Die Kollegen von phasedrei haben ein sehr interessantes und lukratives Gewinnspiel in Gange gebracht. Zu gewinnen gibt es allerlei schöne Preise aus dem Hause Apple, z.B. einen iPod Touch, Shuffle, iTunes-Guthaben und noch einiges mehr!
Um teilnehmen zu können, muss man jedoch auch noch etwas tun:
Vier Fragen gilt es zu beantworten, die sich auf den eigenen PC oder Mac beziehen. Da ich gerade vor nicht allzu langer Zeit vom Windows-PC auf einen iMac umgestiegen bin, finde ich das Thema recht passend. Daher werde ich hier die Fragen beantworten und auf diese Weise am Gewinnspiel teilnehmen 🙂
Windows-PC vs. iMac
Wie oben erwähnt, haben die Initiatoren des Gewinnspiels auf phasedrei vier Fragen zur Beantwortung und als Teilnahmebedingung vorgegeben.
Die Fragen im Einzelnen lauten:
- Was war das größte Problem mit deinem PC oder Mac? Hast du es lösen können? Wenn ja, wie?
Beim Umstieg vom PC auf den Mac ist erst einmal gar nicht sooo vieles neu. Klar, die Bedienung ist ein wenig anders, die Tastenbelegung teilweise auch. Aber da gewöhnt man sich mehr oder weniger schnell dran.Das größte Problem beim (i)Mac ist die mangelnde Kompatibilität einiger Software. Es wird zwar immer mehr und immer schneller nachgerüstet, aber es gibt immer noch viel Software, die NUR auf Windows-Betriebssystemen läuft.
In diesem Zusammenhang hat sich für mich auch das größte Problem ergeben:
Wie kann ich einige der Windows-Dateien mit auf meinen neuen Mac „ziehen“?Okay, Word- und Excel-Dokumente sind an sich keine großen Hindernisse. Auch die Pendants aus dem iWork-Paket können die entsprechenden Windows-Formate öffnen. Allerdings manchmal nur mit ein paar Anzeigefehlern. Aber das kann man verschmerzen bzw. nachkorrigieren und wieder anpassen.
Schwieriger und gravierender war das Problem, meine E-Mails zu sichern. Da waren immerhin einige sehr wichtige dabei. Benutzt hatte ich bei Windows das Programm IncrediMail. Das gibt es aber nicht als Mac-Version. Jetzt nutze ich also das Mail-Programm, dass von Apple mit dem iMac gleich mitgeliefert wird (und finde das sogar noch besser, als IncrediMail, nebenbei bemerkt).
Gelöst habe ich diese Probleme, indem ich erstens ein komplettes Backup aller meiner wichtigen Dateien auf einer externen USB-Festplatte gemacht habe (sowieso regelmäßig ratsam). Zusätzlich habe ich sehr wichtige E-Mails ausgedruckt. Und schließlich kam mir der Umstand entgegen, dass beim iMac gleich das Programm Bootcamp mitgeliefert wird. Mit dessen Hilfe kann man eine kleine Windows-Partition auf seiner Festplatte anlegen. Das habe ich gemacht und auf dieser Partition völlig problemlos Windows XP installiert. In besonders harten Fällen, kann ich damit also immer noch auf Windows zurückgreifen und bestimmte Software nutzen. Oder einfach mal Spiele spielen 😉
- Was ist dein Lieblingsprogramm für PC oder Mac und wieso würdest du es empfehlen?
Es gibt wirklich sehr, sehr viele tolle Programme, die gerade auf dem Mac teilweise sofort mitgeliefert werden. Dazu gehören z.B. iPhoto oder iMovie, die beide wirklich großartig sind. iTunes ist super um Musik zu hören. Große klasse finde ich auch das Pendant zum Microsoft Office-Paket iWork. Wenn man sich erst einmal eingearbeitet und ein wenig geübt hat, dann sind die Programme Pages (Word-Pendant), Numbers (Excel-Pendant) und Keynote (PowerPoint-Pendant) WESENTLICH machtvoller, einfacher und stylischer als die jeweiligen Windows-Varianten! In null Komma nichts sind RICHTIG klasse Dokumente bzw. Präsentationen erstellt! Macht richtig Spaß damit zu arbeiten 🙂Wenn ich also bei all den super Programmen ein bestimmtes hervorheben sollte, dann fällt mir das sehr schwer…
Ein Programm gibt es jedoch, dass ich an dieser Stelle einmal besonders erwähnen möchte, das aber nicht aus dem Hause Apple stammt. Dieses Programm hat mir das Arbeiten wirklich sehr vereinfacht!
Es handelt sich um das Programm 1Password (es gibt das Programm auf deutsch, auch wenn die Hersteller-Seite hier englisch ist). Dieses Programm speichert alle Login-Daten, die man so hat und die man immer wieder braucht. Wenn man bei vielen, vielen Diensten angemeldet ist (z.B. diversen sozialen Netzwerken), dann ist das eine sehr gute Möglichkeit kein Passwort mehr zu vergessen – man braucht sich nur das Master-Passwort von 1Password zu merken. Besucht man dann irgendeine Login-Seite, klickt man das 1Password-Symbol im Browser an und klickt auf das automatische Eintragen der gespeicherten Login-Daten, gibt sein Master-Passwort ein – und fertig!Finde ich sehr erleichternd und kann ich total empfehlen. Gerade weil es das Programm auch für den Mac gibt und mit knapp 40€ (Updates inklusive) auch nicht zu teuer ist.
- Welche Funktion deines PCs oder Macs möchtest du nicht mehr missen und wieso?
Auf diese Frage habe ich eine glasklare Antwort:
Wenn auch der iMac wirklich rundherum hervorragend ist, so ist die wertvollste Funktion Spaces.Mit Spaces hat man quasi vier Arbeitsbereiche auf einem Desktop zur Verfügung. Oder besser gesagt vier individuelle Desktops in einem…
Ach, wie erklärt man das? 😀
Es gibt also vier Bildschirme oder Arbeitsbereiche, die man mittels der Funktionstaste und den Ziffern 1-4 auswählen und untereinander wechseln kann. Ich kann im Arbeitsbereich 1 beispielsweise meinen Browser öffnen und rumsurfen, in Arbeitsbereich 2 Skype, Tweetdeck und andere Sachen öffnen und in Arbeitsbereich 3 beispielsweise iTunes geöffnet haben. Dann kann ich hin und her springen, je nachdem, wo ich nun gerade arbeiten möchte.
Das finde ich total klasse, da das wirklich dazu beiträgt, dass man die Übersicht behält. Gerade wenn man viel in Multitasks arbeitet, dann hilft Spaces nicht in einem „Fenster-Meer“ unterzugehen… man kann bequem mehrere Programme geöffnet und aktiv haben ohne die Übersicht zu verlieren! Top!
- Welches (Apple-)Produkt würdest du dir am liebsten schenken lassen?
Auch hier eine ganz klare Antwort:
Ein MacBook Pro (mit mattem/entspiegelten sogenannten Antiglare-Display allerdings)!Dann wäre ich endlich mobil, könnte meine Arbeit quasi überall hin mitnehmen und bei schönem Wetter auch einfach mal draußen an der frischen Luft arbeiten. Außerdem ist die Synchronisation der Dateien zwischen MacBook Pro und iMac einfach und schnell möglich. Und der iMac selbst wäre dann auch mal für meine Familie frei, die auch gerne mal surfen oder spielen will 😉 😀
Ich hoffe, Sie konnten mit meinen Antworten ein wenig etwas anfangen. Vielleicht sind Sachen dabei gewesen, die Sie selbst noch gar nicht kannten oder wussten. Vielleicht habe ich ja auch Geschmack auf Ihren ersten eigenen iMac gemacht?
Ich kann diese Computer wirklich nur empfehlen! Ich würde mir immer wieder einen kaufen und NIE wieder auf Windows umsteigen 😛
Alles Liebe und eine schöne neue Woche
Ihr Gordon Kuckluck