Allgemein

Gute Zeiten für Nischenhändler: INTERNETHANDEL stellt 15 lukrative Marktnischen im E-Commerce vor

Perfekt: In der neuen Ausgabe (Nr. 90, 04/2011) von INTERNETHANDEL wird ein immer wieder aktuelles und hoch interessantes Thema aufgegriffen:

Die Nischensuche.

Das Titelthema lautet: "Erfolgschance Marktnische: 15 der lukrativsten Marktnischen im Internet"

Das habe ich mir natürlich mal etwas genauer angesehen.

Nische vs. Massenmarkt

Internethandel Ausgabe 04/2011Es ist im Grunde schon lange kein Geheimnis mehr, dass sich der Einstieg in einen gut repräsentierten Massenmarkt nicht lohnt und mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht zum gewünschten unternehmerischen Erfolg führen wird.

Viel wichtiger ist daher das Finden einer deutlich abgegrenzten Nische. Die Erfolgsaussichten sind wesentlich größer.

Die Gründe liegen auf der Hand: Dem enormen Konkurrenzdruck in hart umkämpften Märkten, sind junge Start-Up-Unternehmen nicht gewachsen. Nur große, gestandene Firmen mit entsprechenden finanziellen Möglichkeiten, können es sich leisten auf die jeweilige Marktlage flexibel zu reagieren.

Außerdem gibt es in der Regel in Nischenmärkten einen viel engeren "Zusammenhalt": Bei Themen mit kleinerer Lobby, helfen sich die Interessenten gegenseitig und machen einander aufmerksam auf neue Produkte oder Entwicklungen in "Ihrem" Themengebiet. Die Chancen auf positive Mundpropaganda sind ungemein größer. Allerdings auch die Gefahr der negativen Mundpropaganda, wenn man sich mal einen Fehltritt geleistet hat…

Besonders positiv ist natürlich, wenn der Anbieter selbst seiner eigenen Zielgruppe angehört, also z.B. sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Dann wird er oft besonders authentisch von seinen Interessenten und Kunden wahrgenommen.

Und schließlich sind auch die Vorteile in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung nicht zu vernachlässigen. Bei (deutlich) geringerer Konkurrenz, ist man logischerweise auch wesentlich schneller auf den Top-Platzierungen der Suchmaschinen.

Wie finde ich (m)eine Nische?

Das ist alles schön und gut und vielen vielleicht auch schon mehr oder weniger bekannt.

Aber die Frage ist, wie man (s)eine Nische denn nun finden kann.

In der neuen Ausgabe von INTERNETHANDEL werden insgesamt 15 Marktbereiche und Konzepte vorgestellt, in denen Marktnischen zu entdecken sind.  Anhand praktischer Beispiele und Händlerporträts wird jedes Konzept verdeutlicht und umfassend besprochen.

Besonders interessant fand ich das Special in dieser Ausgabe, das sich mit sechs Strategien zum Aufspüren von Marktnischen beschäftigt – sehr konkret und Schritt für Schritt.

– Um die Transparenz dieses Blogs zu wahren, weise ich darauf hin, dass es sich bei diesem Artikel um eine Auftragsarbeit handelt. –

Kommentare geschlossen

Mehr in:Allgemein