Intern

Aktuell im GeldSchritte-Forum: Backlinks mit bit.ly, Anforderungen an Webspace, Video über Homepages…

Am 2. November habe ich das neue GeldSchritte Forum ins Leben gerufen. Das Forum besteht also natürlich noch nicht lange und die Zahl an aktiven Mitgliedern ist noch nicht allzu hoch, aber dennoch haben sich bereits so zwei, drei interessante Themen gebildet…

Backlinks und bit.ly

Erschrocken habe ich festgestellt, dass die Anzahl an Backlinks auf GeldSchritte zumindest laut Seitwert.de überaus gering sei.

Erschrocken bin ich vor allem deswegen, weil ich doch jeden einzelnen Artikel in zig sozialen Netzwerken bekannt mache und verlinke. Eben gerade um Backlinks aufzubauen.

Wie kann das also sein?

Mit dieser Frage habe ich mich ans Forum gewandt. Und es scheint zwei Möglichkeiten zu geben:

  • Entweder ist der Verkürzungsdienst der URL’s „Schuld“ an der geringen Anzahl an Backlinks. Denn es könnte sein, dass bit.ly-Adressen (bit.ly ist der Verkürzungsdienst, den ich nutze) von Google nicht als „ordentliche“ Backlinks zu GeldSchritte erkannt werden, immerhin kommt geldschritte.de in der bit.ly URL ja gar nicht vor…
    Die Lösung: Links nicht mehr kürzen, was aber die Anzahl an verfügbaren Zeichen für Statusmeldungen in sozialen Netzwerken gehörig schmälert…
  • Oder es liegt daran, dass ich „geldschritte.de“ bei Seitwert eingegeben habe. Natürlich setze ich die Backlinks in den sozialen Netzwerken aber auf die jeweiligen ganz konkreten Artikel (sogenannte Deeplinks). Wenn Seitwert nun also nur reine Backlinks auf die Hauptdomain geldschritte.de bei seiner Auflistung meint, dann könnte das durchaus hinkommen…
    Die Lösung: Entweder bei Seitwert nachfragen beziehungsweise recherchieren oder aber du hast bereits Erfahrung damit und kannst dich in die Diskussion im GeldSchritte Forum aktiv einbringen 🙂 

Pfeil rechts Hier klicken, um das Foren-Thema zu öffnen.

Anforderungen an den Webspace

Gerade Anfänger stehen immer wieder vor der Frage, worauf sie bei der Wahl ihres Webspace-Hosters denn achten sollen. Der eine bietet dies, der andere das, der eine hier mehr, der andere dort – aber was ist wirklich wichtig?

Interessant ist es da bestimmt, wenn man die Ansichten anderer hört, die bereits eine oder mehrere Webseiten betreiben. Worauf achten sie bei der Wahl des Hosters (oder worauf haben sie geachtet)?

Genau solch ein Thema wurde im GeldSchritte Forum eröffnet und es haben sich schon ein paar Mitglieder mit ihrer Meinung zu Wort gemeldet! Interessant zu lesen!

Pfeil rechts Hier klicken, um das Foren-Thema zu öffnen.

Ich freue mich auf noch viele weitere Themen, Diskussionen und einfach den Austausch mit dir! 🙂

2 Kommentare

  1. Mein Vorschlag zu Linkverkürzungen: Ein eigenes „bit.ly“ auf dem hauseigenen Serverstarten, dann Adressen wie geldschritte.de/3 anlegen und beim Aufruf dieser Seite auf den eigenen Artikel verlinken. Kein ganz so guter Weg wie der normale Link, aber man kann mächtig Zeichen sparen.

    1. Naja, bei Affiliatelinks mache ich das so mit dem Plugin Pretty Links Lite. Aber für JEDEN Link des Blogs das so zu machen… ich weiß ja nicht… und wenn man dann das Plugin löscht oder ein anderes nimmt?

      Ideal wäre das nicht… und umständlich, weil jeder Link extra erstellt werden müsste. Da würde ein Kurzlink vielleicht wieder mehr Sinn machen (zum Beispiel https://www.geldschritte.de/?p=5200), aber ob der suchmaschinentechnisch wieder so gut ankommt darf bezweifelt werden. Aber der Link wäre kürzer und hätte wenigstens die Domain drin.

Kommentare geschlossen

Mehr in:Intern