Heute möchte ich kurz ein Produkt vorstellen, das noch eher unbekannt sein dürfte: Das SEO Syndikat.
Was ist das SEO Syndikat?
Das SEO Syndikat ist im Grunde eine Linksammlung.
Der Ersteller des SEO Syndikats, David Luzsi, hat sich die Mühe gemacht und zahllose Links zusammengestellt, die für alle, die Suchmaschinenoptimierung vornehmen möchten interessant sein dürften.
Sie erhalten im Einzelnen:
- Über 1.100 URLs für “Do-Follow” Foren
- 2.300 URLs für .edu Webseiten
- 14 Pagerank (PR) 9 URLs (geeignet für Backlinks)
- 57 PR 8 URLs
- 153 PR 7 URLs
- 200 PR 6 URLs
- 164 PR 5 URLs
- SEO Syndikat Handbuch mit simplen Tipps & Tricks
- SEO Syndikat Action Plan
- BONUS: 100 weitere URLs für die nächsten 6 Monate ohne monatliche Kosten
Wohl gemerkt: Es ist im Grunde "nur" eine Linksammlung. Aber was für eine!
Was kostet das SEO Syndikat und Stellungnahme
Das SEO Syndikat kostet 67,- Euro (aktuell gibt es einen Sonderpreis von nur 27,- Euro!).
Ich finde es völlig in Ordnung, dass sich David das (mühsame und langwierige) Zusammensammeln dieser RIESIGEN Linksammlung bezahlen lassen möchte. Immerhin bedeutet seine Vorarbeit eine ganz enorme Zeitersparnis für alle anderen!
Auch die 67,- Euro finde ich in Anbetracht des Umfangs des Gesamtpakets nicht unangemessen.
Doch eins muss jedem klar sein:
Sie müssen sehen, das Sie etwas aus dieser Linksammlung machen. Denn letzten Endes ist es hierbei Ihnen überlassen z.B. für Backlinks zu sorgen oder Foren-Einträge zu schreiben usw. – Sie bekommen hier wirklich nur die Links, nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Ob die Zeit aufgebracht werden kann, für all diese Backlinks, Foren-Einträge und dergleichen selbst zu sorgen oder ob man dann nicht lieber gleich zu einem "Rundum-Service" greift, das muss jeder selbst entscheiden.
Leider sind das aber bestimmt nur Blogeinträge in denen man ein “Spam.Kommentar” hinterlassen kann. Irgendwann wird dann der DoFollow-Link auf noFollow wegen dem ganzen Spam umgestellt. Solche Listen gibt es auch kostenlos im Internet.
Hey Joe,
stimmt, das ist eine Gefahr dabei. Man weiß nie, wann sich etwas ändert 😉
Liebe Grüße
Gordon
Diese besagten Listen gibts in diversen Black Hat 😀 Foren umsonst. Ich habs auch schon mal getestet – aber es bringt überhaupt nicht. Entweder fliegen die Links sofort als Spam raus bzw. ´nen echten PR 8 oder 9 mit entsprechender Linkkraft gibt es gar nicht.
Also lieber die Finger von solchen Listen lassen, wenn man etwas für bezahlen soll 😉
Grüße
Mal ne andere Frage, warum kommen ständig User von deiner Seite auf meine? *wunder* Also nicht das ich mich beklage wollen würde … 😀
Hallo Gunnar,
keine Ahnung, warum so viele auf Deine Seite gehen… genieße es einfach 😛
Liebe Grüße
Gordon