Blog-Design

Headway 3.0 – und warum du JETZT zugreifen solltest!

Meine eigene Begeisterung für das WordPress Premium Theme Headway dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein 😉

Vor wenigen Tagen hat mich eine sehr, sehr wichtige E-Mail von Grant Griffith, einem der Männer hinter Headway, erreicht. Er hat mich über eine bald kommende neue Version von Headway unterrichtet: Headway 3.0!

Headway 3.0 – Was ist neu?

Es gibt zwei ganz, ganz wichtige Änderungen in Bezug auf die Preisgestaltung:

  1. Der Preis für Headway 3.0 wird höher – sowohl für die persönliche, als auch die Entwickler-Lizenz. Wie hoch genau, das ist noch nicht bekannt.
  2. Ab Headway 3.0 wird es eine Gebühr für fortlaufenden Support und Updates des Themes geben. Diese wird in zwei Modellen zur Verfügung stehen, entweder für 6 Monate oder gleich für 12 Monate. Sie muss nach Ablauf dieser Zeit jeweils erneuert werden.

Was sich inhaltlich an Headway 3.0 tun wird, das kannst du im folgenden Teaser-Video auszugsweise schon mal sehen:

Warum du unbedingt JETZT Headway kaufen solltest!

Die oben erwähnte neue Preisgestaltung gilt nur für Kunden von Headway 3.0!

Das heißt: So lange es noch die Version 2 von Headway gibt, kannst du logischerweise noch zum derzeit aktuellen Preis Headway bestellen!

Der besondere Vorteil:

Aktuelle Kunden, d.h. Kunden von Headway 2, erhalten kostenfreie Updates (auch zu Headway 3.0!) und brauchen niemals eine Gebühr für Support und weitere Updates zahlen!

Wenn du also JETZT kaufst, sind lebenslange Updates und Support inklusive!

Hier kannst du direkt bestellen!

Oder alternativ kannst du hier noch einmal meine derzeitige Empfehlungsseite von Headway ansehen und alle dort beschriebenen Vorteile und Boni nutzen!

Noch einmal um das klar zu machen:

Wenn du jetzt nicht kaufst, dann wirst du in Zukunft mehr bezahlen müssen und wirst keine kostenfreien Updates und keinen kostenfreien Support erhalten!

Umfassender Headway Kurs auf deutsch…

Ein weiterer Grund für dich jetzt Headway zu kaufen, könnte der bald von mir erscheinende Headway Kurs (auf deutsch natürlich) sein.

Dort zeige ich dir, wie du dich schnell (und auch ohne englisch zu können) in Headway zurechtfindest, wie du den visuellen Editor von Headway richtig nutzt, das Frontend komplett eindeutschen kannst, einen wunderschönen Blog erstellst oder sogar eine „einfache“ Verkaufsseite – all das geht mit Headway und all das bekommst du in meinem Kurs zu sehen.

Natürlich warte ich mit der Erstellung des Kurses jetzt noch auf das brandaktuelle Headway 3.0, auf dem mein Kurs dann absolut up to date basieren wird.

Also: Schlag jetzt zu und hol dir das Premium WordPress Theme schlechthin!

 

Ausführliche Anleitungen und Hilfen zu Headway, gibt es im
Headway 3 Online-Video-Kurs!

 

31 Kommentare

  1. Ich stand irgendwann vor der Wahl welches Theme ich wählen möchte. Headway, OptimizePress, Thesis und da gab es noch ein paar mehr. Schlussendlich habe ich mich dann für Thesis entschieden und habe es bis heute nicht bereut.

    Für alle die sich für Headway entscheiden ist der Kauf genau jetzt natürlich am günstigen, da man damit viel Geld für die Zukunft sparen kann.

    Guter Artikel und nettes Video über Headway 3.0! 🙂

  2. Hallo Gordon,
    na, da hab‘ ich ja das richtige Theme gekauft. Der Vorschau – Trailer verspricht für die 3.0 Version ja so einiges. Bin mal gespannt. Auf jeden Fall bin ich bei deinem Headway Kurs dabei und freue mich schon drauf.

    Viele Grüße
    Peter

  3. Hallo Gordon,

    obwohl ich auf einem meiner Blogs auch Headway einsetze, ist das mit der Version 3.0 bisher völlig an mir vorbei gegangen. Ich bin jedenfalls schon mal darauf gespannt.

    Viele Grüße
    Thomas

  4. Hey Gordon,

    das sind ja mal Neuigkeiten!
    Das Video verspricht ja wirklich eine Revolution!

    Auf deinen Kurs bin ich gespannt!
    Ich bin dabei, da sei dir mal sicher!

    Liebe Grüße
    Thomas H.

  5. Wollte soeben bestellen, muss aber auf folgendes aufmerksam machen:

    Nachdem man sein Land und die Bezahlart auf Kredit-Karte geändert hast, liest man:

    Für die Abwicklung Ihrer Zahlung verarbeitet PayPal Ihre persönlichen Daten gemäß den Datenschutzgrundsätzen von PayPal. Sie stimmen damit einem Identitätscheck zu.

    …. und unter „Datenschutzgrundsätzen“ noch:

    Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass PayPal meinen Namen, meine Adresse, meine Bankverbindung und mein Geburtsdatum über eine sichere Verbindung zur Überprüfung meiner Identität an die SCHUFA, an Creditreform, Bürgel und an eBay übermittelt (es findet keine Bonitätsprüfung statt).

    Warum an SCHUFA, etc. ?? Wozu braucht die Schufa meine kompletten Daten??
    Meine Identität hat ja das Kreditkartenunternehmen geprüft, sonst hätte ich die Karte
    nicht erhalten. Und wenn die Karte mir abhanden kommt, lasse ich sie sperren. Basta!

    Hier werden Koppel- / Zusatzgeschäfte zwischen paypal und den Kredit-Auskunfteien
    getätigt, damit die Schufa und andere Ihre Datenbanken updaten könnnen.

    Wenn z.Bsp jemand bei der Schufa etc. ein unbeschriebenes Blatt ist, weil seine Hausbank
    nicht Schufa-Mietglied ist ( ja, soetwas gibt es tatsächlich ) dann wird über ihn gleich ein
    neuer Schufa-Datensatz angelegt, nur weil er mit seiner Kreditkarte zahlt. Unglaublich !!

    Warum kann sich der Software-Hersteller keinen eigenen Kreditkarten-Acount leisten
    und nur über Paypal Kreditkarten akzeptieren ??

    1. Tja, dazu kann ich Ihnen auch nichts sagen…

  6. Hallo Gordon,

    es nicht nachvollziehbar, warum Sie auf ein englischsprachig aufgebautes System setzen, obwohl es doch laut Ihren eigenen Aussagen auch ein sehr gutes, deutschsprachig basiertes System wie das „Xtrem-Theme“ gibt.

    Letztendlich bleibt man mit dieser
    Lösung wiederum auf dem englischsprachig basierten Support sitzen, wenn Sie aus irgendwelchen Gründen dieses momentan von Ihnen faforiserte System nicht mehr weiterverfolgen.

    Zumindest sollte doch konsequent der Unterschied herausgearbeitet werden, welcher einen Anwender, der mit „Programmieren und Englisch“ nichts am Hut hat, für dieses englischsprachige System begeistern sollte.

    Nach wie vor bin ich der Überzeugung, daß viele Internet-Marketer auf die Bedürfnisse der älteren Generation und auf die nicht vorhandenen englisch-Sprachkenntnisse keine Rücksicht nehmen und diesen Umstand einfach ignorieren.

    Ob dies auf Dauer vorteilhaft ist, darüber läßt sich natürlich trefflich streiten.

    Die Zeit wird es mit sich bringen.

    Beste Grüße

    Konrad

    1. XTremeTheme kenne ich selbst nicht, heißt: Ich habe es selbst noch nie verwendet. Dieses Theme habe ich nur als deutsche Alternative angeboten und vermutlich werde ich es rausnehmen, wenn meine Headway-Anleitung da ist.

      Diese Anleitung wird natürlich auf deutsch sein und gerade deswegen berücksichtige ich also die Bedürfnisse von solchen Menschen, die englisch nicht gut beherrschen. Gerade diese werden von meinen Anleitungen profitieren.

      Mir ist bis dato kein wirklich gutes deutsches Premium WordPress Theme untergekommen. Wenn jemand eins kennt, wäre ich für einen Tipp dankbar (auch wenn ich für mich absolut keinen Grund sehe von Headway abzuweichen).

      Beste Grüße
      Gordon

  7. Moin,

    @Reinhard

    Paypal nutzt wahrscheinlich dies hier:

    „IdentitätsCheck

    Ob sich hinter dem Besteller einer Ware auch ein tatsächlicher Interessent verbirgt, bleibt häufig ungewiss. Betrugsmöglichkeiten durch Angabe falscher Namen oder Adressen sowie Scherzbestellungen können für den Händler schnell existenzgefährdende Ausmaße annehmen. Damit Sie sich hiervor besser schützen können, bietet Ihnen die SCHUFA mit dem IdentitätsCheck die Möglichkeit, Namen und Adressen von Neukunden mit den Verbraucherdaten im SCHUFA-Datenbestand abzugleichen.“

    Und deshalb steht das auch in den AGBs und die anderen Brüder bieten ähnliche Dienste an.

    „Warum kann sich der Software-Hersteller keinen eigenen Kreditkarten-Acount leisten
    und nur über Paypal Kreditkarten akzeptieren ??“

    Weil das schön bequem ist und ebay Kasse macht.

    Kleiner Tip, wenn mir ein Verkäufer nur Paypal anbietet bekommt er von mir eine Nachricht entweder Bankverbindung oder ich kaufe nicht. Bisher hatte ich noch keinen Verkäufer der nicht verkaufen wollte.

    Wenn zum Umweltschutz eine „paypalfreie Zone“ gehörte, kann der Umweltschutz gar nicht so schlecht sein.

    siebzehn

  8. Hallo Gordon,

    durch Dich bin ich zwischenzeitlich auch ein begeisterter Headway-Fan (habe selbstverständlich über Deinen Link gekauft). Ich kann das wirklich auch nur wärmstens empfehlen und was da mit Version 3.0 kommen soll, sieht wirklich super aus.

    Wenn Du einen deutschen Headway-Kurs machst bin ich Dein erster Kunde – ich bin nämlich ziemlich sicher, dass ich längst nicht alles nutze, was da geboten wird.

    Und was das Bezahlen über Paypal angeht: Freunde, an jeder Ecke werden im Internet unsere Daten abgegriffen. Wer totale Datensicherheit haben möchte, der sollte am besten ganz aufs Internet verzichten. Und wem die Zahlungsmöglichkeiten eines Anbieters nicht gefallen, der kauft eben anderswo.

    Aber ich möchte das Geschrei nicht hören, wenn ein intl. Anbieter nur Banküberweisung als Zahlungsmethode anbietet und dann alle für teuer Geld Überweisungen in die USA vornehmen sollen.

    Liebe Grüße
    Kirsten

  9. Ich war erst skeptisch, da ich dieses gefaseln von den ganzen Internet Marketern nicht mehr hören bzw. lesen kann. Die Sprüche sind immer die gleichen – „Kauft bei mir und nur hier und heute bekommt ihr dieses einmalige Angebot“.

    Dann bin ich doch neugierig geworden und habe mir das Angebot angesehen und letztlich doch über Deinen Link gekauft. Der Grund war die einfache Handhabung des Themes. Ich habe auch schon einige WordPress Themes ausprobiert, aber das Theme stellt alles bisher ausprobierte in den Schatten. Nun bin ich bin auch schon total auf die Version 3 gespannt.

    Herzlichen Dank
    Anja

  10. Love the conversation going on here about Headway Themes. If anyone has any questions, we are always glad to answer them.

    Really looking forward to see what Gordon brings to all of you with his course.

    1. Hi Grant,

      thanks for your comment – it’s an honor for me to have you here 😀

      Good luck for Headway 3.0, I’m very excited!

      Best regards
      Gordon

  11. Ist schon bekannt wann die Version 3.0 erscheinen soll?

    Man kann den Editor übrigens sehr einfach eindeutschen indem Ihr das Sprachfile übersetzt. Das findet ihr im Headway Themeordner unter library-> languages

    Diese Datei einfach duplizieren und umbenennen in headway-de_DE

    Anschliessend mit dem Programm Poedit öffnen und übersetzen. Danach diese fertig übersetzte Datei einfach in den „language“ Order des Headway Themes hochladen und fertig.

    1. Nein, ein exakter Termin ist noch nicht bekannt.

      Dieses Übersetzungsfile biete ich jedem an, der über meinen Affiliatelink das Theme kauft.

      Liebe Grüße
      Gordon

      1. Wir haben das Theme über Dich gekauft. Wie kommen wir jetzt an den deutschen Languagefile von Dir?

  12. Naja. Ich weiss nicht wirklich wofür das gut sein soll. Über 180 $ sind jetzt schon teuer… Bei elegantthemes gibt’s alle Themes für 40$ oder so… Umgerechnet 30 €. Unschlagbar günstig und absolut professionell. Vor allem muss man aber nicht mehr selbst rumbasteln. Und das ist es ja eigentlich, was wir in unserer Zeit wollen, oder nicht!?

    1. ElegantThemes sind auf jeden Fall empfehlenswert, ja. Es kommt einfach darauf an, was man individuell braucht und will.

      Wie kommst Du aber auf 180$?

      Die Developer bei Headway kostet 164$ (Developer bei ElegantThemes ist auch teurer, da zahl man auch mehr als die 40$ normal) EINMALIG. Die Personal 87$…

      Viele Grüße
      Gordon

  13. Bei mir werden die Umlaute nicht angezeigt.
    „Abwechslung im Büro gönnen“ sieht dann so aus „Abwechslung im Bro gnnen“

    Weisst Du zufällig wie ich das abändern kann?

    1. Hallo Anja,

      entweder manuell bei der Erstellung neuer Seiten oder Artikel oder aber mit dem Plugin WP Permalauts beispielsweise. Letzteres nutze ich.

      Viele Grüße
      Gordon

      1. Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Sorry, ich meinte die Umlaute in den Artikeltexten.

  14. Hallo Gordon,

    erst einmal vielen Dank für den Tipp und, ich habe zugeschlagen und mir das Headway-Theme gekauft. Ich kenne dich leider nicht persönlich, aber da ich bei Mario das Webinar besuche, bis du mir selbstverständlich ein Begriff. Ich finde es klasse, wie du das Web-Business erklärst und wie sehr du dich bis dato entwickelt hast. Vor etwa einem Monat habe auch ich mich entschieden ins Internet-Marketing-Geschäft einzusteigen. Bin allerdings noch ein Rookie. Aaaber, ich lerne gerne und stetig dazu. Da ich Journalist bin, würde ich gerne einmal ein Interview mit dir machen, falls es dir Recht ist. Würde mich sehr gerne über dieses Thema einmal mit dir unterhalten. Zurzeit bin ich für den Internet-Auftritt von frizz-online.de verantwortlich. LG und vielleicht bis bald! Thomas

    1. Hallo Thomas,

      können wir gerne mal drüber sprechen. Anfrage wegen Interview dann aber bitte direkt per E-Mail.

      Liebe Grüße
      Gordon

  15. Personal 87$ für 2 Seiten? Ich weiß nicht recht.
    Denn ein Genesis Framework kostet rund 60$ und ich kann es auf beliebig vielen Seiten einsetzen. Ob da Headway die optimale Lösung ist wenn man mehrere Blogs hat? Und nein ich werde mich hütten eine Developer Lizenz zu kaufen.

    1. Hm… also ich habe mal die Entwickler direkt kontaktiert und werde mich hier noch einmal melden.

      Ich verstehe das derzeit in Bezug auf das spezielle SUPPORT Forum. Man bekommt mit der Personal License also SUPPORT für bis zu 2 Domains, so verstehe ich das. Aber wie gesagt, ich frage nach und melde mich hier noch einmal.

      Dennoch: Für einen „normalen“ Nutzer wären doch 2 Domains völlig in Ordnung. Wer wirklich so viele Domains nutzt und braucht, warum sollte der sich dann „hüten“ die Developer Lizenz zu kaufen?
      Und vergleiche mit anderen Themes sind immer müßig. Wen das Genesis Theme überzeugt, der kauft sich halt das 😉 Mich hat Headway restlos überzeugt und ich kann es daher aus tiefstem Herzen empfehlen. Und es hat nun mal ein echtes Alleinstellungsmerkmal mit dem visuellen Editor…

      1. Danke erstmal für die Antwort. Mich würde das Theme auch interessieren. Wenn sich das wirklich nur auf denn Support bezieht dann Kaufe ich es natürlich auch. Und mit hüten meinte ich nur das ich eine Developer Lizenz nicht benötige.
        Wäre schön wenn du da etwas in erfahrung bringen könntest.

        Und Danke nochmals.

        1. Die Antwort von den Entwicklern geht in die gleiche Richtung, wie ich schon vermutet hatte!

          Originalwortlaut:
          „They get support for up to two sites. They can build as many as they want. However, with Headway 3.0, each license will have unlimited domains. Coming November 25th.“

          Also: SUPPORT für bis zu 2 Seiten, aber es können unbegrenzt viele Seiten erstellt werden 🙂

          1. Ich Bedanke mich bei dir. Das hört sich gut an. Dann werde ich mir auch eine Lizenz erwerben.

  16. Wer nur einen Blog betreibt dem reich natürlich auch eine einzelne Lizenz. Wenn man aber mehrere Blogs betreut dann ist die Preisgestaltung Top. Ich habe HT mittleweile be 5 Blogs im Einsatz und die Kosten haben sich schon armortisiert. Wenn ich das mit Themes von Template Monster vergleiche, wo ein Theme ca. 70 Dollar kostet und man dieses Theme dann nicht exclusive hat, ist der Preis für Headway sogar ein Schnäppchen, denn damit kann man seine Blogs individuell gestalten. Ich kann HT nur wärmstens empfehlen.

  17. Hallo Kirsten,

    mich beschäftigt Dein Kommentar zur PayPal-Zahlung ziemlich …

    Du schreibst: „Und was das Bezahlen über Paypal angeht: Freunde, an jeder Ecke werden im Internet unsere Daten abgegriffen. Wer totale Datensicherheit haben möchte, der sollte am besten ganz aufs Internet verzichten. Und wem die Zahlungsmöglichkeiten eines Anbieters nicht gefallen, der kauft eben anderswo.

    Aber ich möchte das Geschrei nicht hören, wenn ein intl. Anbieter nur Banküberweisung als Zahlungsmethode anbietet und dann alle für teuer Geld Überweisungen in die USA vornehmen sollen.“

    Ja, es stimmt, an jeder Ecke werden die Daten abgegriffen. Doch wenn man da nicht mitmacht und sich weigert, dann kann man ein klein wenig gegen diese Daten-Abgreif-Wut ankämpfen, bin ich der Meinung (nach dem Motto „Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin“).

    Und dass eine Überweisung in die USA teuer sein soll, ist mir nicht bekannt. Ich nehme nach wie vor schon seit Jahren häufig Überweisungen nach Amerika (sowohl Nord- als auch Süd- und ebenfalls Mittelamerika) vor. Diese tätige ich per IBAN und SWIFT/BIC. Und da fallen meines Wissens die gleichen Kosten an wie auch bei meinen EU-Überweisungen …

    Falls ich mich nicht irre … 😉

    Als bekennender PayPal-Gegner muss ich mich der Meinung von Reinhard anschliessen (man muss eben wohl erst mal selber Erfahrungen mit PayPal gemacht haben, um aus Erfahrung klug zu werden).

    Herzliche Grüße,

    Bertram

Kommentare geschlossen

Mehr in:Blog-Design