Wenn man sich die Verwendung von Social-Media-Kanälen oftmals auch großer Firmen genauer ansieht, wird Google+ gerne etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei besitzt das Netzwerk über 150 Millionen aktive Nutzer, von denen sich 50 % täglich einloggen. Gute Gründe, vermehrt auf die Social-Media-Plattform von Google zu setzen.
Mit den folgenden 5 Tipps können Sie Ihr Online-Marketing schnell und erfolgreich mit dem Einsatz von Google+ boosten:
1. Posts
Dies kennt man bereits von Facebook und Twitter: Auch bei Google+ können Sie Inhalte teilen. Da man bei Google+ seine „Freunde“ in verschiedene Kreise hinzufügt, kann bei jedem Post der Content zielgruppenspezifisch verbreitet werden.
Ein Zusatzeffekt: Wenn Sie einen Post exklusiv mit einem bestimmten Kreis teilen, werden die Mitglieder dieses Kreises extra darüber informiert. (Vorsicht: Diese Funktion nicht zu oft nutzen, sonst wird sie schnell als Spam empfunden.)
2. Autoreninformationen
Durch die Freischaltung von Autoreninformationen erscheinen das eigene Bild und der eigene Name neben den Suchergebnissen in Google. Dies steigert unter anderem das Ranking der eigenen Inhalte in der Suchmaschine. Sie müssen dafür nur Ihr Google+-Profil mit Ihren Inhalten verknüpfen, um Ihre Urheberschaft zu bestätigen. So haben Sie gerade als Blogger den Vorteil, nicht mehrere Profile gleichzeitig pflegen zu müssen.
3. Google+ Hangouts
Die Google+ Hangouts sind ein einfacher Weg, mit Ihren Fans und Followern zu kommunizieren. Bis zu zehn Personen können an einem Video-Meeting via Google+ Hangouts teilnehmen. Außerdem sind alle Hangouts-Funktionen über Mobilgeräte abrufbar.
Mit Hangouts On Air können Sie sogar Videos aufnehmen, live übertragen und direkt auf YouTube posten. Dazu ist keine spezielle Software nötig. Und die Follower können währenddessen und danach ihre Meinung kundtun oder das Video teilen.
4. Google+ Events
Google+ bietet eine elegante Möglichkeit, Veranstaltungen zu erstellen. Über Google+ Events können Sie sowohl Personen aus Ihren Kreisen als auch Personen per E-Mail einladen. Während des Events können die Teilnehmer über die Google+ App direkt Fotos in die Veranstaltung hochladen, wenn sie einen Haken bei „Party Modus“ gesetzt haben.
Die Events werden auch direkt in den Google-Kalender der Eingeladenen eingetragen, außer man hat diese Funktion deaktiviert. Neben öffentlichen Veranstaltungen können Sie die Events zudem nur für bestimmte Kreise publik machen. Besonders praktisch sind Google+ Events für die Veranstaltung von Webinaren oder für das Live-Streaming von Videos, was über Hangouts ja integriert möglich ist.
5. Vernetzung
Fügen Sie Google+-Nutzer zu Ihren Kreisen hinzu und vernetzen Sie sich so Stück für Stück in der Google+-Welt. Vergessen Sie dabei nicht, mit den neu hinzugefügten Nutzern zu interagieren, sodass diese auf Sie aufmerksam werden. Kommentieren Sie ihre Beiträge oder Fotos. So werden Sie eventuell ebenfalls zu deren Kreise hinzugefügt – und schon haben Sie potenzielle Multiplikatoren gewonnen!
Sie sehen, die Möglichkeiten, die das soziale Netzwerk Google+ für das Online-Marketing bietet, sind äußerst vielfältig. Nutzen Sie diese, um die Verbreitung Ihres Contents und Ihre Besucherzahlen zu boosten!