Videos

Die Macht von Musik im Videomarketing

— Gastartikel von Fabian Prell —

Musik im Marketing – leider oft unterschätzt oder einfach nicht beachtet, obwohl diese ein mächtiges Marketinginstrument darstellt.

Doch was ist das besondere an Musik und wieso fällt sie uns oft gar nicht auf?

Bevor wir in das Thema “Musik im Videomarketing” einsteigen, schauen wir uns vorab die Nutzung von Musik in Film und Fernsehen an.

Musik in Film und Fernsehen

Denken Sie in diesem Zusammenhang einfach an den Trailer eines neuen Kinofilms im TV. Und achten Sie hier ganz genau auf die Musik.

Diese “ergänzt” das Video perfekt und erzeugt in einem gewünschten Augenblick eine bestimmte Emotion in Ihnen.

Wenn in einem Film eine besonders romantische Szene erscheint, ist die Musik vom Komponisten entsprechend abgestimmt, so dass diese in Ihnen Fröhlichkeit auslöst. Entscheidend für den Erfolg des Films!

Oder die Musik löst bei einer traurigen Stelle im Film ein Gefühl der Trauer aus.

Steven Spielberg – der weltbekannte Regisseur aus Hollywood – hat exzellente Filme auf die Leinwand gebracht. Doch wären diese Filme auch so erfolgreich geworden, wenn John Williams – der großartige Hollywood-Komponist – nicht gewesen wäre?

Sicherlich nicht!

Bekannte Filme wie Jurassic Park, Der weiße Hai, E. T., Indiana Jones oder auch Star Wars von George Lucas verdanken den Erfolg des Films zum Großteil der perfekt komponierten Musik.

Natürlich muss das Gesamtpaket stimmen: Also ein guter Film und passende Musik = erfolgreicher Film.

Ist der Film an sich schlecht, kann ihn gute Musik auch nicht mehr “retten”.

Was haben wir gelernt?

Man kann mit gezielt eingesetzter Musik sehr viele Emotionen im Zuschauer auslösen, wie z. B. Trauer, Gelassenheit, Fröhlichkeit, Angst, Erhabenheit, Humor etc.

Aber nicht nur in Hollywood wird Musik eingesetzt. Auch im Marketing ist Musik ein mächtiges Marketinginstrument…

Musik im “Offline-Marketing”

Beispiel: Der örtliche Supermarkt.

Hier setzen clevere Firmen gezielt langsame und beruhigende Musik ein. Diese läuft dezent im Hintergrund und löst meist eine entspannende Stimmung in Ihnen aus.

Das Ziel des Unternehmens ist es, Ihre Verweildauer im Supermarkt zu erhöhen und somit auch die Chance, dass Sie mehr kaufen, als Sie eigentlich vor hatten.

Hintergrundmusik im Videomarketing

Wenn der Leiter des Geschäftes keine Ahnung hat und bei der Musik auf seine privaten Vorlieben zurückgreift und beispielsweise schnelle Rockmusik spielt, erzielt er den gegenteiligen Effekt: Sie fühlen sich nicht entspannt, erledigen schnell Ihren Einkauf und verlassen den Supermarkt.

Aber auch im Videomarketing – offline und online – wird Musik gezielt eingesetzt. Bereits 80% aller TV- und Radiospots sind mit Musik hinterlegt! Diese Zahlen sprechen für sich.

Bekannte Werbungen im TV erkennen Sie bereits an der Musik – Sie müssen diese nicht mal mehr sehen. Jeder kennt den Werbeslogan “Waschmaschinen leben länger mit …”

Die Musik spielt bei diesem Werbespot eine entscheidende Rolle:
Sie sorgt für den bekannten Wiedererkennungswert, welcher ebenfalls bei einem Kauf entscheidend ist.

Robert Zajonc von der Stanford University belegte bereits Ende 1960 den “Mere-Exposure Effekt”. Dieser Effekt besagt, dass Menschen vertraute Dinge gegenüber unvertrauten Dingen bevorzugen. Wir bevorzugen also Reize, welchen wir bereits häufiger begegnet sind gegenüber Reizen, welche wir erstmals wahrnehmen.

Auch bekannte Internetmarketer setzen in Ihren Videos Hintergrundmusik ein. Wir stehen aktuell noch am Anfang des (professionellen) Videomarketings.

Nutzen Sie daher die Macht von Musik!

Doch wann sollte man welche Musik verwenden?

Nehmen wir an, Sie betreiben eine Website zum Thema “Abnehmen”.

In einem Video zeigen Sie die Erfolge Ihrer Teilnehmer auf, die hervorragende Ziele erreicht haben. In diesem Augenblick wäre es fatal Musik einzusetzen, die eine traurige Stimmung hervorruft. Der Zuschauer soll sich in diesem Moment freuen und denken “Das schaffe ich auch”. Also verwenden Sie in diesem Video Musik die Fröhlichkeit auslöst.

Eine Woche später verkaufen Sie einen Kurs zu diesem Themengebiet, begrenzt auf 100 Exemplare. Es sind fast alle verkauft und nur noch wenige übrig. Sie veröffentlichen nun ein weiteres Video, in dem Sie darauf aufmerksam machen, dass nur noch wenige Exemplare vorhanden sind. Hier ist es von entscheidender Bedeutung dass Sie Musik einbinden, welche ein “Angstgefühl” in dem Zuschauer auslöst. Er muss das Gefühl haben, dass der Kurs bald ausverkauft ist und er JETZT handeln muss.

“Schön und gut” denken Sie jetzt bestimmt…

…aber woher bekomme ich passende Musik?

Wenn Sie nach solcher Hintergrundmusik im Internet suchen, zahlen Sie im deutschsprachigem Raum zwischen 19 – 99 Euro pro Titel (!).

Und ob die Musik anhand ganz bestimmter psychologischer Trigger erstellt wurde (welche die gewünschten Emotionen auslösen), ist eine zweite Frage…

Wir in unserem Tonstudio produzieren Musik mit welcher Emotionen vorherzusehen sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Thema “GEMA”. Die GEMA ist eine Verwertungsgesellschaft, die Gebühren erhebt, wenn Sie beispielsweise öffentlich Musik spielen, für welche Abgaben bezahlt werden müssen.

Wir als Urheber der Musik können jedoch frei entscheiden, ob für unsere Musik GEMA Gebühren bezahlt werden müssen oder nicht. Und natürlich wollen wir NICHT, dass unsere Leserinnen und Leser an irgendeine Verwertungsgesellschaft Gebühren bezahlen müssen.

Sie bekommen daher bei unseren Songs Freistellungszertifikate, welche Sie dazu berechtigen, die Musik privat UND kommerziell zu nutzen!

Auch wenn Sie nicht innerhalb Deutschlands leben, müssen Sie auch im Ausland kein Gebühren an sonstige Gesellschaften zahlen!

Und was kostet mich das Ganze?

Nichts.

Unser Gratispaket ist sehr hochwertig, absolut kostenlos und unverbindlich.

Es enthält unser E-Book “Hintergrundmusik im Videomarketing effektiv nutzen”, 5 Songs aus unserem Tonstudio, entsprechende Freistellungszertifikate, ein PDF-Leitfaden zum Thema “Mit kostenloser Software Musik in ein Video einbinden” und ein Video.

Fordern Sie daher jetzt unser Gratispaket an und nutzen Sie noch heute effektiv Musik im Videomarketing!

Übrigens: In einem Splittest konnten wir – nur durch die Einbindung von Musik! – die Conversion Rate um knapp 30% steigern!

Fabian Prell

Fabian Prell ist einer der Betreiber des Projekts www.video-musik-marketing.com.

Zusammen mit seinem Kollegen Özgür Kara produziert er in seinem Tonstudio Hintergrundmusik für Werbevideos. Mit Ihrem gemeinsamen Projekt sind sie gewissermaßen Vorreiter im Bereich der Musikuntermalung von Webvideos.

6 Kommentare

  1. Sehr informativer Artikel Gordon!

    Ich bin auch der Meinung, dass Musik in Videos sehr wichtig ist. Irgendwo gab es mal einen Videovergleich, mit ein und demselben Video (Pärchen unter einer Brücke oder so). Leider weis ich den Link nicht mehr…

    Doch ein und dasselbe Video wurde mit jeweils mit einer anderen Hintergrund Musik belegt. Das Ergebnis war verblüffend. Im einen Video hatte man das Gefühl, dass es ein Liebespärchen ist, im anderen Video mit dementsprechend anderer Musik glaubte man dass es sich um Geheimagenten oder ähnliches handelt.

    Darin sieht man echt wie wichtig die Musik in Videos ist und dass man das Video somit noch zusätzlichen „Drive“ verleihen kann…

    Liebe Grüße

    Erwin

    P.S.: Die Links im Artikel funktionieren nicht. Zumindest bei mir…

    1. Hallo Erwin,

      habe die Links gerade mal durchprobiert. Bei mir gehen sie… war es vielleicht ein temporäres Problem bei Dir?

      Liebe Grüße
      Gordon

      1. Jetzt geht es! Lag vermutlich bei mir 🙂

  2. Hallo,

    es ist unglaublich, mit welchen Themen man sich beschäftigen kann. Ich wusste nicht, wie wichtig Musik sein kann.

    Vielen Dank

    Enrico

  3. Vielen Dank für den guten Artikel.
    Musik ist wirklich mächtig und kann sogar in “gefühlskalten” Menschen Emotionen wecken.

    Habe den Blog-Post gleich mal im Video-Artikel des Geld verdienen-Wiki verlinkt.

    Viele Grüße,
    Stefahn

  4. Hallo zusammen,

    freut mich sehr, soviel positive Stimmen zu hören! Wenn ich noch für jemanden was tun kann, schreibt mir einfach eine Mail.

    Beste Grüße

    Fabian Prell
    Musikmarketer

Kommentare geschlossen

Mehr in:Videos