Jeder, der Affiliate-Marketing betreibt, weiß: Die Auswertung von Affiliate Einnahmen verschiedener Netzwerke ist ziemlich mühsam… 🙁
Ich war begeistert, als ich erfuhr, dass das WordPress Plugin „Affiliate Power“ hier Abhilfe schafft und alle Affiliate Einnahmen direkt bequem ins WordPress Backend importiert. Außerdem ermittelt es zusätzliche Infos zu jedem Sale, die für die genauere Analyse und Auswirkung unwahrscheinlich hilfreich sind.
Ich habe Jonas Breuer, dem Entwickler des Plugins, in einem Interview ein paar Fragen gestellt, um mehr darüber zu erfahren 🙂
***** BEGINN DES INTERVIEWS *****
Affiliate Einnahmen Auswertung mit dem Affiliate Power Plugin – Interview mit Jonas Breuer
Hallo Jonas. Bitte erzähl doch kurz wer du bist und was du so machst.
Hallo Gordon. Gerne. Ich bin 28 Jahre alt und arbeite überwiegend als selbständiger Webentwickler. Außerdem betreibe ich einige eigene Projekte, wie die Programmierer Vermittlung Programmierer Detektiv und das umfangreiche WordPress Plugin Affiliate Power.
Was ist die Idee hinter Affiliate Power?
Als Affiliate hast du ja immer das Problem, dass der Kaufprozess auf einer fremden Seite stattfindet. Du kannst mit Google Analytics nur ermitteln, wie viele Leute du zum Merchant geschickt hast. Wer davon etwas gekauft hat, erfährst du jedoch nicht.
An der Stelle setzt Affiliate Power an. Es ermittelt genau, welche Artikel, Besucherquellen, Landing Pages, Newsletter etc. zu welchen Sales geführt haben. So erfährst du, was sich wirklich lohnt und kannst entsprechen optimieren. Außerdem werden alle deine Sales direkt ins WordPress Backend importiert und du musst dich nicht mehr bei den Netzwerken einloggen.
Affiliate Einnahmen auch von DigiStore24 messbar!
Klingt unheimlich cool und hilfreich, ja, ich würde sogar sagen bequem 🙂
Aber… funktioniert das mit jedem Affiliate Programm? Ich benutze z.B. ja eigentlich kein größeres Affiliate Netzwerk, sondern alles bei mir läuft fast ausschließlich über DigiStore24…
Prinzipiell kann ich jedes Netzwerk anschließen, was SubIds und den automatischen Download von Sales unterstützt. Damit sich das lohnt, müssen das Netzwerk natürlich genug Leute nutzen.
Aktuell unterstützt das Plugin Adcell, Affili.net, Amazon, Belboon, Commission Junction, Superclix, Tradedoubler und Zanox. Amazon unterstützt leider kein richtiges SubId Tracking. Daher können dort nur die Sales importiert werden, aber nicht nach Artikel etc. analysiert werden…
Es freut mich, dass du nach DigiStore24 fragst. Am 23. März habe ich die neue Version veröffentlicht, die 4 neue Netzwerke unterstützt. DigiStore24 ist eins davon.
Das Plugin wird nach und nach um weitere Netzwerke erweitert.
Kann ich wirklich sehen, welcher einzelne Newsletter zu welchen Affiliate Einnahmen geführt hat? Das wäre ja richtig krass 😀 Muss ich dafür etwas Spezielles einrichten?
In den Einstellungen des Plugins kannst du angeben, welche URL Parameter du überwachen willst. Die meisten Leute benutzen in ihren Newslettern ja schon das Kampagnen Tracking von Google Analytics. Du kannst die Google Analytics Parameter einfach übernehmen und siehst dann in den Statistiken welche Kampagne, Quelle etc., zu welchen Affiliate Einnahmen geführt hat.
Im Newsletter selbst musst du nichts mehr einrichten, nur eben das Kampagnen Tracking aktivieren. Das funktioniert natürlich mit jedem Newsletter Anbieter [Hinweis von Gordon: Ja, selbstverständlich auch mit dem Lead-Motor!] und auch mit allen anderen Links, an die Kampagnen Tracking angehängt wird, wie z.B. Adwords.
Was natürlich nicht getrackt werden kann, sind Affiliate-Links die direkt im Newsletter eingebaut wurden. Da kommt das Plugin nicht dazwischen. Du musst einmal kurz über deine Seite gehen. Du kannst aber im Newsletter z.B. eine Pretty Link Weiterleitung verlinken. Für den User sieht es dann so aus, als würde er direkt vom Newsletter zur Seite des Merchants kommen.
Klasse! Was für Lizenzen bietest du an und was kosten diese?
Es gibt eine komplett kostenlose Basis-Version des Plugins und ich empfehle jedem diese zunächst auszuprobieren. Die Basis-Version unterstützt alle Netzwerke bis auf Amazon und das Tracking der Artikel. Mir war es wichtig, dass bereits die Basis-Version nützlich ist und keine reine Werbeveranstaltung für die Premium-Version ist.
In der Premium-Version können dann die Sales nach Besucherquelle, Landing Page, Kampagne etc. analysiert werden. Außerdem sind die Statistiken in der Premium-Version deutlich ausführlicher und es können z.B. einzelne Artikel im zeitlichen Verlauf verglichen werden.
Es gibt verschiedene Versionen, die hier verglichen werden können.
Die Premium-Version gibt es ab 57€ netto. Alle zukünftigen Updates sind darin bereits enthalten.
Momentan läuft bis zum 06.04.2015 noch ein Launch-Special, wo es die „Premium-Version Multi“ (die also auf unbegrenzt vielen eigenen Seiten installiert werden kann) schon für nur einmalige 67€ netto gibt – das sind also derzeit noch 30% Rabatt!
Außerdem verlose ich zum Launch noch bis zum 30.03.2015 drei Premium-Lizenzen unter meinen Newsletter Abonnenten. Diese Chance würde ich vor dem Kauf ebenfalls noch abwarten 😉
Vielen Dank für deine Antworten. Ich habe mir ja schon meinen Platz in deinem Newsletter für die Verlosung gesichert und kann das nur jedem empfehlen, der dieses Interview gelesen hat 😉
***** ENDE DES INTERVIEWS *****
Ich finde das Plugin extrem interessant!
Affiliate Power lohnt sich meiner Meinung nach für jeden, der mit Affiliate-Marketing Geld verdient. Schon alleine, dass der ständige Login bei den Netzwerken wegfällt, ist ein Segen.
Die zusätzlichen Infos über die Affiliate Einnahmen und einzelnen Sales bieten einen echten Mehrwert und das Preismodell der Premium-Version ist sehr fair.
Mein Fazit daher: Ausprobieren!
Hallo ihr lieben, ich bin auch auf der Suche nach einem Affiliate Anbieter.Zanox möchte nur für das installieren 2500 €. Okay ist auch der Größte Anbieter gibt es noch günstigere die so Groß sind, ich habe 2 kleine Seiten http://www.fussmatten-welt.de und http://www.fussmatten-druck24.de vielleicht hat da jemand Erfahrung min mal gespannt 🙂 Toller Blog hier
Hi Andy,
ich persönlich kenne nur die üblichen, wie eben Zanox, Affilinet, Affiliwelt usw.
Schau doch mal bei 100Partnerprogramme.de vorbei oder frage direkt dort nach. Karsten Windfelder und sein Team werden Dir sicherlich besser helfen können 🙂
LG
Gordon