Geld verdienenGeld verdienen im Internet

Amazon FBA Programm & FBM – Fulfillment by Merchant

Wenn Du ein E-Commerce-Unternehmen betreibst, hast du wahrscheinlich schon von Amazons FBA Programm gehört und dich gefragt, ob es die richtige Option für dich ist. In diesem Artikel erläutern wir, was das FBA Programm ist, wie es funktioniert und ob es für dein Unternehmen geeignet ist oder nicht. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum FBM Programm.

Was genau ist Amazon FBA?

Was genau ist Amazon FBA

Die FBA Abkürzung steht für „Fulfillment by Amazon“ und ist ein von Amazon angebotener Service, der es Dir ermöglicht, deine Produkte an ein Amazon Fulfillment Center zu senden, und Amazon kümmert sich um die Verpackung, den Versand und den Kundendienst für diese Produkte.

Verkäufer, die Amazon FBA nutzen, können die Vorteile des Prime-Programms von Amazon nutzen, das seinen Mitgliedern einen kostenlosen Versand in zwei Tagen für Millionen von Artikeln bietet.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um am Amazon FBA Programm teilnehmen zu können?

Um am Amazon FBA Programm teilnehmen zu können, musst du ein Amazon-Verkäuferkonto haben und in einem der Länder ansässig sein, in die Amazon derzeit liefert.

Zudem musst du ein Produkt haben, das die Anforderungen von Amazon erfüllt und für das FBA Programm zugelassen ist.

Ist Amazon FBA noch profitabel?

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, da die Rentabilität von Amazon FBA von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, darunter das Produkt, das du verkaufst, die Größe und das Gewicht deines Bestands sowie die Versand- und Fullfilment-Kosten.

Im Allgemeinen kann Amazon FBA jedoch eine sehr rentable Möglichkeit sein, Produkte online zu verkaufen, da es Dir ermöglicht, die Vorteile des großen Kundenstamms und der Infrastruktur von Amazon zu nutzen.

Wie viel Geld braucht man für Amazon FBA?

Um mit Amazon FBA zu beginnen, benötigst du einen Bestand an Produkten, die du verkaufen möchtest, sowie die Mittel, um die mit den Amazon-Diensten verbundenen Gebühren zu decken.

Der Geldbetrag, den du für den Start benötigst, hängt von der Größe und dem Umfang deines Unternehmens ab. Im Allgemeinen kannst du davon ausgehen, dass du für jedes angebotene Produkt mindestens 100 Euro an Amazon-Gebühren zahlen musst.

Es ist also wichtig, dass du diese Kosten in deinem Startbudget berücksichtigst.

Gibt es bei Amazon FBA eine Mindestmenge?

Es gibt keine Mindestmenge, die an Amazon FBA geliefert werden muss, um sich für diesen Service zu qualifizieren. Allerdings gibt es bestimmte Vorteile für Verkäufer, die größere Mengen versenden.

Zum Beispiel können Verkäufer, die mehr als 50 Artikel pro Monat versenden, die Vorteile des kostenlosen Versands für ihre Bestellungen bei Amazon nutzen.

Darüber hinaus können Verkäufer, die mehr als 500 Artikel pro Monat versenden, in den Genuss vergünstigter Versandtarife kommen.

Wie hoch sind die Gebühren bei Amazon FBA?

Die mit Amazon FBA verbundenen Gebühren hängen von der Größe und dem Gewicht der zu versendenden Artikel sowie von der gewünschten Versandgeschwindigkeit ab.

Im Allgemeinen wird eine Gebühr für die Lagerung, eine Gebühr für die Bearbeitung und eine Gebühr für den Versand erhoben.

Die Gesamtkosten für die Nutzung von Amazon FBA können beträchtlich sein, daher ist es wichtig, die Kosten gegen die Vorteile der Nutzung dieses Dienstes abzuwägen.

Was ist Dropshipping?

Was ist Dropshipping

Dropshipping ist ein Geschäftsmodell, bei dem E-Commerce-Unternehmer Produkte verkaufen, ohne einen Lagerbestand zu führen.

Wenn ein Verkäufer eine Bestellung von einem Kunden erhält, setzt er sich einfach mit dem Lieferanten in Verbindung, der die Produkte dann direkt an den Kunden liefert.

Mithilfe von verschiedenen Dropshipping-Apps können Sie Produkte von verschiedenen Lieferanten in Ihren Shop aufnehmen, um Ihr Produktangebot zu erweitern.

Was ist besser FBA oder Dropshipping?

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, die für jedes Unternehmen spezifisch sind.

Manche Unternehmen sind mit Amazon FBA erfolgreicher, andere wiederum mit Dropshipping. Einige wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind, sind die Größe und der Umfang des Unternehmens, die zu verkaufenden Produkte und der Zielmarkt.

Jedoch können Unternehmen mit Amazon FBA den riesigen Kundenstamm von Amazon und seinen bekannten Markennamen nutzen.

Wie funktioniert FBM – Fulfillment by Merchant?

Wie funktioniert FBM - Fulfillment by Merchant

Fulfillment by Merchant (FBM) ist eine Abwicklungsoption, die es Händlern ermöglicht, Bestellungen selbst zu versenden.

Diese Option ist nützlich für Händler, die in der Lage sind, Bestellungen schnell zu erfüllen und mehr Kontrolle über den Versandprozess haben möchten.

Wenn Bestellungen vom Händler erfüllt werden, wird die Bestellung vom Standort des Händlers aus versandt und nicht von Amazon.

Was ist der Unterschied zwischen „Fulfilled by Amazon“ und „Fulfilled by Merchant“?

Fulfillment by Amazon ist ein von Amazon angebotener Service, der es Händlern ermöglicht, ihre Produkte von Amazon erfüllen zu lassen.

Das bedeutet, dass Amazon den gesamten Versand und die Abwicklung der Produkte sowie den Kundenservice übernimmt.

Fulfillment by Merchant ist ein von Amazon angebotener Service, der es Händlern ermöglicht, ihre Produkte durch den Händler selbst erfüllen zu lassen.

Dies bedeutet, dass der Händler den gesamten Versand und die Abwicklung der Produkte sowie den Kundendienst übernimmt.

Fazit zu FBA und FBM:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die FBA- und FBM Programme von Amazon zwei unterschiedliche Fulfillment-Optionen für Online-Händler bieten.

Beide Programme haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Wahl einer Fulfillment-Option berücksichtigt werden sollten.

Das FBA-Programm ist teurer, bietet aber viele Vorteile, wie z. B. die Prime-Berechtigung, die automatische Auftragsverfolgung und den Kundenservice.

Das FBM-Programm ist preiswerter, bietet aber nicht das gleiche Maß an Vorteilen und Kundenservice. Nun liegt es an Ihnen, zu entscheiden, welches Programm für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Weitere interessante Artikel: 

Kommentare geschlossen