Als Leser dieses Blogs kennen Sie meine (von meinem Nachnamen inspirierte) 5 Schritte Kuck(l)uck-Taktik mit der Selbständige und Unternehmer wie Sie sicherstellen, dass ihr Online-Marketing funktioniert – noch bevor Sie es überhaupt gestartet haben!
Wie?? Kennen Sie noch nicht?!
Tragen Sie sich mit Ihrer Mail-Adresse ein oder klicken Sie den Facebook Connect Button hier rechts in der Sidebar zum Beispiel – und schon fordern Sie das kostenlose E-Book an 😉
Wie auch immer, die Essenz aus der Kuck(l)uck-Taktik besagt, dass Sie – eigentlich ja ganz grundlegend und banal – Ihre Zielgruppe, Ihren „idealen Kunden“ exakt kennen müssen.
Kennen Sie die Emotionen. Kennen Sie die Ursachen zur Freude Ihrer Zielgruppe. Kennen Sie die Schmerzen. Wissen Sie, wo es brennt.
Ok.
Dass Sie Ihre Zielgruppe kennenlernen müssen, das wissen Sie spätestens nach der Lektüre der „Kuck(l)uck-Taktik“. Das haben Sie sich durch die lustige Analogie zum Kuckuck fest eingeprägt.
Die Frage ist nur…
Wie??
Wie lernen Sie Ihre Zielgruppe so genau kennen? Und wie treffen Sie dann anschließend jetzt diese Emotionen laserscharf und exakt auf den Punkt?
Es ist wie die Fortsetzung meiner „Kuck(l)uck-Taktik“…
Ernsthaft: Ich hatte darüber nachgedacht eine Fortsetzung zur „Kuck(l)uck-Taktik“ zu machen, wo ich eben viel intensiver auf das Wie eingehen wollte.
Brauch ich nicht mehr, hat schon jemand anders für mich gemacht 🙂 😉
Das jedenfalls war das Gefühl, als ich angefangen habe mit den „15 Meistertechniken“ von Mario Burgard zu arbeiten.
Die „15 Meistertechniken“ drehen sich im Großen und Ganzen ums Verkaufstexten.
Was hat das mit der „Kuck(l)uck-Taktik“ zu tun?
Ganz einfach: Wenn Sie einen guten Verkaufstext schreiben wollen (und wer will das nicht, der im Internet etwas verkauft?!), dann müssen Sie Ihre Zielgruppe so exakt kennen, wie der Kuckuck seine Wirtsvögel erkennt!
Und genau darum geht es in den „15 Meistertechniken“! Sie lernen:
- Welche typischen Fehler versauen den Verkauf und müssen unbedingt vermieden werden?
- Wie Sie mit Ihrem ersten Satz des Verkaufstextes, Ihren Leser willenlos machen, weil er bereits ahnt, dass er hier bekommt, was er sich so sehnlich wünscht.
- Wie müssen Sie Ihr Angebot gestalten, dass es für Ihren Leser interessant wird?
- Wie Sie speziell für das Internet Ihren Text gestalten, damit Ihr Leser sich gleich wohl fühlt
- Welche Worte Sie auf keinen Fall verwenden dürfen!
- 3 Tipps um genau herauszufinden, was Ihr Kunde eigentlich wirklich will.
- Wie Sie geschickt Bilder einsetzen um Reize auszulösen.
Und das sind nur ein paar der Inhalte, denn:
Das besonders Coole ist allerdings…
… dass es sich nicht einfach nur um ein E-Book handelt. Es ist auch nicht einfach nur ein Video-Kurs.
Es ist beides 🙂
Es handelt sich bei den „15 Meistertechniken“ um eine Art „interaktives E-Book“, dass also einige Inhalte in Textform im E-Book bietet, aber ergänzt und teilweise auch erweitert wird, durch zahlreiche Videos im Mitgliederbereich, auf die immer mal wieder an passenden Stellen im E-Book hingewiesen wird.
Ich habe Mario Burgard auf den Affilidays auf Mallorca persönlich kennengelernt. Zusammen mit meinem Kollegen, Dejan Novakovic, haben wir spontan in einer Pause auf dem Balkon des Seminar-Raums ein kleines, spontanes Interview mit Mario durchgeführt.
Hier sehen Sie mal einen kleinen Ausschnitt aus diesem Interview (das komplette Interview wird noch anderweitig von uns verwertet und auftauchen – seien Sie also gespannt 😉 :D):
[leadplayer_vid id=“5151767652F0A“]
(Der Herr links im Bild ist Dejan Novakovic, der Herr rechts ist Mario Burgard ;))
Achtung! Exklusiver Rabatt für GeldSchritte Leser!
Beim Lesen des E-Books und Schauen der Videos war ich so geflasht, dass ich die ganze Zeit immer nur denken konnte:
Hallo?! Ist das etwa die Fortsetzung der „Kuck(l)uck-Taktik“?!? Kann der Mario Gedanken lesen??
Und aus diesem Grund habe ich Mario natürlich sofort angeschrieben und ihm einen Rabatt aus den Rippen geleiert! 🙂
Was Sie dafür tun müssen um den 20% GeldSchritte-Rabatt zu bekommen?
[wpsharely id=“9256″]
Vielen Dank für’s Teilen und Ihr Interesse am Rabattcode zu den „15 Meistertechniken“!
Der Rabattcode lautet: geldschritte
[ez_big_btn color=“red“ url=“https://www.geldschritte.de/15mt“ target=“_blank“ circle=“yes“]Hier bestellen[/ez_big_btn]
[/wpsharely]
…jetzt habe ich zwar deinen Artikel gelesen, bin aber genauso schlau wie vorher. Was ist denn nun das Angebot von Mario Burgard konkret?? Bei soviel Geheimniskraemerei macht eine imaginaere Aussicht auf 20% Rabatt (auf was denn?) keinen grossen Sinn – Zeitverschwendung!
Hi Mike,
ich schreibe doch:
„Und genau darum geht es in den “15 Meistertechniken”! Sie lernen:“ und dann zähle ich alles auf, worum es geht. Und unter der nächsten Überschrift steht wieder deutlich:
„…dass es sich nicht einfach nur um ein E-Book handelt. Es ist auch nicht einfach nur ein Video-Kurs. Es ist beides.
Es handelt sich bei den “15 Meistertechniken” um eine Art “interaktives E-Book”, dass also einige Inhalte in Textform im E-Book bietet, aber ergänzt und teilweise auch erweitert wird, durch zahlreiche Videos im Mitgliederbereich, auf die immer mal wieder an passenden Stellen im E-Book hingewiesen wird.“
Und genau auf diesen Kurs gibt es 20% Rabatt 🙂
Nicht gerade „geheimnisvoll“ finde ich 😀
Beste Grüße
Gordon