt sind, also Facebook aktiv nutzen, haben dort für gewöhnlich eine echte, in Gebrauch befindliche E-Mail-Adresse hinterlegt. Durch Facebook-Connect erhalten Sie diese E-Mail-Adresse, keine “Wegwerf”-Adresse oder Adresse, die nur verwendet wird, um sich in alle möglichen Newsletter einzutragen…
Optin-Design leicht gemacht
Stellt sich natürlich die Frage, wie man denn seine Optin-Formulare designen kann und wie einfach das ist.
Es ist wirklich super einfach!
Allein schon, weil das Plugin bereits zahllose vorgefertigte Templates mitbringt! Einfach ein Template auswählen und ein gewisses “Grund-Design” ist fertig – jetzt müssen Sie nur noch die Texte und ggf. Grafik bearbeiten, mehr nicht!
Das Schöne ist, dass Sie all Ihre Änderungen praktisch direkt in der Vorschau unmittelbar im Plugin selbst beobachten können!
Schauen Sie mir doch am besten einfach mal zu, wie ich das Plugin nutze und bediene:
[leadplayer_vid id=”50D869860AF1F”]
Wie Sie sehen, ist es im Frontend kein Problem, dass das Plugin im Backend in englischer Sprache daher kommt. Sie können wirklich jeden Text editieren und somit “eindeutschen”!
Und an dieser Stelle auch die Anmerkung:
Hybrid Connect funktioniert mit allen gängigen englischsprachigen Autorespondern wie Infusionsoft, AWeber, GetResponse usw. Ich selbst nutze allerdings unsere eigene Software, den Lead-Motor, und hier funktioniert das Plugin ebenfalls völlig problemlos.
Warum? Weil Sie einfach den reinen HTML-Code Ihres Autoresponders einfügen können. Damit behaupte ich, dass das Plugin mit jedem Autoresponder funktioniert, bei dem Sie diesen reinen HTML-Code zur Verfügung gestellt bekommen.
Fazit & Kritik
Wie Sie im oben eingefügten Video schon sehen konnten, stellt Hybrid Connect gewissermaßen eine Art Komplettlösung für die Leadgenerierung im eigenen Blog dar.
Sie können nicht nur in Windeseile Optin-Formulare für verschiedene Stellen Ihres Blogs erstellen: Durch das Shortcode-Formular für den Bereich unter Artikeln oder Seiten (oder irgendwo in einem Blog-Artikel), für den Widget-Bereich, für ein Slide-In oder eine Lightbox sowie als komplett eigenständige Squeezepage.
Nein, Sie fügen die so fertiggestellten Designs auch genau so schnell ein, denn Sie bekommen einen einfachen Shortcode! Vorbei die Zeiten, in denen Sie genau aufpassen mussten, den kompletten Autoresponder-Code in WordPress zu kopieren und wo Sie durch ein Umschalten zwischen visuellem und HTML-Editor genau diesen Code wieder zerstören konnten!
Und es kommt noch besser: Mit Hybrid Connect haben Sie eine eingebaute A/B Splittest-Funktion und können so super einfach verschiedene Design-Varianten Ihrer Optins gegeneinander testen! So optimieren Sie Ihre Leadgenerierung immer weiter – und das “all inclusive” 😉
Es ist allerdings natürlich nicht alles Gold, was glänzt. Auch Hybrid Connect hat ein paar Schwächen. So funktionierte zum Zeitpunkt dieses Artikels die Checkbox bei Kommentaren, die den direkten Eintrag in den E-Mail-Verteiler über das Schreiben eines Kommentars erlauben sollte, noch nicht.
Die Hybrid-Funktion ist allerdings natürlich schon klasse! Dass das Plugin automatisch erkennt, ob ein Besucher bei Facebook eingeloggt ist oder nicht, ist schon viel wert! Noch besser wäre es allerdings, wenn der Besucher – selbst wenn er bei Facebook eingeloggt ist – entscheiden könnten, ob er Facebook-Connect nutzen oder lieber den Weg über das herkömmliche Formular gehen möchte… dazu würde ein einfacher Umschalten-Link zwischen den beiden Option-Varianten genügen.
Außerdem gab es nach dem Update auf die neueste WordPress Version 3.5 ein paar Bedienschwierigkeiten (z.B. werden manche Designs “zerschossen” dargestellt im Backend und momentan werden neue Designs bei mir nicht gespeichert).
Solche Fehler und Bugs sind natürlich ärgerlich und stören, wenn man “mal eben schnell” ein neues Optin generieren möchte.
Man muss jedoch fairerweise dazu sagen, dass a) das Plugin noch recht jung am Markt ist und all diese “Schönheitsfehler” nach und nach ganz gewiss behoben werden und b) der Support immer sehr schnell und kompetent durch Nachbesserungen reagiert hat, wenn ich einen Fehler bemerkt und gemeldet hatte.
So werden sicher auch die benannten Schwächen bald der Vergangenheit angehören und Hybrid Connect wird in Zukunft noch besser werden – obwohl es schon jetzt meiner Meinung nach das Leadgenerierungs-Plugin für WordPress schlechthin ist!
Hybrid Connect Spezial-Rabatt-Link
Ganz zum Schluss möchte ich noch auf einen Spezial-Rabatt hinweisen, der mir exklusiv für meine E-Mail-Leser von einem der Plugin-Macher, Shane Melaugh, eingeräumt wurde!
Wie gesagt: Exklusiv für meine E-Mail-Leser!
Sind Sie schon Leser meiner Mails, dann haben Sie den exklusiven Rabatt-Link bereits erhalten.
Sind Sie noch nicht Leser meiner Mails, dann lade ich Sie ein, sich hier unten direkt einzutragen und den Rabatt-Link sofort nach der Bestätigung zusammen mit meinem kostenlosen E-Book “Die Kuck(l)uck-Taktik” zu erhalten!
Folgende Preise gelten exklusiv für GeldSchritte-Leser:
- Statt derzeit in der Einführungsphase $39 für die Single Site License zahlen meine Leser nur $35 (-10%)!
- Statt derzeit in der Einführungsphase $57 für die Multi Site License zahlen meine Leser nur $47 (-17%)!
- Und statt derzeit in der Einführungsphase $127 für die Professional License zahlen meine Leser sogar nur $97 (-23%)!
Je höher die Lizenz, desto höher also auch das Sparpotential 😉
Die Aktion mit den Spezial-Preisen gilt nur noch bis zum 31.01.2013!
ist das jetzt allein nur für einen WordPress Blog gedacht, also kann man dieses Plugin zb auch in einen Onlineshop einbauen?
Das ist ein WordPress Plugin, ja, und so lange der Online-Shop nicht auf WordPress basiert, wird dieses Tool nutzlos sein.
ja wo sind denn die Spezial-Rabatt links Gorden?
Habe ich das nicht geschrieben? Der Deal besagt, dass nur meine E-Mail-Leser den Rabatt bekommen und so bekommt jeder direkt nach seinem Eintrag den Rabatt-Link in der ersten Begrüßungsmail zugesandt. Unter dem Artikel oder rechts oben in der Sidebar kann man sich eintragen.
In dem Video sagt Du “es funktioniert mit den amerikanischen allen Anbietern und es wird wohl auch mit Klick Tipp funktionieren…” tut es das – wäre für mich nutzlos wenn nicht?
Gruss
Garantieren tue ich das nicht, da ich selbst Klick-Tipp nicht nutze. Wenn Klick-Tipp den reinen HTML-Code für das Optin anbietet, dann sollte es gehen, denn der kann in Hybrid Connect eingefügt werden und wird dann automatisch und unabhängig vom konkreten Anbieter erkannt. “Offiziell” integriert sind weder Klick-Tipp noch unser Lead-Motor z.B., mit dem das aber genau so funktioniert.
Hallo, seit gestern nutze ich ebenfalls Hybrid connect und das Preis-Leistungsverhältnis ist auf jedenfall stimmig.
Da ich selber mit klick-tipp arbeite ist es immer ein wenig kompliziert, an den reinen HTML-Code seines Formulares zu kommen, aber mit Hybrid connect funktioniert es ganz einfach.
Allerdings ist mir bereits eine Sache aufgefallen die ich sehr komisch finde und von der Effektivität ein ziemliches Problem darstellt.
Wenn sich ein Interessent in das Hybrid-Formular einträgt dann wird er im Anschluss auf die Dankeseite geführt, die man bei seinem Autoresponderdienst eingestellt hat.
Das schlechte dabei ist, das diese Weiterleitung immer als Pop-up Fenster geöffnet wird.
Natürlich kann man seine Browsereinstellungen so konfigurieren, das Pop-ups erlaubt sind, aber wer macht das schon?
Des Weiteren ist es für den Interessenten eine weitere Aktion die er zu tätigen hat.
Ich habe es bei 4 Browsern probiert und alle verweigern die Weiterleitung auf die eigene Dankeseite, es sei denn, man erlaubt den Pop-up Vorgang.
Diese Einschränkung liegt definitiv am Plugin, denn wenn ich den orginalen i-frame-code von Klicktipp verwende, werde ich ohne Probleme zur Dankeseite geführt.
Da vermutlich auch einige von euch das Plugin in Gebrauch haben wollte ich fragen, ob Ihr ein ähnliches Problem habt, und ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, diese kleine Störung zu beseitigen?
Lieben Gruß
Frank
Hallo Frank,
stimmt, ich habe das Problem zwischenzeitlich auch bemerkt.
Momentan kann man nur hoffen, dass das Problem in einem kommenden Update beseitigt wird. Ich informiere Shane mal darüber.
Liebe Grüße
Gordon
P.S.: Wenn es kompliziert ist anm den “reinen HTML-Code” zu kommen, dann liegt das an Deinem Autoresponder-Dienst – da macht die Nutzung von Hybrid Connect auch keinen Unterschied 😉 Entweder Du bekommst den Code und fügst ihn bei Hybrid Connect ein oder nicht.
P.S:
Alle die mit klick-tipp arbeiten sei folgendes geraten.
1. Neues Anmeldeformular erstellen und so schlank wie möglich halten (kein Leserzähler u.s.w)
2. Wenn Ihr euch den Code generieren lasst dann kopiert euch nur den folgenden link aus dem i-Frame code
3. diesen Link in einen Browser einfügen und als normale Webseite öffnen.
4. Ihr seht nun euer Anmeldeformular und macht einen Rechtsklick-Seitenquelltext anzeigen.
5. Dann seht Ihr den Reinen Html-Code, den Ihr komplett kopieren könnt und in Hybrid Connect einfügt.
Dennoch besteht bei dieser Vorgehensweise das oben geschilderte problem mit dem Pop-ups nach der Eintragung.
Aber vielleicht gibt es ja einen Fachkundigen in dieser runde, der eine Idee hat um das zu verhindern.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ah, ok, damit revidiere ich dann mein PS von vorhin 😉
Liebe Grüße
Gordon
Das mit dem Popup liegt leider am Autoresponder, nicht an uns. In Aweber gibts z.B. die Wahl zwischen zwei Optionen: die Thankyou Page entweder im selben oder in einem neuen Fenster öffnen. Wenn man neues Fenster wählt, so gibts ein Popup.
Wir haben ein Update gemacht, welches, wenn möglich, automatisch das Öffnen eines Popup unterdrückt und stattdessen im selben Fenster öffnet. Aber grundsätzlich liegt es am Autoresponder und wir können das nicht immer verhindern.
Danke für die Ergänzung, Shane!
Hi Gordon.
Danke für den interessanten Bericht. Ich werde das Plugin mal testen.
Mit meinem aktuellen bekomme ich das irgendwie nicht sehr einladend hin. Den Gutschein habe ja leider zeitlich verpasst ;(
Hallo Gordon, das hast du sehr gut erklärt in dem Video, das hat mir sehr geholfen, mit diesem Power-Plugin klar zu kommen und die erste Installation sehr schnell fertig zu stellen. Werde das nach und nach auf allen meinen Seiten einsetzen. Wenn ich es nicht schon hätte, würde ich es jetzt bei dir kaufen. Und das mit den Rabatten ist eine echt gute Idee.
Gordon,
vielen Dank für diese Seite und das Video! Leider habe ich Hybrid Connect erst jetzt entdeckt! Vorher mit irgendwelchen Slidern, Popoupdomination, Light Boxes experimentiert! Hybrid Connect überzeugt zu 100%, es gibt keine bessere Lösung!!!
Beste Grüsse,
Erik
Hybrid Connect ist wirklich hübsch, das muss ich sagen – vorausgesetzt man hat auf seinem WP-Blog keine anderen etwas komplexeren Plugins – und schon funktioniert es nicht mehr: Plötzlich erscheint der Facebook Button dort, wo er nicht hin gehört, zwei Optin-Boxen überlappen sich usw. usf. Da Blogs es ja an sich haben, dass man ständig etwas ändern/verbessern möchte, ist das ziemlich desaströs. Ich beschäftige wöchentlich den Support, der zwar sehr geduldig ist, aber nicht besonders effektiv zu sein scheint.
Solch ein Problem hatte ich einmal mit einem anderen Plugin. Support kontaktiert und rund 2-3 Stunden später war alles gut.
Das würde ich mir wünschen. Derzeit checken die seit zwei Tagen alle meine Plugins durch um festzustellen, bei welchem es hakt. Denn ohne was am Hybrid Connect geändert zu haben, scheint plötzlich auf meiner Seite statt der normalen Optin-Box der Facebook-Button auf …