Intern

GeldSchritte-Webinar am Donnerstag

Ich bin zwar aufgrund meines Umzugs mit der Planung und Vorbereitung noch nicht so weit, wie erhofft, aber gut.

In jedem Fall kann ich heute den Zugangslink zum ersten kostenlosen GeldSchritte-Webinar am Donnerstag, den 09.06.2011 um 19 Uhr bekannt geben:

Ich möchte dir heute schon erklären, was du wie machen kannst oder solltest, damit am Donnerstag dann alles reibungslos ablaufen kann.

Schritt für Schritt zum GeldSchritte-Webinar

Die folgende Bilderserie soll dir helfen, dich bei Spreed als dem Webinar-Anbieter für das erste GeldSchritte-Webinar zurechtzufinden.

Schritt 1: Webinar-Link anklicken

GeldSchritte-Webinar mit Spreed - Schritt 1

Wenn du den obigen Link zum Webinar anklickst, dann landest du auf einer Seite, die aussieht, wie im Bild oben gezeigt.

Hier gibst du bitte rechts einfach deinen Namen ein (oder einen anderen, unter dem du im Webinar auftauchen möchtest) und klickst auf „Sign In“.

Schritt 2: Umstellen auf deutsch

GeldSchritte-Webinar mit Spreed - Schritt 2

Jetzt kommst du auf die hier dargestellte Seite.

Oben rechts in der Ecke (das kannst du auch im Schritt vorher bereits machen, wenn du willst) kannst du auf „English“ klicken und statt der englischen die deutsche Sprache auswählen.

Nun sollte alles auf deutsch angezeigt werden, was natürlich komfortabler und für die spätere Verständigung im Webinar selbst wichtig ist.

Schritt 3: Meeting betreten

GeldSchritte-Webinar mit Spreed - Schritt 3

Im Grunde war es das dann schon.

Am Donnerstag Abend so gegen 19 Uhr klickst du dann einfach auf „Meeting betreten“ und kommst in den Webinarraum.

Du kannst das auch jetzt einfach einmal ausprobieren, damit du siehst, was dann passieren wird.
Klicke also bitte jetzt einmal auf „Meeting betreten“.

Schritt 4: Der Webinarraum

GeldSchritte-Webinar mit Spreed - Schritt 4

Es öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem der Webinarraum angezeigt wird.

Öffnet sich das Popup nicht, dann überprüfe bitte, ob du einen Popup-Blocker in deinem Browser eingeschaltet hast und deaktiviere ihn (zumindest für diese Seite).

Momentan siehst du nur eine Art Platzhalter-Grafik, die ich die Tage noch ändern werde. Ab 19 Uhr am Donnerstag wird dann die Präsentation beginnen.

Kurz nochmal zum Inhalt des Webinars

Wie gesagt bin ich leider noch nicht so weit, wie ich eigentlich wollte, was die Planung und Vorbereitung angeht.

Es ist aber derzeit folgendes angedacht:

  • Ich erkläre euch ein wenig, wie ihr euch im Webinarraum zurechtfindet.
  • Ich halte eine Präsentation von ca. 30-45 Minuten Dauer.
  • Ich stelle die Installation eines WordPress-Blogs vor bzw. führe diese live durch. Das mache ich mittels eines cPanels und des Tools „Fantastico“ (wird alles im Webinar erklärt) und einer „nackten“ Domain, die ich dafür nutze. 
    Es ist noch nicht klar, ob ich das live an meinem Bildschirm zeigen werde bzw. zeigen kann, da das sehr ressourcenfressend ist. Personen mit keiner so guten Internetverbindung könnten dann Probleme bekommen. Eventuell mache ich auch eine Präsentation, in der ich mittels Screenshots alles genau zeige. Dann wäre es allerdings nicht ganz live…
  • Ich zeige, wie ich WordPress dann auf deutsch umstelle.
  • Ich zeige die wichtigsten Einstellungen und wie und wo man sie vornimmt.
  • Ich erwähne die meiner Meinung nach wichtigsten Plugins und führe die Installation eines dieser Plugins vor.
  • Ich demonstriere kurz die Erstellung eines ersten Artikels und eventuell einer ersten Seite (beispielsweise für das wichtige Impressum). Das hängt ein wenig von der Zeit dann ab.
  • Ich plane derzeit NICHT in diesem Webinar bereits auf das Theme und Layout einzugehen. Das kommt in späteren Webinaren vielleicht mal dran.

Im Anschluss an die Präsentation oder die Live-Vorführung (je nachdem) ist dann Zeit für eure Fragen. 

Ihr könnt diese in Form eines Chats loswerden oder aber ich schalte euer Mikrofon (wenn ihr eins habt und das mögt) auch gerne frei.

Alles in allem denke ich mal, dass wir in ca. 60 Minuten durch sein müssten.

Gut, dann mache ich mich mal an die Vorbereitungen 🙂

5 Kommentare

  1. Hey Gordon,

    schöne Anleitung und wünsche viel Erfolg mit Deinem ersten Webinar! Bin mir aber sicher, dass Du das meisterhaft machen wirst. Ich kann wie bereits irgendwo erwähnt leider nicht teilnehmen. Habe Nachtschicht…

    Was soll’s es wird bestimmt ein zweites Mal geben! 🙂
    LG Nathanael

    1. Danke Nathanael,

      ich hoffe, es wird gut 🙂

      Und wegen zweitem Mal sehen wir dann weiter 😛

      Viele Grüße
      Gordon

  2. Hallo Gordon,

    ich wünsche dir natürlich auch viel Glück und Erfolg für Dein Webinar.
    Ein Gedanke kam mir noch und vielleicht kannst Du aus meinen Erfahrungen ein wenig profitieren. Nun ist ja das Seminar schon anberaumt, ich hätte es aber begrenzt auf x-Leute ( 35 und das war fast tötlich.

    Das Mikro oder eine Telefonkonferenz würde ich auch auf Mute stellen. Aber das hattest Du ja geschrieben. Für 30-40 Minuten hast Du Dir ganz schön viel vorgenommen. Mal schauen wie es zeitlich passt. Hast Du das mal ausprobiert? Bei neuen Webinaren, probiere ich das gern an Kollegen aus und kann genau sehen, was ich in der Zeit schaffe und was schief geht.

    Eine Frage habe ich noch. Hast Du die Telefonkonferenz mal von Spreed ausprobiert? Gibt es dafür extra-kosten oder sind diese in dem Paket mit drin?

    Viele Grüße Stefan (bis Do)

    1. Hallo Stefan,

      ganz ehrlich: Nein, ich habe das noch nicht durchgespielt.

      Morgen sollte ich alles vorbereitet haben und es dann durchspielen. Dann werde ich sehen, wie lange ich brauche und ob (bzw. was) ich weglassen muss.

      Ich habe Spreed noch nie eingesetzt, das wird das erste Mal. Also kann ich zu den einzelnen Funktionen auch noch nicht viel sagen. Die Möglichkeit sich über Telefon einzuwählen soll aber vorhanden sein…

      Liebe Grüße
      Gordon

      1. Na dann mach ich doch mal den Vorschlag: Falls Du morgen Abend Zeit hast, dann sag Bescheid, dann spielen wir die 40 Min mal durch.

        VG
        Stefan

Kommentare geschlossen

Mehr in:Intern