Da ich selbst für fast 3 Wochen auf Reisen gehen wollte, stellte sich mir die Frage: Neben meinem iMac zu Hause am Schreibtisch, was nehme ich mit auf die Reise, um auch von unterwegs wenigstens meine Mails nachschauen zu können und vielleicht mal einen Artikel zu schreiben?
Ein neues Notebook (für mich kommt nur eins aus dem Hause Apple in Frage) war mit zu teuer, da ich das Notebook danach nur selten bräuchte. Ich bin einfach nicht häufig auf Reisen.
Eine andere Lösung musste her und ich liebäugelte schnell mit dem neuen iPad.
Aber: Taugt das neue iPad wirklich für einen Online-Marketer und Blogger? Kann es ein (günstiger) Ersatz für ein „vollwertiges“ Notebook sein?
Das neue iPad allein reicht nicht!
Schnell war mir nach kurzen Recherchen und einem Blick auf ein iPad bei einem Bekannten klar: Ein iPad allein würde niemals ein „richtiges“ Notebook ersetzen und meinen Ansprüchen – gerade als Blogger, der auch mal einen etwas längeren Artikel schreiben muss – niemals gerecht werden. Dazu ist das Tippen über die virtuelle Tastatur viel zu umständlich! Die stößt meiner Meinung nach schon bei einer längeren E-Mail an ihre Grenzen.
Was also tun?
Ich fand das Logitech Ultrathin Keyboard Cover – eine externe Tastatur zum iPad, die gleichzeitig ein Cover als Schutz für das Tablet darstellt. Man kann iPad und Keyboard zusammen bzw. aufeinander klappen (sieht dann fast aus wie ein Notebook) und beides schließt einigermaßen gut per Magnet.
Und in der Tat: Mit der Tastatur, ist ein längerer Artikel wie dieser hier, kein Problem mehr. Sie funktioniert praktisch genau, wie die Wireless Tastatur beim iMac.
Allerdings nerven drei Sachen:
- Immer wenn WordPress zwischenspeichert, „hängt“ das iPad kurz – um daraufhin sofort den ersten Tastaturanschlag nach dem „Hänger“ doppelt aufzunehmen. In Kombination mit der fehlenden Rechtschreibprüfung kann das zu Schreibfehlern dieser AArt füühren 😉
- Je länger ein Artikel wird, desto „länger wird die Leitung“. Es kommt zu merkwürdigen „Verzögerungen“ zwischen Tastatur und WordPress-Editor. Beim Drücken der Enter-Taste für einen neuen Absatz, wird gleich zwei Absätze weiter gesprungen usw. – alles Kleinigkeiten, aber alles in der Menge sehr nervig.
- Und last but not least: Die externe Tastatur von Logitech schlägt mit fast 100€ gleich ordentlich zu Buche!
Eine Lösung für das erste Problem ist übrigens die Nutzung der WordPress-App für das iPad, wo dieser Fehler oder diese Verzögerungen nicht auftauchen. Allerdings muss man – soweit ich sehe – zumindest teilweise ein wenig HTML-Kenntnisse mitbringen. Der Editor ist hier einfach nicht so komfortabel, wie im eigentliche Online-WordPress-Editor.
Das neue iPad: Vollwertiger Notebook-Ersatz?
Das neue iPad ist kein vollwertiger Notebook-Ersatz.
Was an sich erstmal keine Überraschung ist, ist es in gewisser Hinsicht für mich persönlich schon. Das liegt aber daran, dass ich über Tablets zu wenig wusste.
Beispiel: Um in diesen Artikel eine Grafik einzufügen, müsste ich eine Grafik im Internet suchen (ich nutze oft iconfinder.com), speichern und dann hier in WordPress hochladen. Auf das iPad kann ich die Grafik aber nicht „einfach so“ speichern – und dann natürlich auch nicht hier in WordPress hochladen.
Noch ein Beispiel: Um ein YouTube-Video hier einbinden zu können, bräuchte ich den Embed-Code von YouTube – den bekomme ich auf dem iPad aber nicht von YouTube angezeigt. So etwas ist offensichtlich nicht vorgesehen auf einem iPad und geht nur bei „richtigen“ Computern bzw. Notebooks.
In diesem Sinne würde ich jedem Blogger und jedem Online-Marketer von dem Kauf eines iPads zu Arbeitszwecken abraten. Zum Surfen, E-Mail-Lesen, Social Media Arbeit, E-Books lesen, Videos ansehen und dergleichen, ist das iPad super, bequem und macht Spaß. Zum „wirklichen“ Arbeiten, das über die genannten Tätigkeiten hinausgeht, taugt es nicht.
Nach der Reise, werde ich mir daher Gedanken machen müssen, ob ich das iPad nicht doch zugunsten eines MacBooks hergebe… Aber mal sehen, denn Spaß macht es mit dem Ding ja schon 😉 😛 Ein nettes Spielzeug eben 😉
Moin Gordon,
Insbesondere die fehlende Tastatur macht längeres arbeiten anstrengend, dürfte ich auch feststellen genau wie die Fehler im WordPress Editor.
Ich denke hier ist das MacBook Air deutlich überlegen.
Ich möchte das iPad als schnelles
Zugriffsmittel auf das Internet und Email nicht mehr müssen, seines auf der Couch, dem Balkon oder auch im Bett – ich finde es viel angenehmer am iPad zu lesen als auf dem großen computerschirm…
Ansonsten: schönen Urlaub noch.
Genau das sind die besonderen Vorzüge des iPads, die mir auch so Spaß machen. Das Lesen neuer Blog-Artikel oder auch von E-Books ist mit dem iPad einfach viel angenehmer – ja, ich lese viel mehr „richtig“ habe ich gemerkt, weil es angenhemer ist. Auf dem Desktop-Bildschirm überfliege ich viel mehr.
Ich weiß auch noch nicht, ob ich das iPad behalte oder nicht.
Eine Frage aber vielleicht an dieser Stelle an Dich: Wann nehme ich ein MacBook Air und wann nehme ich ein MacBook Pro? Ist ein Pro nicht besser, da einfach alles drum und dran ist?
Moin,
natürlich ist das Pro besser, Du solltest für Dich aber genau definieren, wozu Du das Gerät nutzen möchtest.
Für mich geht es darum, mobil komfortabel auf meine Seiten zuzugreifen – das erfüllt auch das Air – 1030,- EUR gespart.
Also ich kann Dir als Vorschlag mit auf den Weg geben: definiere Deine Wünsche in Bezug auf die Anwendungen und Anwendungsumgebungen die Du nutzen möchtest und wähle hinterher das passende Gerät.
1030€ gespart? Wo das denn? Ein Air in 13 Zoll kostet – soweit ich gesehen habe – ca. 1250€ und das Pro dieser Größe auch. Und ein 11 Zoll – ist das nicht etwas arg klein?
Naja, mal sehen, ob ich mir überhaupt eins hole oder doch noch ohne weiter „überlebe“ 😉 😀
Wie gesagt, an sich bin ich ja selten auf Reisen…
Sorry – beim Pro hatte ich nur noch an das Retina gedacht…
11″ finde ich persönlich auch zu klein…
Dann solltest du vlt. noch etwas abwarten bis das Microsoft Surface kommt 🙂
Wieso?
Weil es Tablet und Tastatur vereint – und du somit genau das hast was du willst.Google einfach danach 🙂
Vereinen unbedingt nicht, denn laut Gerüchten soll beim Surface die Tastatur separat verkauft werden. Außerdem ist es keine vollwertige Tastatur, denn sie soll nur sensorische Tasten haben.
Bin aber auch gespannt, denn ich warte sehnsüchtig auf ein gutes Windowstablet.
Hallo Gordon,
ja, das Problem kenne ich und bin zum gleichen Schluss gekommen. Das IPad ist toll, aber kein Ersatz für ein Notebook.
Ich nutze das IPad um schnell mal im Internet zu surfen, abends auf der Couch noch ein paar Mails zu beantworten (das gibt auch die eingebaute Tastatur in der Regel gerade noch her) und um EBooks zu lesen (letzteres ist genial). Mal kurz eine Nachricht auf Facebook, ein Twitterfeed oder ein kleiner Blogbeitrag gehen auch noch. Bei allem anderen wird es dann schon sehr durchwachsen um nicht zu sagen höchst unkomfortabel.
Trotzdem will ich mich nicht mehr von meinem Spielzeug trennen und es ist halt doch schön mitzunehmen, passt in die Tasche, ist nicht schwer, etc.
Lass‘ mich mal wissen, für welches Notebook Du Dich entschieden hast. Bei mir steht das in absehbarer Zeit auch an. Ich persönlich tendiere ja zum „Pro“ mit 15 Zoll, den habe ich jetzt auch un der hat mir wirklich gute Dienste geleistet. Dabei hat er ein Format, das man mitnehmen kann ohne den Überseekoffer zu brauchen und ist gleichzeitig groß genug um auch gut dran zu arbeiten.
Na ja, und das die Preise bei Apple generell höher sind, das wissen wir „Macianer“ ja inzwischen schon. Schmerzt erst mal, lohnt sich aber dann doch.
Viel Erfolg bei der Entscheidung und, sofern noch nicht passiert, einen schönen Urlaub.
Liebe Grüße
Kirsten
Hallo Kirsten,
genau: Das iPad „fühlt sich cool an“ und ist einfach super zum „mal eben“ surfen oder – vor allem – zum Lesen (so viel, wie jetzt habe ich noch nie wirklich vollständig gelesen!).
Ein Notebook werde ich erstmal nicht kaufen, habe ich entschieden. Denn so viel bin ich einfach nicht unterwegs. Das lohnt nicht. WENN (irgendwann mal), dann auf jeden Fall ein 15er, da mir alles darunter zu klein ist. Da denke ich genau wie Du. Ein 17er Retina wäre natürlich cool, aber a) vieeel zu teuer und b) halte ich das für ein Notebook auch fast schon wieder für ein Stück zu groß 😉
Viele liebe Grüße
Gordon
Ein 17″er Retina gibt es nicht. 😉
Apple hat die ganze 17″-Reihe ausradiert.
Ein Notebook hat schon seine Vorteile, auch wenn man nicht viel reist. Ich bin im letzten Jahr von einem Desktop auf ein Notebook umgestiegen und habe dadurch soviel Strom gespart dass Ich dieses Jahr, bei der Strom-Jahresabrechnung, 150 Euro zurückbekommen habe.
lol, das ist ein Aspekt, den ich noch gar nicht bedacht hatte 😀
Hallo Gordon und Apple Fans,
besitze schon seit einiger Zeit das erste iPad und nun vor kurzem auch das MacPro mit Retina Bildschirm. Stelle so die ganze Technik um, da ich einfach Klasse finde, wie man bei der Arbeit alles verbinden kann. Da ich ja auch einige Blogs habe, gehe ich meist wie folgt vor, zumindest wo ich noch nicht das MacPro hatte.
1) Ich nutze das iPad inclusive Wireless Tastatur von Apple. Alles habe ich in einer chicen Tasche, sauber verpackt, bei Bedarf kann ich gerne mal nen Bild posten.
2) Bin ich unterwegs oder im Café schreibe ich meine Artikel mit dem iPad mit Pages und schicke sie in die iCloud Wolke.
3) Da ich meist sowieso den Feinschliff zu Hause mache mir Rechner und 3 Bikdschirmen bearbeite ich die Artikel dann dort zu Ende. Außerdem ist es oft sinnvoll mal einige Zeit zwischen dem Schreiben vom Artikel und erneuten Lesen, korrigieren und einstellen Vergehen zu lassen. Auch wenn ich jetzt das MacPro noch habe, arbeite ich immer noch lieber mit iPad und Tastatur – siehe Punkt 1.
Es ist für mich irgendwie schöner und leichter neben dem Frühstückstisch im Café oder auf Reisen…
Gruß René
Dank dem
Wusste ehrlich gesagt nicht, dass das iPad auch mit der Wireless Tastatur von Apple läuft…
Pages ist definitiv ne gute Idee für das Vorschreiben von Artikeln!
Du kannst sogar die Wireless Tastatur fürs iPhone nutzen. Setzt aber ne gute Brille voraus. Beides geht über Bluetooth, Tastatur suchen, erkennen, verbinden und loslegen…
Das man die sogar fürs Iphone nutzten kann, wusste ich noch nicht. Wobei übers Iphone zu „arbeiten“ eher keinen Spaß macht.
Nachdem ich den Artikel hier lese, bestärkt sich meine Meinung erstmal bei meinem MBP zu bleiben=)
Ps.: Gordon, nicht das ich dir keinen Urlaub gönne, aber es ist hier so still geworden 😀 Hoffe du hattest/hast einen tollen Urlaub.
Viele Grüße Thomas
Ich würde mich immer noch für ein Netbook entscheiden. IPad mit Tastatur ist sehr umständlich, finde ich.
Ne, Surface braucht keine extra Tastatur usw…da ist alles dran und alles drin. Ich glaub hier hat nicht jeder das Video gesehen 😉
http://video.golem.de/mobil/8427/microsoft-stellt-surface-vor.html
Hallo Gordon,
wirlich interessanter Beitrag. Ich bin kein großer Fan des iPads, zumindest nicht, wenn es um die Arbeit geht. Natürlich besitze ich auch eins, aber damit surfe ich unterwegs, lese E-Mails oder bin bei Facebook. Aber damit arbeiten, geht überhaupt nicht!
Hallo liebe „Appel-Fans!“
Bei all den Diskussionen (mal von Fabrikaten abgesehen) wird aus meiner Sicht total ausgeblendet, daß auf Reisen noch längst keine konstanten Internetverbindungen vorhanden sind!
Wer mit der Deutschen Bahn durch die Deutschen Lande reist wird dies „Wohl“ oder „Übel“ bestätigen müßen!
Egal in welche Richtung die Reise auch geht, da gibt es zahllose Unterbrechungen und teils enorme Unterschiede bei der Übertragungsgeschwindigkeit.
Aus meiner Sicht kann ein Tablet, gleich welcher Hersteller, einen Laptop nicht ersetzen und auch dieses Internetverbindungsmanko nicht ausgleichen!
Wenn ein „Otto-Normalverbraucher“ auf sein Budget schaut wird er sich wohl eher nicht für ein teures „Apple-Gerät“ entscheiden, sondern sich mit einem preiswerteren Fabrikat zufrieden geben müßen!
Da schon im Deutschen Musterland die Internetverbindungen noch sehr zu wünschen übrig lassen, ist es auch kein Wunder, daß man auf weltweiten Reisen noch sehr viel schlechtere Internetverbindungen in Kauf nehmen muß.
Fazit:
Der Hype um diese Appel-Produkte ist aus meiner Sicht total übertrieben, zumal die Preise erheblich über dem sonst am Markt erhältlichen Angebot liegen und somit auch nicht verglichen werden können.
Beste Grüße
Konrad
IPad aber auch alle Tablets werden es nie wirklich schaffen ein Notebook abzulösen.
Zudem wird es sicherlich so kommen das schon in ein paar Jahren der Tablet/IPad Hype beendet ist. Die meisten die so was wollen haben dann längst Ihr Pad und es geht höchstens noch über Ersatzbeschaffung.
Hi Gordon,
ich habe selbst ein iPad mini und muss sagen zum „schreiben“ ist es in Ordnung. Aber einen Artikel komplett schreiben ist auf dem iPad sehr anstrengend! Ich nutze mein mini um Emails zu checken und ein paar Gedanken nieder zu schreiben, welche ich dann später verwende um Zuhause am Macbook den Artikel fertig zustellen bzw. veröffentlichen.
Aber ich möchte mein iPad mini nicht mehr missen :D.
Gruss Daniel
Ja, iPad mini ist auch interessant, aber im Artikel ging es um das damals neue iPad 3 mit Retina Display 😉
Hatte ich mir gedacht, ich bin der Meinung das man nicht wirklich ein 10 Zoll Tablet braucht. Das mini ist handlich, bietet gute Leistungen und man kann ab und zu mit einem Editor texte schreiben.
Für 329 Euro finde ich das in Ordnung, wobei ja angeblich Apple die Preise senken wird für das mini.