Negativität hat bei Ihnen keinen Platz!
Negativität ist wie eine Spirale – fängt sie einmal an…
In der heutigen Podcast-Folge wollen wir uns den lieben Trollen im Internet einmal etwas annehmen – den ewigen Nörglern und Miesepetern, die immer wieder mal in das eigene Leben und den eigenen Blog treten und einfach nur miese Stimmung verbreiten.
Wie gehen Sie in Ihrem Blog und Ihrem Business, ja Ihrem Leben damit um?
Hören Sie rein, in die neue Podcast-Folge von GeldSchritte.de und abonnieren, bewerten und verbreiten Sie fleißig 🙂
Direkt bei iTunes abonnieren und keine kommende Folge mehr verpassen!
Warum Ihr Blog eine Diktatur sein muss
Es gibt zahllose Leser und/oder Kunden, die schätzen, was Sie machen und sich gerne mit anderen austauschen – positiv, enthusiastisch, euphorisch. Negatives Gerede hat da keinerlei Platz und kann und darf um der anderen Mitglieder/Leser willen nicht geduldet werden – und auch um Ihrer selbst willen nicht!
Denken Sie nicht, dass negative Kommentare Ihnen Traffic bringen!
„Schlechte Publicity ist besser als keine“? Nein!
Selbst wenn es (kurzfristig) mehr Traffic bringt, ist das
- a) nicht die Art Traffic, die Sie wollen und brauchen und
- b) überwiegen die negativen Auswirkungen auf Sie, Ihre Reputation, aber vor allem auch auf Ihren Kopf, Ihre Einstellung, Ihren Mindset, Ihren Elan! Negativität reißt herunter und baut nicht auf. Sie brauchen keinen negativen Einfluss in Ihrem Leben!
Schmeißen Sie solche Kommentare also rigoros raus und auch solche Kunden! Sie brauchen sie nicht. Wirklich nicht.
Übrigens: Die wirklichen „Hardcore-Trolle“ werden eh weitermachen – auf ihren eigenen Blogs oder Social Media Profilen oder sonst wo. Das ist dann die Art schlechte Publicity, die Sie gerne in Kauf nehmen können und die Traffic bringen kann, denn diese Besucher können dann einen ungetrübten Blick auf Sie und Ihren Content werfen und selbst entscheiden – ohne von einem „Shitstorm“ geblendet zu sein.
Und zwei Gedanken noch:
- Negative Kommentare sind normal, wenn Sie wachsen, denn Sie können nicht JEDEM gefallen! Nehmen Sie es also nicht persönlich, sondern als Zeichen eines gesunden Wachstums, zunehmender Reichweite und Bedeutung in Ihrer Szene!
- Nehmen Sie konstruktive Kritik bitte unbedingt an – denn es gibt keinen besseren Weg, um Ihre Zielgruppe kennenzulernen und zu wissen, wo bei Ihrer Zielgruppe der „Schuh drückt“!