Geld verdienen im InternetGeld verdienen mit BlogsWordPress

Geld verdienen mit WordPress – Die Voraussetzungen

WordPress ist eine Open-Source-Software, die jeder selbstständig runterladen und installieren kann. WordPress bietet seinen Nutzern bereits einige sehr gute Tools und Plug-Ins, die genutzt werden können. Wer aber auch selbst programmieren kann, ist in der Lage, WordPress zu seinem Vorteil zu nutzen.

So lassen sich beispielsweise Plugins für WordPress entwickeln oder es können für Kunden spezielle WordPress-Themes erstellt werden. In diesen beiden Fällen werden die Grenzen nur von den eigenen Programmierkenntnissen geschaffen.

So gibt es bereits heute viele Web-Designer, die viel Freude daran haben, verschiedene Themes für WordPress zu entwickeln. Auf diese Weise kann die grafische Optik von WordPress verbessert und so auch den eigenen Wünschen und Bedürfnissen angepasst werden.

Während sich die Web-Designer also der Optik widmen, kümmern sich die Programmierer um die Plug-Ins. Hierbei geht es vor allem um spezielle Funktionen. Viele Plug-Ins haben für die Anwender einen großen Nutzen und manche von ihnen machen auch einfach nur den Umgang mit WordPress selbst ein wenig einfacher. Dennoch sind die verschiedenen Plug-Ins heute eine große Bereicherung für jeden WordPress-Nutzer – ob Betreiber einer WordPress-Seite oder Besucher einer solchen.

Als Web-Designer oder Programmierer Geld verdienen

Basierend auf WordPress Geld verdienenOb nun Themes oder Plug-Ins, beide Optionen bieten Designern und Programmierern die Möglichkeit mit WordPress Geld zu verdienen.

So konnte beispielsweise Daniel Tan mit seinem SEOPressor eine Menge Geld verdienen. Um genau zu sein, so viel, dass er mittlerweile Millionär ist.

Aber Design und Programmierung sind eine Sache. Es gibt viele Designer und Programmierer, die hervorragende Leistung abliefern, aber mit ihren Ideen einfach keinen Erfolg haben.

Woran liegt es?

Ganz einfach. Am Marketing!

Wer eine gute Idee hat und diese auch an den Mann oder die Frau bringen möchte, muss auf ein gutes und erfolgsorientiertes Marketing setzen. Wer hier versagt, kann dafür mit seinem Erfolg bezahlen.

Eine Möglichkeit ist es beispielsweise einige Plug-Ins oder Themes kostenlos anzubieten, um auf diese Weise für die kostenpflichtigen Angebote zu werben. Wer gute Arbeit leistet und abliefert, kann auch die Bereitschaft der Menschen wecken, dafür einen gewissen Betrag zu zahlen. Aber, wie gesagt, es muss geschickt angestellt werden. Plumpe oder halbherzige Marketingideen sind in den meisten Fällen zum Scheitern verurteilt.

Welche Möglichkeiten gibt es noch?

Wie bereits schon einmal erwähnt, ist WordPress nicht mehr nur ein reines Blog-System. Durch die vielen Themes können heute auch Squeeze-Pages, Sales-Pages, Mitglieder-Seiten oder sogar Strukturen etabliert werden, die an soziale Netzwerke, wie Facebook und Twitter erinnern…

Mit WordPress ist es heute eben möglich, ganze Unternehmenslösungen zu kreieren.

Zu einer der beliebtesten Anwendungen mit WordPress gehört der Firmenblog. Denn viele Online-Shops oder Firmenseiten kämpfen damit, dass sie zu statisch sind. Auch die Suchmaschinenfreundlichkeit lässt zu wünschen übrig. So kann WordPress eben auch als eine PR-Schnittstelle angesehen werden. Pressemitteilung können schneller herausgegeben  werden und Produkte lassen sich viel schneller effektiver in Suchmaschinen bringen oder mit den entsprechenden Online-Shops verlinken.

Darüber hinaus kann WordPress einfach mit Plattformen wie Facebook oder Twitter vernetzt werden. Denn Social Media Marketing ist in unserer heutigen Zeit, besonders in den letzten Monaten, zu einem sehr wichtigen Thema geworden.

Sind alle Vorausetzungen erfüllt, kann WordPress also wirklich effektiv dabei helfen, die eigenen Einnahmen zu verbessern.

Kommentare geschlossen