Internetmarketing

GeldSchritte-Blog Einnahmen-Übersicht März 2012

Ein bisschen was zum März, hatte ich gestern bereits verraten 😉

Heute folgt dann aber – wie versprochen – der komplette Einnahme-Übersicht-Artikel.

Diesmal ohne lange Vorrede, lass uns direkt zu den Zahlen & Statistiken kommen.

Besucher

Es folgen die Besucherzahlen des März laut Google Analytics:

  • 6.776 Besuche
  • 12.094 Seitenaufrufe
  • 4.226 absolut eindeutige Besucher
  • Besuchszeit: 3:15 Minuten
  • Durchschnittlich aufgerufene Seiten: 1,78

Mit den Zahlen bin ich wieder sehr zufrieden. Überall ist eine Zunahme zu verzeichnen, was aber zum Teil sicher auch daran liegt, dass der März wieder länger war, als der Februar 😉

Dennoch setzt sich der positive Trend aus dem Januar fort!

Hier die grafische Übersicht der letzten 12 Monate:

GeldSchritte Besucherentwicklung März 2012

Auch in der Grafik sieht man den leichten Anstieg.

Hier die Besucherquellen:

GeldSchritte Besucherquellen März 2012

Erstaunlich. Immer wieder.

Der Anteil der Suchzugriffe ist von 44,62% auf 37,63% gesunken. Dafür stieg der Anteil an Verweisen von 26,09% auf 34,15%…

Nach wie vor sind die Suchergebnisse bei mir also praktisch gleichwertig mit den Verweisen!

Die Absprungrate lag übrigens 65,10% und ist damit um ca. 1% gestiegen.

Newsletter-Abonnenten

Zu den Newsletter-Abonnenten gleich mal die grafische Übersicht vorne weg:

GeldSchritte Entwicklung Newsletter-Abonnenten März 2012

31 neue Empfänger. Das heißt pro Tag einer (im Durchschnitt). 

Was ich “falsch” mache, weiß ich nicht. Letztes Mal fing ich ja Kritik von einem netten Kollegen, der eine wesentlich höhere Eintragungsrate hatte und meinte ich sollte meine Ziele überdenken.

In der Zwischenzeit habe ich also mal das Optin-Formular in der Sidebar etwas verändert, auch den Optin-Bereich unter den Artikeln. Beides ohne Veränderung.

Daran sieht man: Was bei diesem anderen Internetmarketer offensichtlich “wie geschmiert” funktioniert, funktioniert nicht zwangsläufig überall. Bei mir zumindest nicht 😉

Allerdings bin ich an sich mit einem neuen Eintrag pro Tag durchaus zufrieden. Lieber weniger, aber eine starke Bindung zu meinen Lesern, als Massen und praktisch keine Bindung.

Ich danke jedem Einzelnen meiner treuen E-Mail-Leser und freue mich immer über euer Feedback! 🙂

RSS-Feed-Leser

Leichter Anstieg auch bei den Feed-Lesern 😉

GeldSchritte Entwicklung RSS-Feed Leser März 2012

Der GeldSchritte Podcast konnte seine Abonnentenzahl von 5 auf 11 mehr als verdoppeln – auch das natürlich toll! 🙂

Einnahmen

Wie letztes Mal auch, auch bei den Einnahmen gleich die Einnahmen-Übersicht vorne weg:

GeldSchritte Einnahmeentwicklung März 2012

Wie du siehst, stehen erst einmal wieder mehr Einnahmen zu Buche.

Doch schauen wir uns mal die Zusammensetzung genauer an:

  • Affiliatemarketing: 116,51€ (-51,47%)
  • Google AdSense: 21,43€ (-33,57%)
  • Direktvermarktung: 40€ (-55,48%
  • Verkauf eigener Produkte: 559,11€ (+53,25%)
  • Gesamt: 773,05€

Hinweis: Die hier zu Buche stehenden Einnahmen spiegeln nicht unbedingt den tatsächlichen Geldeingang auf meinem Konto wider! Manche Affiliateprogramme haben Mindestauszahlungsgrenzen, die nicht unbedingt in diesem Monat erreicht wurden, andere bieten Geld-zurück-Garantien und es dauert bis die Garantie abgelaufen ist, bis man die Provision tatsächlich ausgezahlt bekommt. Bei der hier angegebenen Zahl handelt es sich also nur um den Umsatz, der erwirtschaftet wurde, nicht unbedingt um den Betrag, der tatsächlich bei mir angekommen ist!

Heftig, oder?

Überall Verlust (und teils ganz erheblicher!), dennoch steht unter dem Strich mehr zu Buche. Nur wegen des eigenen Produkts.

Warum z.B. AdSense seit Januar rückläufig ist (oder viel eher: Warum es damals plötzlich ein “Hoch” hatte), kann ich nicht erklären. Geändert habe ich nach wie vor nichts.

Zusätzlich hat auch das Affiliatemarketing stark geschwächelt, trotz einiger Verkäufe zum Headway Theme in Verbindung mit dem Headway 3 Online-Video-Kurs

Fiktiver Stundenlohn

Bei geschätzten 40 Stunden Einsatz im März für den GeldSchritte-Blog und den Headway-Kurs zusammen (!), komme ich auf einen fiktiven Stundenlohn von 19,33€.

GeldSchritte fiktiver Stundenlohn März 2012

Wie beim letzten Mal bereits angemerkt: Einmal erstellt, macht ein digitales Infoprodukt verhältnismäßig wenig Arbeit, wodurch langfristig ein toller Stundenlohn zustande kommen kann!

Fazit

Komischer Monat im Rückblick.

Alle Einnahmequellen rückläufig, trotz steigender Besucherzahlen. Nur der Verkauf des Headway Video-Kurses “reißt mich raus”.

Die Gründe sind mir nicht ersichtlich. 

Bei AdSense habe ich noch nie etwas geändert. Trotzdem waren den einen Monat plötzlich nahezu doppelt so viele Einnahmen wie sonst da. In den vergangenen zwei Monaten pendeln die Einnahmen aber wieder auf den sonst üblichen Stand zurück.

Auch das Affiliatemarketing lief vergleichsweise schlecht. Auch hier habe ich im Grunde jedoch nichts geändert.

Bei der Direktvermarktung habe ich mich jetzt entschieden (vielleicht ist dir das schon aufgefallen?), dass ich den Banner rechts oben in den Artikeln und unten unmittelbar über den Kommentaren rausnehme. Werbekunden können also nur noch rechts in der Sidebar werben.

Vielleicht nutze ich die freien Flächen überhaupt nicht mehr für Banner. Vielleicht werde ich sie aber auch für die Werbung auf eigene Produkte nutzen… Mal sehen. Mir war aber zunächst mal einfach danach, den Blog hier wieder etwas werbefreier zu gestalten und die Direktvermarktung hat mir eigentlich immer verhältnismäßig wenig gebracht und war andererseits einigermaßen aufwendig.

Auf jeden Fall habe ich diesen Monat gelernt und verspürt, wie wichtig und lukrativ eigene Produkte sind! 

Daher arbeite ich ja auch bereits auf Hochtouren an einem weiteren Video-Kurs, diesmal zu share*it! und des kompletten Vorbereitens und Konfigurierens eigener Verkaufsprozesse. Das Produkt richtet sich also an Personen, die ebenfalls digitale Produkte im Netz verkaufen möchten und Hilfe bei der Einrichtung des Bestell- und Verkaufsprozesses brauchen 🙂

Konkrete Fragen und Probleme dazu, kannst du mir gerne mitteilen und ich werde ihre Beantwortung – wenn möglich – in den Kurs mit einfließen lassen!

Wie immer freue ich mich jetzt auf deine Anmerkungen, Meinungen und Kommentare 🙂

25 Kommentare

  1. Glückwunsch zu den tollen Einnahmen und vor allem zu denen aus dem Verkauf des Videokurses.

    Ich denke, dass dieser zwar sehr viel “Vorarbeit” mit sich gebracht hat, aber als fortlaufende Einnahmequelle aus recht geringem weiteren Arbeitsaufwand sehr hohe weitere Einnahmen generieren kann.

    Auf jeden Fall eine gute Idee, die ich mir auch mal im Hinterkopf behalten werde 🙂

    1. Danke 🙂

      Die anderen Einnahmen waren ja aber eigentlich gar nicht so toll 🙁

      1. Stimmt schon, aber sind nicht die Einnahmen, die im Nachhinein mit wenig Aufwand verbunden sind, nicht die schönsten Einnahmen? 😉

        Mit welchem Programm hast Du eigentlich die Balkendiagramme erstellt?

        1. Das stimmt 😉

          Die Diagramme habe ich mit Numbers an meinem Mac gemacht, das Pendant zu Microsofts Excel. Keine große Sache also 😉

          1. Die sehen aber echt schön aus und sind sehr übersichtlich. Perfekt für eine Webseite. Weisst du ob es möglich ist Numbers auf dem PC unter Windows laufen zu lassen?

            1. Nein, Numbers ist ein OS-Programm, also nur für den Mac. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Excel ähnliches zu leisten im Stande ist 😉

  2. Hallo Gordon,

    das Positive ist doch: “Du hast ein eigenes Produkt aufgelegt und es hat jemand gekauft.” Ich persönlich finde Deinen Blog und Deine herangehensweise sehr gut. Auch wenn man nicht immer alles gleich monetarisieren kann, so finde ich bietest Du immer einen sbsoluten Mehrwert. Weiter so.

    Grüße

    Olaf

    1. Hallo Olaf,

      herzlichen Dank für Deine Worte! 🙂

      Liebe Grüße
      Gordon

  3. Herzlichen Glückwunsch zu den Einnahmen. Davon kann ich bis jetzt nur träumen.
    Ich finde es immer toll, wenn Blogs ihre Verdienste zeigen und präsentieren.

  4. Hallo Gordon,

    ich ziehe aus der Statistik das Fazit, dass der Verkauf eigener Produkte der Weg
    zum Erfolg ist. Deine Leser schätzen Deine Kompetenz und sind bereit, für systematisch aufbereitetes Know-how Geld zu bezahlen.

    Glückwunsch zum finanziell erfolgreichsten Monat.

    Alexandra

    1. Jep, so sehe ich das auch. Und das ist der Weg, den es nun weiter zu gehen gilt 🙂

  5. Griaß di, gratuliere zu deinen Einnahmen.

    Denkst du, dass der Rückgang deiner Einnahmen aus dem Affiliatemarketing, Google Adsense und Direktvermarktung mit den gesunkenen Suchzugriffen zusammenhängen?

    Frohe Ostern,
    Gruß Alejandro.

    1. Hallo Alejandro,

      hm… das könnte sein, aber so richtig weiß ich nicht, woran es liegt. Die Suchzugriffe spielen in Sachen Direktvermarktung aber sicher keine allzu große Rolle, da hätte ich selbst mehr Werbung für machen müssen…

      Liebe Grüße
      Gordon

      1. Servus Gordon,

        wenn ich so überlege, dann finde ich schon das Besucher die über Suchzugriffe auf deinen Blog gelangen, schon eine sehr große Rolle spielen – gerade bei der Direktvermarktung.

        Denn das würde für den Werbenden bedeuten, dass mehr potenzielle und vor allem laufend neue Kunden vorhanden sind – umso attraktiver ist das werben.

        Allerdings ist dafür der Anteil an Verweisen gestiegen, wie du oben in deinem Einnahmen-Übersicht geschrieben hast.

        Versteh mich bitte nicht falsch Gordon – ich will dir auf keinen zu Nahe treten wenn ich all das hier schreibe.

        Ich möchte einfach nur den Zusammenhang lernen und auch verstehen. Also nimm es mir bitte nicht übel. 🙂

        Gruß,
        Alejandro.

        1. Hallo Alejandro,

          warum sollte ich Dir das übel nehmen? 🙂

          So, wie Du jetzt schreibst, hast Du absolut recht. Meine Aussage bezog sich darauf, dass die Suchzugriffe etc. keine so große Rolle dafür spielen neue DirektvermarktungsKUNDEN zu finden – die muss man für gewöhnlich eher selber suchen und akquirieren…

          Liebe Grüße
          Gordon

  6. Gordon,

    Sche… erst einmal drauf wie du zu diese gestiegene Einnahmen gekommen bist, die sind gestiegen und das zählt doch am meisten!

    Jetzt solltest du eine neuen Ziel anpeilen – nämlich die 1000 Euro im Monat zu erreichen. Realistisch könntest du dies schon zum Frühsommer erreichen.

    Tolle Leistung und weiter so 🙂

    1. Hallo Peter,

      jep, das ist das Ziel! 😉

      Liebe Grüße
      Gordon

  7. Das sind ja schöne Zahlen und jetzt sieht es so aus als ob es nach oben weiter gehen würde…in der Vergangenheit waren ja doch Schwankungen vorhanden bzw. ein Auf- und Ab.

    Viel Erfolg mit dem Videokurs!

    1. Warten wir es erstmal ab 😉

  8. Hallo Gordon,

    ich lese Deinen Blog schon einige Monate. Deine Offenheit im Umgang mit Deinen Einnahmen ist sehr mutig. Der Trend der steigenden Einnahmen ist doch ein Beweis, dass Du es richtig machst – nur fehlt Dir der Turbo und das macht Dich ungeduldig.

    Du schreibst mehrfach im Artikel, dass Du nicht weißt warum etwas so oder so passiert ist.

    Zunächst einmal hat der Tag nur 24 Stunden. Wahrscheinlich hast Du den Schwerpunkt in den letzten Wochen auf Dein Projekt Headway gelegt. So verschieben sich mental und monetarisierend Deine Einnahmen, vermute ich.

    Mir ist dann noch etwas aufgefallen. Sieh bitte die nächsten Zeilen als Hilfe an, auch wenn sie sehr kritisch sind.

    Deine Artikel bieten Mehrwert ohne den direkten Zug zum Tor, wie es im Fussball heißt. Deine Salespage vom “Headway-Kurs” ist mehr unter dem Ziel des Verkaufens geschrieben. Darin liegt ein Unterschied, obwohl im Verkaufstext noch Reserven liegen.

    Beispielsweise ist der letzte Satz unter der Überschrift “Wann ist der Headway 3 Online-Video-Kurs nichts für dich?” viel zu lang. Ich musste ihn mehrmals lesen, um ihn zu verstehen. Der Inhalt des Satzes passt NICHT zur Überschrift.

    Weiter schreibst Du in diesem Satz “… dann ist dieser Kurs definitiv etwas für dich …” – vergleich den Satzteil mal mit Deiner Überschrift.

    Und noch ein kleiner Hinweis. Die Zeichen-Anzahl der Zeile ist zu hoch. Das Auge rutscht beim Lesen ab.

    Das waren zwei Dinge, die mir beim Überfliegen des Textes aufgefallen sind. Wenn Du den Verkauftstext der Salespage verbesserst wird Deine Konversationsrate steigen. Dann verkaufst Du mit der gleichen Zahl von Besuchern mehr. So steigt Dein Stundenlohn und Dein Umsatz.

    Deine magische 1.000-er Grenze ist nahe.

    Viele Grüße und viele Erfolg
    Holger

    1. Herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar und die Anregungen! Ich schätze das wirklich sehr! 🙂

  9. Glückwunsch zu der Steigerung!

    Das eigene Produkt hat dich diesen Monat rausgerissen.

    Ich finde es Super, wenn internetmarketer ihre Einnahmen so offen legen. :-).

    Weiter so.

    Gruß
    Stefan

  10. Hallo,

    es ist nun wirklich so, dass manche Einnahmen schnell weniger
    werden. Gerade bei den bezahlten Posts ist bei mir das vergangene
    Monat ziemlich wenig los gewesen. Ich hoffe das ändert sich
    bald wieder.

    freundliche Grüße
    Josef

  11. Hallo gordon,

    ich finde es sehr mutig von Ihnen, Ihre Blogeinnahmen so offenzulegen – und ich möchte Ihnen auch sehr dafür danken. Ich betreue auch mehrere Internet-Projekte, stehe aber noch relativ am Anfang. Endlich habe ich ein konkretes Beispiel vor mir, wie das mit Geld im Internet verdienen funktionieren kann.

    Viele Grüße

    Sonja

Kommentare geschlossen